mardi 31 janvier 2017

Einzelzeitfahren /Bergzeitfahren Süddeutschland

mardi 31 janvier 2017 0
Hallo, aufgrund einer Verletzung möchte ich mich diese Saison den oben gennanten Disziplinen widmen. Hierfür bin ich auf der Suche nach Veranstaltungen am besten in Baden-Würrtemberg. Gerne auch kleine, unbekanntere Veranstaltungen. Bin auch an Radrennen interessiert, leider bin ich stereotypisch für einen Triathleten technisch nicht allzu versiert und technisch anspruchsvolle Kriterien sind eher nix.

Fest geplant ist wahrscheinlichen der King of These Lake im September


Einzelzeitfahren /Bergzeitfahren Süddeutschland

Angriff 2017 – Nahkampf Februar und März

Bevor es eine neue Trainingsaufgabe gibt, würde ich gerne von Euch wissen,

• wann Euer Hauptwettkampf stattfindet
• über welche Distanz ihr dort startet.

Bitte nennt nur einen Hauptwettkampf, nicht mehrere. Tragt Euch einfach in die Liste des folgenden Postings ein. Vielen Dank! :Blumen:


Angriff 2017 – Nahkampf Februar und März

Lebemann gegen Klepper! Wer wird siegen?

So, Leute, jetzt die Umfrage zum Thread, den Lebemann eröffnet hat.

Wer wird nun also das Rennen machen?

Der austrainierte Hammertriathlet Lebemann?
Oder das junge Islandpferd seiner Freundin?

Man against horse! Race of the year!

Gespannte Grüße: J.


Lebemann gegen Klepper! Wer wird siegen?

Zeitfahrlenker 3T Brezza2 Stealth Carbon

verkaufe einen Zeitfahrlenker 3T BREZZA2 Team Carbon.
Ca 2000km gefahren, kein Sturz, kein Umfaller
Farbe Stealth Carbon (matt)
Lenkerklemmung: 31,8mm
Basebar und Extensions aus Carbon
Basebar Mitte-Mitte 40mm
Züge innenverlegt
incl. Höherlegungskit (50Euro)
kann mit 10,20,30 oder 60mm höhergelegt werden.
Gewicht mit 10mm ca 540 gramm!

400 Euro
Anhang 36100

Anhang 36101

Anhang 36102

Anhang 36103

Anhang 36104

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170131_143301.JPG (41,0 KB)
Dateityp: jpg 20170131_143309.JPG (43,2 KB)
Dateityp: jpg 20170131_143510.JPG (37,9 KB)
Dateityp: jpg 20170131_143547.JPG (36,9 KB)
Dateityp: jpg 20170131_143611.JPG (39,8 KB)


Zeitfahrlenker 3T Brezza2 Stealth Carbon

MTB vs Pferd

Um die Weihnachtszeit kam meine Freundin und ich auf die glorreiche Idee ein Rennen gegeneinander zu veranstalten.
Hierzu starte ich mit meinem Radon MTB gegen meine Freundin mit einem 5 Jahre altes Islandpony.

Das Rennen findet auf einer ca. 500m langen, einer leicht ansteigenden (1-2%) Waldautobahn statt. Außerdem bekomm ich einen 5sec Vorsprung, um ein wenig fahrt aufzunehmen.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das Pferd noch nie in Aktion, also die schnellen Gangarten, gesehen habe. So langsam kommen mir allerdings ernsthafte Zweifel, ob ich da überhaupt eine Chance habe :Lachanfall:

Was denkt ihr? Pferd oder Radfahrer ... hmmm


MTB vs Pferd

Decke - Cyclocross: gut und günstig?

Hallo

könnt ihr mir eine gute Cyclocrossdecke empfehlen? Anforderungen: Gut, günstig, Allrounder für Training, keine WKs.

Noch ist ja so Wetter. Und meine sind sowas von runter...

tommye


Decke - Cyclocross: gut und günstig?

Erstes Zeitfahrrad // Bikefitting

Hallo liebe Gemeinde,

letztes Jahr hab ich mich mit dem Virus Triathlon infiziert und habe schon ein wenig Erfahrung sammeln können (2 Sprint, 1 OD, 1 MD). Für diese Saison habe ich mir nun ein Zeitfahrrad gegönnt und bin mir ein wenig unsicher bzgl. der Sitzposition. So richtig ausfahren konnte ich auf Grund des Wetters natürlich noch nicht. Ich trainiere momentan auf der Rolle und habe mal ein Foto von machen lassen. Ich könnt ja mal eure Meinung zu meiner Position preis geben. Danke!

(würdet ihr ein professionelles Bikefitting machen lassen? Das kostet bei mir in der Gegend 200-300€...)

Grüße aus dem Keller :Lachanfall:

http://ift.tt/2kL46eW


Erstes Zeitfahrrad // Bikefitting

Training nach MD- oder LD-Plan?

Hallo, ich plane Mitte / Ende Juni eine MD und Mitte August eine LD. Nach der MD gibt es ein paar Tage Ruhe und dann bleiben noch ca. 7 Wochen bis zur LD. Beides sollen A-Wettkämpfe werden. Nach welchem Plan trainiert man da am Besten?
a) Den MD10 bis zum WK im Juni und dann auf den LD12 schwenken?
b) Oder jetzt nur auf den LD12 gehen?
Oder könnt ihr noch ne andere Variante empfehlen?
Danke! ;)


Training nach MD- oder LD-Plan?

Ultralauf 80KM + IM Wales 2017

Hallo zusammen,

ich habe für dieses Jahr meinen ersten 80km Lauf mit 800hm (24.06.) geplant und möchte parallel eine solide Form für den Ironman Wales (10.9.) aufbauen.
Laut Vorlage wäre der Ultralauf in der letzten BASE3 Woche bei einer Periodisierung
auf Wales 2017.


