Danke für den sehr informativen Film. Meine Frage dazu: Die 800er Laufintervalle sollen ja in einem gewissen Tempo absolviert werden, gemessen an dem Solomarathon plus 30 min gibt bei 3:15 dann 3:35 minus 5 sec.(habe ich das richtig verstanden oder sind es 15sec Abzug?) sind dann 3:30min auf die 800er. Welchem Pulsbereich entspricht das? Ich laufe nämlich auf einem nicht geeichten Laufband und würde dann dies gern anhand des Pulses steuern. Oder einfach so laufen, dass man die 800er alle gleich schnell hinbekommt? Wobei das schwierig ist, wenn man sich langsam hocharbeitet(also erstmal 5 IV´s nächstes mal 6 usw). Das Problem ist zudem , dass ich keinen aussagekräftigen Solomarathon habe, so wird das alles ziemlich schwammig.
Am einfachsten wäre es, z.B 3:30min an der Schwelle mit 1:30min Pause- wäre das auch eine Möglichkeit vernünftig voran zu kommen, ohne Tartanbahn? -generell kann ich draußen keine IV´s machen bevor es keine 15 Grad hat, wegen Asthma.
Am einfachsten wäre es, z.B 3:30min an der Schwelle mit 1:30min Pause- wäre das auch eine Möglichkeit vernünftig voran zu kommen, ohne Tartanbahn? -generell kann ich draußen keine IV´s machen bevor es keine 15 Grad hat, wegen Asthma.
Frage zum Film Hawai Quali: Lauftraining im Winter/ Frühjahr
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire