jeudi 26 janvier 2017

Trainingswebseiten Kosten/Nutzen

jeudi 26 janvier 2017
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, was für Trainigswebseiten/Trainingsportale ihr so nutzt und wie ihr diese in Bezug auf die gebotene Leistung und dafür anfallenden (Zusatz-) kosten so bewertet.

Ich selbst bin Triathlonanfänger (letztes Jahr erste Sprintdistanz) laufe aber bereits seit einigen Jahren. Als Nerd und Computerspieler nutze ich schon seit Jahren Runtastic auf dem iPhone. Damals hat mich diese App doch schon erheblich motiviert und dazu beigetragen, dass ich mich mehr bewege.

Bei Runtastic finde ich gut, dass man auf der Webseite ein breites Angebot an Auswertungen geboten bekommt und die App vom Funktionsumfang auch sehr viel bietet (Ansage von Pace, verschiedene Sportarten, Autopause und son Zeug). Was ich bei Runtatstic auch sehr beeindruckend finde ist, dass es eine sehr aktive Benutzer Szene gibt. D.h. Runtastic hat es irgendwie geschaft so eine Art Facebook für Läufer zu werden. Man bekommt likes für Läufe usw. Außerdem gibt es Ranglisten zwischen Freunden und Auszeichnungen, die einen zusätzlich motivieren. Wenn man das zulässt kann man sich über die App auch während des Laufens anfeuern lassen. Da Runtastic hauptsächlich auf die Nutzung mit der App ausgerichtet ist, muss man aber blöderweise immer das Smartphone in die Klamotten packen. Dadurch kann man einerseits nicht direkt beim Laufen auf die Daten schauen (ich will nicht mit dem Iphone in der Hand rumrennen) und zum anderen kann man keine Schwimmdaten aufzeichnen. Ein weiteres entscheidendes Manko ist, dass man in Runtastic keine eigenen Trainingspläne anlegen kann. Es gibt nur vorgefertigte Pläne, die man kaufen muss oder mit Premium (ca. 50EUR im Jahr) umsonst bekommt.

Da Runtastic einige Einschränkungen hat, hab ich mir eine Fenix 3 zugelegt und nutze daher auch Garmin Connect. Garmin Connect ist natürlich voll auf die Garmin Produkte ausgelegt und bietet natürlich auch jede Menge Funktionen. Besonders gut finde ich hier, dass man eigene Pläne für Laufen, Rad und Schwimmen erstellen kann. Diese kann man auch mit einem Google Kalender synchronisieren, wenn man das braucht. Auch schön sind die Segmente, bei denen man sich auf bestimmten Strecken vergleichen kann (hat Garmin von Strava geklaut). Insgesamt finde ich das Design der Webseite unübersichtlich. Andere gefallen mir da besser. Auch die App, mit der man die Daten auch ansehen kann finde ich vom Design nicht soo doll. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass die social Network Funktionen von Garmin Connect nicht so ausgeprägt sind, wie z.B. bei Garmin. Vorteil von Garmin: Das ganze ist mit allen Funktionen kostenlos (wenn man von der Uhr man absieht :) )

Strava hab ich mir in den letzten Wochen auch mal angesehen. Strava scheint mir eher aus der Radfahrer-Ecke zu kommen und erinnert mich in vielen Aspekten an Runtastic. Leider kosten auch bei Strava erweiterte Funktionen und Auswertungen Geld (59 EUR im Jahr). Starkes Argument für Strava sind natürlich die Segmente. (Wahrscheinlich gibt es in Deutschland eine große Dunkelziffer an Herzinfarkten von Radfahrern oder Läufern, die versucht haben ein Strava Segment zu erobern) Erwähnenswert finde ich auch die Möglichkeit alle Daten von Garmin Connect an Strava zu synchronisieren. Leider habe ich auch bei Strava keine Möglichkeit gesehen Trainingspläne zu erstellen.

Bei Training Peaks bekommt man ziemlich schnell den Eindruck es mit einem Tool für Profis zu tun zu haben. Die Webseite wirkt sehr aufgeräumt und naja professionell. Die Auswertungen sind sehr vielfältig und es gibt jede Menge KPIs, die ich nicht verstehe, die aber sicherlich von erfahrenen Trainern sinnvoll eingesetzt werden können. "Firlefanz" wie Auszeichnungen, Ranglisten oder social Network-Funktione gibt es bei Training Peaks eher nicht. Genau wie bei Strava gibt es bei TP die Möglichkeit die Daten von Garmin Connect zu übernnehmen. Außerdem gibt es Möglichkeiten zur Trainingsplanung sowie die Planung und Steuerung mit einem Trainer(ich hab allerdings nicht gesehen, dass man so wie bei Garmin individuelle Trainings planen kann / kann aber auch daran liegen, dass das kostenpflichtig ist.) Für weitergehende Funktionen muss man bei TP allerdings ziemlich tief in die Tasche greifen (119$ im Jahr).

Welche Trainings Webseiten / Apps nutzt ihr?
Wo seht ihr die Vor- und Nachteile?


Trainingswebseiten Kosten/Nutzen

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 
◄Design by Pocket