Meine Idee -> BASE = Schwerpunkt Lauf, BUILD = Schwerpunkt Rad

Mo: Ruhetag
Di:
Mi:
Do: Swim Früh
Fr:
Sa: Lange Rad 3-5h + Koppellauf max. 20-30min
So: Langer Lauf 32-34km

- Wie würdet ihr die Woche weiter befüllen um für den Ultralauf eine gute Form aufzubauen?

- Wie lange sollte der Lange Lauf maximal sein?

- Welchen Laufumfang sollte ich anpeilen...80km/Woche ?

- Wie könnte ich das Bahntraining gestalten? Schwellentempo? V02max? Oder doch eher lang und locker?

- Meint ihr das geht gut...BASE 4-5x Laufen + Rad 2x und BUILD 4-5x Rad +
2-3x Laufen (1x Lang + 2x kurz koppeln)?

- Welches Tempo ist möglich auf einer flachen Strecke zu Laufen? Roth 03:28h -> 80km = 7h?

-----------------------------------------------------------
Alter: 27, Größe: 1,90m, Gewicht: 83-84 Kg, 3 Jahre Ausdauersport

Meine Rennerfahrung:
Frankfurt 2015 ca. 11h (Erste LD + Hitze)
Roth 2016 ( Bike 5:12h / Run 3:28h)
IM Wales 2016 (Bike 06:05h / Run 3:41h)

+ Körpergefühl und Ernährung im Wettkampf
+ Ordentlicher Läufer trotz wenigen Laufkilometern
- Disziplin und Trainingshäufigkeit


Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen :)

Grüße
Patrick


Ultralauf 80KM + IM Wales 2017

RIP - Felix

Vorweggesagt: ich bin ein großer Tierfreund, helfe wenn nötig gerne wehrlosen Schnecken über allzu breite und für sie tödliche Radwege hinweg, und werde immer etwas traurig, wenn ich bei meinen Radtouren am Straßenrand überfahrene Füchse, Hasen, oder Wildschweine sehe.

Das macht das neulich erlebte nicht gerade leichter…….

Die milden Temperaturen luden nach Feierabend am späten Nachmittag noch zu einer kleinen Tour mit dem Mountainbike ein. Natürlich mit ausreichend Beleuchtung am Rad, und Reflexkleidung an mir.

Nach einem kurzen Besuch bei Freunden ging es dann über einen Radweg der parallel zur Straße verlief zurück in Richtung Heimat. Der Radweg liegt links von der Straße und zwischen Fahrbahn und Radweg ist ein ca. 2 Meter breiter, grasbewachsener Grünstreifen. Linkerhand vom Radweg jede Menge Buschwerk und kleinere Bäumchen.

Kurz vorm Ortseingang besteht ein Tempolimit von 50 auf der ohnehin schwach befahrenen Straße.

Ich fuhr also im Dunkeln auf dem Radweg Richtung Ortseingang, als ich in ca. 25 Metern Entfernung linkerhand im Unterholz zwei leuchtende Katzenaugen in meinem Lichtkegel aufblitzen sah. Ich drosselte mein Tempo, und um die Katze rechtzeitig zu warnen und zu vermeiden, dass sie mir vor das Rad hüpft, betätigte ich sanft meine Klingel.

Die nächsten Sekunden verliefen dann wie in einer Super Slow Motion!

Die Katze setzte sich aufgeschreckt in Bewegung. Aber nicht wie erhofft in Richtung Unterholz, weg vom Radweg, sondern in die entgegengesetzte Richtung.
Über Radweg und Grünstreifen hinweg geradewegs auf die Fahrbahn, auf der just in dem Moment von hinten ein Auto angefahren kam – nicht schneller als 50, sogar eher langsamer....

Aber dennoch zu schnell für das arme Tier, das vom linken Vorderrad des Autos überrollt wurde, und nach einigen Zuckungen das letzte seiner sieben Leben ausgehaucht hatte.
Das Auto fuhr weiter, hatte den Zusammenstoß offensichtlich nicht einmal bemerkt. Dafür hielt das nachfolgende Fahrzeug an, und eine liebe Frau half mir dabei das tote Tier von der Fahrbahn zu tragen, und neben einem Baum zur letzten Ruhe zu legen.

In dem Moment kam ein Mann auf einem Fahrrad angefahren, der das Unglück aus der Nachbarschaft beobachtet hatte.
Er habe auch eine Katze und sei besorgt es können seine gewesen sein. Nach einer kurzen Beschau stellte sich allerdings heraus, dass das nicht der Fall war, allerdings gehöre die Katze einem seiner Nachbarn und hieße Felix!

Mach’s gut Felix. Ich hoffe Du bist nun im Katzenhimmel.


RIP - Felix

Training nach präventiver Antibiotika-Behandlung

Moin zusammen,

ich habe gestern Zahnimplantate gesetzt bekommen. Für die folgenden 5 Tage nach dem Eingriff ist eine vorbeugende Einnahme von Antibiotika vorgesehen, um einer eventuellen Infektion vorzugreifen. Ich in eigentlich ein Gegner von Antibiotika, aber in diesem Fall lies es sich wohl nicht vermeiden.

Mir stellt sich jetzte die Frage, ab wann ich ungefähr das Training fortsetzen kann. Für Donnerstag habe ich ein kleines Stabi-Programm vorgesehen, je nachdem ich mich fühle soll es dann Freitag einen GA1-Lauf geben und Sonnabend eine kleine Runde mit dem Rad.
Der behandelnde Arzt sagte mir, bis einschließlich Mittwoch keinen Sport.

Wie seht ihr das bzw. hat irgendjemand Erfahrungen?


Training nach präventiver Antibiotika-Behandlung

lundi 30 janvier 2017

Grüße aus der nähe von Regensburg

lundi 30 janvier 2017 0
Hallo zusammen ! :Huhu:

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Andreas und ich bin 36 Jahre jung ;-)
ALs Jugendlicher war ich Fußballspieler das ich aber mit 19 Jahren aus Beruflichen gründen aufgehört habe.
Mit 35 bracht ich stolze 123 kg auf die Waage. Mittlerweile war ich bei 98 kg und Weihnachten hat mich wieder auf 105 kg hoch gebracht.
Beruflich eingespannt suchte ich einen Ausgleich und entschloss mich zum Radfahren (Ende Januar).
Ich schaffte es glatt ganze 10 Km zu strampeln danach brauchte ich ca 5 Minuten um wieder vom Rad absteigen zu können.
Hier dachte ich mir das kann nicht sein und fuhr Eisern weiter.
Zum ende Oktober waren es dann doch noch 2500 Km und 98 kg geworden.
Geil ! dachte ich mir. Für dieses Jahr muß es was ganz verrücktes werden.

Hier die Möglichkeiten :

1. Trans Alp --> Alleine ist es mir zu gefährlich
2. Ab nach Italien und anstatt 1 Woche Strandurlaub 6-7 Tage an der Küste entlang --> Alleine --> blöd
3. Triathlon --> challenge accepted

Ok da waren meine Probleme. Laufen ist nicht meine lieblingsdisziplin. Ich habe es damals beim Fußball gehasst ohne Ball zu Laufen.
Hier versuche ich jetzt eine Regelmäßigkeit rein zu bekommen. 2-3 Tage hintereinander jeweils 30- 60 Minuten minuten Laufen.
Langsam locker und immer wieder Lauf ABC. Läuft mittlerweile!

Schwimmen ! Ok Brust geht, aber das Kraulen macht Probleme.
Das Problem will ich jetzt in den griffbekommen mit einem Kraulkurs bei Sonja Tajsich. Das klappt jetzt schon ganz gut (300m am Stück).
Ich denke aber es wird. Macht mittlerweile richtig bock. Aber hald noch anstrengend.

Radfahren auf der Rolle macht mir keinen Spaß. Wenn ich im Winter alle 3 Wochen eine Stunde auf der Rolle zusammen gebracht habe war es viel.
Ansonsten wird wenn es jetzt die nächsten Tage sonnig ist wieder angegriffen.



So jetzt meine Ziele für dieses Jahr:

Sprintdistanz ende Mai in Ingolstadt
Olympische Distanz anfang August in Regensburg
24 Stunden Schwimmen im November in Regensburg (10-12 Km in etappen)
Zwischen durch RTF´s die Zeitlich günstig liegen

Nächstes Jahr 70.3 !?!? :confused:

Gruß Andreas


Grüße aus der nähe von Regensburg

Fahrradteile unter der Lupe

Liebe Gemeinde,

Ich möchte hier, in diesem Thread gerne eine Sammelbecken für kleine und große Produkttest aufmachen. In denen ich euch informiere was wir gerade für Produkte für euch unter die Lupe nehmen.

Dadurch erhoffe ich mir das wir noch besser die fragen, welche euch allen auf der Seele brennen beantworten zu können. Bitte macht mit und fragt euch tot, ich werde versuchen alle fragen aufzunehmen und am Ende in meinem Testbericht zu beantworten. Ob dieser dann in der Sendung, oder als Text-Form auf der Website erscheint wird sich Situativ entscheiden.


Grüße
Jo


Fahrradteile unter der Lupe

Hallo aus istanbul

Viele herzlichen Grüsse an allen. Bin ein Mitglied aus Istanbul. Seit ca. 6 Jahren mache ich den Laufsport und im Oktober 2015 habe bin ich in Alanya meinen ersten Sprint triatlon angetreten. Wünsche allen viel Spass und schöne Erfolge im Triathlon. Adnan:)


Hallo aus istanbul

Shimano RS81 C50 CL Aero Carbon Laufradsatz

Hallo Zusammen,
ich verkaufe hier nen Satz Shimano RS81 C50 CL die bei mir sonst nur im Keller verstauben. Die Laufräder habe ich zusammen mit meinem Triathlonrad erworben, bin sie jedoch nie gefahren da ich einen Satz Citecs habe.
Laufleistung laut Vorbesitzer etwa 5000km (Kaufdatum 11.09.2014). Seit Mai 2016 stehen die Laufräder im Keller.

Hier die Daten zu den Laufrädern:
Carbon-Aluminium-Verbundlaufradsatz mit 50mm Hochprofil
breiter Flanschabstand der Nabe für höhere Steifheit und bessere Kraftübertragung
Felgen: Aluminium-Bremsflanken mit geschweißtem Felgenstoß und Verschleißindikator, Höhe: ca. 50 mm, Breite: ca. 22,4 mm, Material CFRP (Spezialcarbon)/Aluminium
Naben: Stahl-Freilaufkörper, hochwertige Schräglager, Labyrinth- und Schleifdichtungen
schwarze Edelstahl-Aerospeichen: VR: 16 Stück radial (endverstärkt 2,0/1,8/ 2,0 mm)/ HR: 21 Stück OptBal 2:1 Speichtechnik (14 Speichen rechts und 7 links, endverstärkt 2,0/1,8/2,0 mm) mit Aluminium-Nippeln
für Drahtreifen
für Sclaverandventil (Mindestlänge: 80 mm)
7-/8-/9-/10-/11-fach Shimano HG kompatibel
Gewicht: VR: ca. 841 g/HR: ca. 1.067 g (ohne Schnellspanner)
Einbaumaß: VR: 100 mm/HR: 130 mm
UVP: 1099€

Die Schnellspanner habe ich leider nicht mehr, dafür lasse ich das Felgenband drauf. Eine Kopie der Rechnung der Laufräder von Rose kann auf Wunsch gerne mit geschickt werden.

VB: 500€

Versand per Hermes für 10€ möglich.





Shimano RS81 C50 CL Aero Carbon Laufradsatz

Ventilverlängerung falsch montiert??

Servus Freunde, also es hat sich bewahrheitet ich bin ein totaler technik Depp.

Ich wurde heute aufmerksam gemacht, dass ich die Ventilverlängerung direkt auf das noch montierte Ventil am schlauch montiert habe.

Richtig wäre Ventil vom Schlauch runter, Ventilverlänger darauf und auf die Ventilverlängerung das Ventil drauf. Klingt echt logisch.

Also wollte gerade so verfahren, aber ich bekomme das Ventil nicht vom Schlauch runter (auch nicht mit Zange und Schraub stock) folgenden Schlauch fahre ich mit Prestaventli: http://ift.tt/2kMIeiB

Kann es sein das man bei diesem Modell das Ventil nicht demontieren kann, oder war der Tipp eine "verarsche"???

Herzlichen Dank euch

P.S: ich kanns echt nicht! LEider


Ventilverlängerung falsch montiert??

Wechsel von Shiv auf Shiv TT

Hallo Leute,

ich fahre im Moment ein Specialized Shiv, Triathlonausführung, in XL. Ich würde gerne auf die TT-Version wechseln. Hat jemand Interesse an einem Rahmentauch? Oder nen Shiv TT-Rahmen rumstehen...;)

Tommye


Wechsel von Shiv auf Shiv TT

rahmentausch shiv triathlon -> shiv tt ind xl

moin leute,

ich fahre ein specialized shiv, triathlonversion, und würde gerne auf die tt-variante ummsteigen. es geht um die größe xl. hat jemand interesse zu tauschen? oder tt-rahmen rumliegen?

grüße!

tommy


rahmentausch shiv triathlon -> shiv tt ind xl

Triphilwillsub9:45inRegensburg- Blog

.. die Frage ist wills jemand wissen? ...Vielleicht wird es für den einen oder anderen interessant, weil ich seit Jahren mit Arnes Plänen trainiere und viele Tipps und Tricks aus dem Forum angewandt habe- die mich stets an meine Ziele führten und das mit einem verhältnismäßig geringen Aufwand. Clever trainieren mit Forumwissen und dem Hauch eines Talents(ich darf mich nicht als nicht besonders talentiert bezeichnen, da wurde ich schon geschimpft).

Zu mir: Ich heiße Philipp, bin 37 Jahre alt, 1.80m groß mit derzeit 75kg, Wettkampfgewicht 72kg soll 70kg werden, Training nach 12h Mittwöchler, im Schnitt incl. Trainingslager sind es pro Woche 10 h, Prios sind klar FAMILIE, Job/Freunde, Triathlon, habe zwei Jungs und GottseiDank ein Gleitzeitkonto, Schwimmen hab ich gelernt und läuft, Radeln kann ich, Laufen ist Baustelle mit derzeit Umstieg auf Natural Running und Fokus auf mehr LaufKM pro Woche(Danke Sabine-G), erste LD 2012 Moritzburg 10:19, zweite LD 2016 Roth 09:58 h(1:02/4:56/3:52+Rest)
Man sieht ich muss Laufen lernen, daher ist das mein Schwerpunkt, dafür reduziere ich Schwimmen auf 1 mal die Woche mit einem Spezialprogramm ;-)


Bin jetzt in Prep 2, so sieht das aus:

Montag: nix- ich brauch das

Dienstag : IV´s auf dem Laufband, derzeit 10x400m in 4er Pace(steige da vorsichtig ein, dass die Waden den Spaß mitmachen 1:15h

Mittwoch: Krafttraining 00:45 + Rad Frequenz 1:30h

Donnerstag: 00:30 h GA1Lauf + Stabi + Natural Running Kurs 2:00

Freitag: 1:40 h Schwimmen + 1h Laufen GA1 incl. Immer länger werdender Langdistanztempoabschnitt, aktuell 10 min 5:10er Pace

Samstag : 2:00 Rolle GA1- baue ich auf 2:30h aus.

Sonntag: 2:00 bis 2:30 Laufen mittleres GA1


Überlegung ist, Samstag mit Mittwoch zu tauschen, dann ist Kraft und Frequenz weiter auseinander am Tag verteilt, dadurch wird der GA1 lauf am Sonntag aber hart.

Spezialschwimmtraining steht zur Diskussion:
300m ein, 10x 25 allout, 100 lockerbeliebig, 8x50 Technik immer 25 Technik, Ausdauerblock z.B. 10x200, 4x25 Sprint, 300 aus oder einfach die 4km vollmachen. Meine aktuelle Schwimmzeit auf 500m ist 8:10min. Die will ich mit einmal in der Woche Schwimmen halten. Das reduziert meinen Stress deutlich, später dann mehr Schwimmen und mehr Intensität beim Laufen, dafür weniger Zeit.


Triphilwillsub9:45inRegensburg- Blog

(B) ROX 10 GPS mit Wahoo Blue SC

Verkaufe einen ROX GPS
1 Saison alt
mit 4 Halterungen 1 davon OVP
Verbindungskabel
CD

Wahoo Blue SC Geschwindigkeits und Trittfrequenzsensor
dieser noch nicht verwendet

Verkauf vorerst alles komplett
alles was am Bild ist
160 Euro VHB



(B) ROX 10 GPS mit Wahoo Blue SC

züchtet hier jemand eigene Habaneros / Jalapenos /Chillies?

da ja jetzt genau der richtige Zeitpunkt für die Aussaat auf der Fensterbank im Minigewächshaus ist, gibt es hier "Züchter" mit besonders leckeren oder besonders auffälligen oder auch besonders scharfen Sorten?
Würzen ja nicht nur Speisen und das Leben, Gerüchte sagen ja sogar O:-) die wären Leistungssteigernd...
:Danke:
Wenn es gut läuft, kann ich ab Sommer dann für angehende interessierte Chillheads auch Chillisamen verschicken.
Grüsse
Thomas


züchtet hier jemand eigene Habaneros / Jalapenos /Chillies?

Profile T2+ Einstellmöglichkeiten

Ich fahre das aktuelle T2+ Modell von Profile.
An und für sich gefällt er mir gut, aber die Einstellung finde ich begrenzt gut. Und zwar betrifft dies die Armschalen_ Um etwas aerodynamischer zu sitzen, würde ich die Ellbogengelenke gerne näher zusammenbringen, doch das ist mit meinem techn. Verständnis nicht möglich. Ich habe die Armschale auf der letzten Position montiert, tatsächlich bin ich einem "V" der Unterarme näher als dass sie schmal nebeneinanderliegen.
Was wäre zu empfehlen, wenn es ein neuer Lenker werden soll?
Ich brauche auf jeden Fall einen Aufsatz, bei dem die Armschalen wie beim T2 deutlich vor dem Basebar montiert werden können


Profile T2+ Einstellmöglichkeiten

(B) Simplon Mr.T DI2 mit P2M und Q-Rings

Weil ich mir gern was neuen zulegen möchte geb ich mein Simplon Mr.T ab.
Wurde umgebaut auf DI2 Ultegra 2x10.
P2M Powermeter mit Rotor Kurbel und Q-Rings
Fizik Tritone inkl. 2 Flaschenhaltern
HED Lenker
Größe M, passt bei mir auf 183, Innenbein 89,5
Mase vom Fitting als Bild dabei.

Preis würd ich jetzt mal auf 2200 VHB setzten.

Weitere Infos oder Bilder dann gerne per PN.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg nachher.jpg (48,2 KB)
Dateityp: jpg Bike3.jpg (37,8 KB)
Dateityp: jpg Bike4.jpg (57,6 KB)
Dateityp: jpg Bike2k.jpg (46,9 KB)


(B) Simplon Mr.T DI2 mit P2M und Q-Rings

Pronation meiner fussgelenke, hilfe :(

Hey,

Fuer technik gehe ich ende februar zu einem privat laufkurs, bin aber nicht sicher ob das einen unterschied bei meinem problem machen wird.


also ich hatte nen lauf test, da hat man auch ein video von meinem lauf gemacht.
Zu meinem problem ->
hier die videos (beide auch in slow motion nach paar sekunden):
nr. 1 -
https://www.youtube.com/watch?v=pBWtO-kp0mw

nr. 2 -
https://www.youtube.com/watch?v=2WBGgqA_mHQ

Hab schuhe - Mizuno Wave Inspire 12 (waren schoen breit genug, und auch die beste wahl die sie da hatten, hatte vorher ON running schuhe, hat immer alles geschmerzt), und ne fuss sole von nem ortopeden fuer mich speziell gemacht... dachte alles ist gut, hab auch keine schmerzen, keine probleme....aber wenn ich die videos anschaue ist es schreklich.


Jemand ne Idee was ich machen kann? Oder mir irgendwelche schuhe speziell vorschlaegt?


Pronation meiner fussgelenke, hilfe :(

"Wer startet Wo" für Vereine & Trainingsgruppen

Moin zusammen,

ich hab da mal ne Frage:
- Morgen 10:30 Trailrun - wer kommt mit?
- Beim Spinning ist noch ein Rad frei, er möchte?
- Wer von uns started eigentlich alles in X?

Bei uns im Verein herrscht da ein reges Werkzeugdurcheinander, vom (veralteten) Vereinsintranet über Doodles bis hin zu diversen WhatsApp-Gruppen...

Wie macht ihr sowas in eurem Verein oder in eurer Trainingsgruppe?

jan


"Wer startet Wo" für Vereine & Trainingsgruppen

Reiseziele für Betriebsausflug Krumau, Pilsen, Karlsbad... HILFE!!!

Folgender Sachverhalt:

Ich habe die Aufgabe, eine Reiseroute mit Ausflugszielen, Übernachtungsmöglichkeiten, gastronomischen Zielen und eventueller Abendgestaltung zu erstellen.

Reiseziele- Reiseroute sind folgende:

· Krumau
· Pilsen
· Karlsbad
· Teplitz-Schönau, Reichenburg
· Eger
· Komotau


Da ich als von dieser Gegend absolut keinen Tau habe, hoffe ich nun verzweifelt auf eure Hilfe :)

Bezüglich der Reisegruppe: Es handelt sich um 18 Personen, welche alle aus der Baubranche kommen, sprich die Ausflugsziele dürfen ruhig etwas "spezieller" sein, keine Museen oder Kirchen sondern eventuell Bergwerk, Ziegelfabrik (keine Ahnungs obs dort sowas gibt) usw.

Dauer: 3 Nächte, Anfang Mai.

Wie geschrieben, ich wäre wirklich außerordentlich froh über Vorschläge.

Vl. ist ja ein Ansässiger hier im Forum :Huhu:

Lg Armin


Reiseziele für Betriebsausflug Krumau, Pilsen, Karlsbad... HILFE!!!

Selle Italia Optima, SLR, Tyr Paddles, Finis Fins, Monsterband,

Verkaufe folgende Teile:

- Selle Italia Optima inkl. Ersatzhalterungen - gebraucht - € 70
- Selle Itala SLR Kit Carbonio - gut gebraucht - € 40
- Finis Floating Fins - NEU - Gr. 40-41 - € 20
- Tyr Catalyst 2 Paddles - NEU - GR. S - € 20

Alles Preise verstehen sich inklusive Versand :Huhu:

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2846.JPG (18,4 KB)
Dateityp: jpg IMG_2847.JPG (22,0 KB)
Dateityp: jpg IMG_2848.JPG (23,0 KB)
Dateityp: jpg IMG_2842.JPG (21,2 KB)
Dateityp: jpg IMG_2843.JPG (20,9 KB)


Selle Italia Optima, SLR, Tyr Paddles, Finis Fins, Monsterband,

B: Mavic Huez - Rennradschuh

Biete meinen Mavic Huez Rennradschuh, da er mir etwas zu schmal ist.

Größe: EU: 42, US: 8,5

Baujahr 2013

Der Schuh ist getragen, jedoch in einem guten Zustand.

Dazu gibt es nagelneue BootDoc B9 Bike Einlegesohlen.

Gewicht: 208 Gramm

Preis: € 75, Versand inklusive.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2831.JPG (29,6 KB)
Dateityp: jpg IMG_2832.JPG (38,8 KB)
Dateityp: jpg IMG_2833.JPG (31,3 KB)
Dateityp: jpg IMG_2834.JPG (32,2 KB)


B: Mavic Huez - Rennradschuh

B: Fizik R1B Uomo Rennradschuh - NEU - Gr. 42

Verkaufe den Fizik R1B Rennradschuh, da er mir eine Spur zu groß ist.

Größe, wie auf dem Bild zu sehen, EU: 42, US: 9.

Der Schuh ist absolut neu, nur anprobiert.

Ich habe den Schuh beim Canyon Christmas Sale gekauft, deshalb der gute Preis.

Preis: € 190, Versand inklusive.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2844.JPG (19,3 KB)
Dateityp: jpg IMG_2845.JPG (32,7 KB)


B: Fizik R1B Uomo Rennradschuh - NEU - Gr. 42

Neu auf TS: Der Gesundwerd-/Heilungs-Thread

Krankheiten, Unfälle, Verletzungen und wie man damit umgeht, wird ja regelmäßig diskutiert. Seltener aber sind Gesundwerd- und Spontan-Heilungsthemen. Ich fang mal an mit meiner schönen kleinen Story dazu:

Gestern Morgen bin ich beim Skifahren böse aufgeschlagen, an der Stelle gabs keinen weichen Schnee sondern brettharten Kunstschnee. Glück gehabt, nix gebrochen, gedehnt oder gerissen. Nur der rechte Oberschenkel schmerzte. Prellung, Stauchung, Zerrung – keine Ahnung.

Das wurde dann am Nachmittag immer schlimmer, konnte beim Autofahren den Fuss kaum von Gas auf Bremse legen, schwerst am Humpeln, blöde halt. Ich weiß ja aus Erfahrung, dass sich solche Verletzungen richtig hinziehen können. Als die Laune am Abend dann im Keller war kam ich auf die wirklich abseitige Idee, mich ins Studio zu schleppen um mal zu schauen, ob Spinning geht. Ich hatte irgendwie das Gefühl, das genau diese Bewegung machbar ist.

Mühsam das Rad erklommen, ganz locker losgefahren, leichter Schmerz – aber es ging. Einfach nur locker kreisen. Nach 30 Minuten war der Schmerz komplett weg, nach 45 Minuten dann der erste Versuch stehend zu treten, selbst das ging. Locker ausgefahren und ab nach Hause, warten bis der Schmerz zurückkommt. Aber der kam nicht. Alles wie weggezaubert. Bin zwar immer noch leicht am Humpeln, aber das ist banal und wird die Tage verschwinden.

Die Durchblutung durchs Spinnen war wohl genau das, was der Muskel gebraucht hat. Schönes Gefühl, wenn man eigentlich denkt totalen Blödsinn zu machen und DAS dann genau richtig ist.

Somit jetzt wieder alle Zeichen auf Sieg – ich werde doch noch ein ganz Großer!


Neu auf TS: Der Gesundwerd-/Heilungs-Thread

dimanche 29 janvier 2017

Sattel für Langdistanz schmal mit weiter Aussparung

dimanche 29 janvier 2017 0
Hallo :Huhu:

ich bin für meine erste LD dieses Jahr noch auf der Suche nach einem Sattel.
Für meinen Sattel am RR habe ich ca. 8 - 10 verschiedene Sättel testen müssen bis ich einen hatte der auch nach einigen Stunden noch passabel ist. Nun frage ich lieber mal hier nach vielleicht schaffe ichs ja für den LD-Sattel nur 2 - 3 Modelle probieren zu müssen.

Ich gehöre anatomisch bedingt zu denen, welche ohne Aussparung bei sportlicher haltung (schon auf dem RR) komplett auf dem Damm sitzen. Ohne Aussparung (evtl. reicht auch Vertiefung) halte ich es keine 10 Min aufm Sattel aus. Hinzu kommt, dass ich keine Sättel mit breiter NAse vertrage da scheuer ich mir die Oberschenkel wund.

Gibt es also einen Sattel mit aussparung bzw am besten vielleicht sogar gespaltene Nase der vorne trotzdem Schmal ist. Sitzknochenabstand weiss ich jetzt nicht mehr aber meist gibts ja mehrere breiten. Die genannten Kritereien schränken meine Suche jedoch sicher schon auf wenige Modelle ein.

Auf dem RR ist es übrigens letztlich ein Selle Italia SLR Superflow geworden. Diesen fahre ich auch aufm zum TT umgebauten RR. Ein ähnlich geshcnittener Specialized tut auch seid einigen tausend Kilometern gute Dienste. Eine Langdistanz in Aeroposition kann ich mir mit beiden nict vorstellen.

Bin für jeden Tipp wahnsinnig dankbar.


Sattel für Langdistanz schmal mit weiter Aussparung

VO2MAX Garmin

Meine Uhr (Garmin 735xt ) zeigt mir meine Vo2max an.

Ich habe diesen Artikel gelesen.
Wenn ich das richtig verstehe ist der von Garmin ermittelte Wert ganz brauchbar.

Wird die Meinung von der hier lesenden Schwarmintelligenz geteilt?

( Meine Uhr sagt mir ich sei mega super spitzenmäßig fit )


VO2MAX Garmin

Unerklärliche Schwimmzeit im Training

Vorgeschichte
Ich bin kein guter Schwimmer und habe mich damit halbwegs abgefunden. Manche sagen, dass ich auf dem ersten Blick einen guten Stil habe und beim genauen Hinsehen nur Kleinigkeiten falsch mache. Ich schwimme im Training meistens 500m Blöcke knapp unter 12 Minuten. Im Winter 3-4 und im Frühsommer dann 4-7. Manchmal auch 200er oder mal 1000er. Lagen schwimme ich gar nicht, weil ich es kann und teilweise aus orthopädischen Gründen nicht darf / soll.
Im Wettkampf mit Neo führt das dann meist zu Zeiten von

500m knapp unter 10min
1000m knapp unter 20min
1500m knapp unter 30min
1900m um die 40min
3800 1:22 bis 1:26

Im Laufe der Jahre wurde ich nicht schneller, aber ich kam immerhin jedes Jahr ausgeruhter in die Wechselzone.

Letztes Jahr hat mein Vereinskollege mir auferlegt nach 500m einschwimmen 10-15 100er in 2:15 Abschlag zu schwimmen. Das führte zu einer leichten Verbesserung und ich bin im September 1000m in 19Minuten im Schwimmbecken geschwommen (mit Schwimmanzug und teilweise Wasserschatten).

Dieses Jahr hab ich mir gedacht erstmal wieder mit 500er als Grundlagentraining anzufangen und im März wireder die 100er zu machen. Im Dezember hatte ich Probleme nach meiner Pause überhaupt die 500m in 12 Minuten zu schaffen, mittlerweile schwimme ich ca. 11-11:30 je 500er Block.

Gestern
Samstags steht bei mir immer Laufen und Radfahren auf dem Programm. Morgens wird im Gelände ca 65Minuten volle Möhre all out gerannt plus ein- und auslaufen, dann habe ich 45 Minuten Zeit für Mittagessen und Kleiderwechsel, danach geht es 3,5 Stunden zum Vereinsradtraining, die erste Stunde ist hart dranzubleiben, danach berappel ich mich und komm gut klar. Anschließend steht die Familie im Mittelpunkt. Gestern waren Frau und Kind unterwegs, also bin ich mal anschließend zum 24 Stunden Schwimmen:Maso: in den Nachbarort gefahren, weil ich mir das mal anschauen wollte und eine Trainingseinheit machen. Ich war natürlich ziemlich im Eimer, hatte nichts gegessen, war erschöpft und war auch noch am Vortag 2400m geschwommen.

Ohne Ambitionen bin ich dann ins Wasser gegangen. Ich musste auf die schnelle Bahn, weil der Rest für Kinder und Omis gedacht war. Ich konnte da aber gut mit den Jungs mitschwimmen, weil die ja selber von ihren ersten 10km schon ziemlich im Sack waren:Lachen2:

Nach 250m hab ich mal auf die Uhr geschielt und eine 4:35 erblickt -Hä???
Nach 500m eine 9:00 - Kacke, falsche Schwimmbadlänge... Ich bin dann einfach weitergeschwommen, weil der Zug gerade gut lief und ich die Garmin sowieso nicht mehr umstellen konnte, und ich beschloss das nachträglich bei Garmin Connect zu erledigen. Nach 40 Bahnen habe ich dann eine Pause gemacht und mich nach der Bahnlänge erkundigt - 25m! Zeit 1000m - 18:40...:-((

Ich war gar nicht großartig außer Atem, für mich völlig unerklärlich. Danach ging es dann zügig weiter und irgendwann war ich auch weichgekocht, weil ich nichts zu trinken und zu essen dabei hatte, nach den ersten Krämpfen bin ich dann auch rausgegangen und hatte 3800m in 1:25 ohne Neo, ohne Schwimmanzug. Zeit in Bewegung war sogar 1:18, das wäre dann noch eine Bestzeit und das im Januar.

Frage
Wie kann sowas? Mein Schwimmstil ist genauso schlecht wie sonst, am Ende war auch die Kraft weg, die ich im Sommer nach 3km noch besitze.


Unerklärliche Schwimmzeit im Training

Ventillänge

Freunde, wie ihr wisst bin ich der größte Technikdepp. Ist leider so.

Also ich habe ja das 88 cm CarbonHinterrad vom Stefan als chlincher, Die vergangene Saison bin ich mit einem Schlauch mit 8cm Ventil und 5 cm großem Ventilverlängerung gefahrne. Also total fragwürdige kompi.....

Blöde Frage, hab auch schon im Netz nachgesehen, aber einen Schlauch mit gleich einem 9 bzw. 10 cm Ventil wird´s wohl nicht geben...??

Wie habt ihr das ganze gestalltet. Ventlilverlängerung und Ventillängeschlauch

Vielen Dank euch und noch einen schönen Sonntagabend


Ventillänge

IM Radstrecke auf GARMIN laden

Hallo!
Ich würde mir gerne die Radstrecke vom IM 70.3 Kraichgau auf meinen Edge 520 laden.
Kann mir jemand sagen wie das funktioniert von Ironman.com auf Garmin Connect? Geht das überhaupt?
Würde die Strecke gerne vor dem Wettkampf mal abfahren!

Danke!


IM Radstrecke auf GARMIN laden

samedi 28 janvier 2017

Zug/Zyklus- Frequenz beim Kraulen

samedi 28 janvier 2017 0
Hi,
eben hab ich in der Triathlon gelesen, dass beim Kraulen die Zyklusfrequenz nicht unter 30 Zyklen/Minute liegen sollte. Ein Zyklus sind zwei Züge, oder? Das wären dann 60 Züge in der Minute...
Jetzt sagt Garmin Connect, dass ich die letzten 1000 mit 28 Zügen / Minute geschwommen bin bei 2:09/100. Ok ist jetzt nicht schnell, aber für mich schon eine gute Zeit. Ich hab mal geschaut die Frequenz hab ich ziemlich häufig in der Ecke.
Bedeutet das jetzt, dass ich, um die um die in der neusten Triathlon Ausgabe beschriebe optimale Arzyklusfrequenz zu haben mehr als doppelt so schnell paddeln müsste?
Kommt mir grad ziemlich viel vor??? Oder sind das bei Garmin Zyklen und ich bin garnicht so lahm:-)
Thomas


Zug/Zyklus- Frequenz beim Kraulen

Yoga: Das Basis-Know-How für Triathleten



Yoga: Das Basis-Know-How für Triathleten
Von Christian Bechtel, staatlich anerkannter Yoga-Lehrer
Yoga? Ist das etwas Esoterisches? Keineswegs! Yoga ist perfekt geeignet, um Triathleten schneller zu machen. Denn die gymnastischen Übungen verbinden drei entscheidende Fähigkeiten: Flexibilität, Mobilität und Stabilität. Letzteres ist uns in Form der Rumpfstabilität wohlvertraut. Flexibilität und Mobilität sind wichtig beispielsweise für das Schwimmen und wirken vorbeugend gegen Verletzungen und Überlastungen des Bewegungsapparates. Christian Bechtel ist staatlich anerkannter Yoga-Lehrer und Physiotherapeut. In diesem Beitrag erläutert er die grundlegenden Ideen und Konzepte des Yoga-Trainings und zeigt Euch die wichtigsten Übungen für Triathleten, die Euch wirklich weiter bringen. Dazu gibt es viele Praxistipps für Einsteiger.
Direkt zum Film »


Yoga: Das Basis-Know-How für Triathleten

vendredi 27 janvier 2017

Optimale Bereifung Citec Disc

vendredi 27 janvier 2017 0
Hab mir eine Citec Disc für Drahtreifen gekauft und bin nun am Überlegen welche Bereifung optimal wäre.
Ich dachte an einen GP4000 sII. Aber welche Breite, 23 oder 25?

Gibts vielleicht noch bessere Alternativen?


Optimale Bereifung Citec Disc

polarisiertes Training? 70-80% GA1

Hallo!
Man liest ja oft, dass man, wenn man relativ viel trainiert, polarisiert trainieren soll, das heißt viel in niedriger Intensität und die harten Einheiten dafür umso härter. Der empfohlene Anteil leichter Intensität ist dabei typischerweise etwa 70-80% (auch abhängig von der Saisonphase). Das wird oft als besonders hoher Anteil in niedriger Intensität dargestellt, eben polarisiert (viel locker, wenig hart).
Ich finde das aber überhaupt nicht viel. Folgendes Beispiel in der Build-Phase, Vorbereitung für die Mitteldistanz: 5 Radeinheiten pro Woche,
- 1x lang & locker (4-5 Stunden)
- 1x 1,5-2 h mit Schwerpunkt VO2max (z.B. 6x4 min)
- 1x 1,5-2 h mit Schwerpunkt Schwelle (z.B. 2x20 min)
- 1x 1,5-2 h mit Schwerpunkt WK-Tempo Mitteldistanz (z.B. 1 h bei 85% FTP)
- 1x 1,5-2 h locker am Entlastungstag
Ich finde dieses Beispiel schon eine intensive und harte Trainingswoche, es ist alles drin (VO2max, FTP, WK-Spezifizität). Wenn man aber die Minuten zusammenrechnet, kommt man in dem Beispiel auf 124 Minuten intensiv bei 11-12 Stunden insgesamt, also etwa 18%. Wo liegt mein Denkfehler? Sollte man noch mehr intensive Einheiten machen? Längere Intervalle? Mehr Wiederholungen? Dann kann ich ja aber die angestrebten Intensitäten nicht mehr halten.


polarisiertes Training? 70-80% GA1

jeudi 26 janvier 2017

[Biete] Garmin 910xt

jeudi 26 janvier 2017 0
Da meine 910xt nur noch rumliegt, soll sie evtl. jemand anders glücklich machen.

Folgendes BITTE LESEN!

Die Uhr befindet sich äußerlich in einem sehr guten Zustand und die Funktionen wie GPS, Zeit-/Pulsmessung sind einwandfrei.
Was ich. nicht unerwähnt lassen möchte, ist folgendes: Die Uhr scheint ab und zu eine kleine Diva zu sein, da man manchmal mehrere Versuche braucht, sie an-/auszuschalten. Ich denke, dass das mit der Mechanik des Knopfes zu tun hat.
Ist sie jedoch erst einmal an, sind alle Funktionen tip top i.O. :)

Ich habe eben beim Erstellen der Fotos noch einmal die Funktion des Power-Knopfes überprüft und da funktionierte alles auf Anhieb ohne Probleme - kleine Diva eben. :Cheese:

Lieferumfang:
- 910xt
- ANT+ Stick
- Ladekabel


Aufgrund des oben beschriebenen Mangels, liegt meine Preisvorstellung bei 40€ (exkl. Versand)

Grüße,
Marcus

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg G1.jpg (91,3 KB)
Dateityp: jpg G2.jpg (77,1 KB)
Dateityp: jpg G3.jpg (121,1 KB)


[Biete] Garmin 910xt

[Biete] Polar FT2 Pulsuhr - rot

Moin moin,

wie der Titel schon erkennen lässt, verkaufe ich eine Pulsuhr von Polar, genauer: Polar FT2 in rot

Die Uhr wurde 2014 von meiner Freundin gekauft und vielleicht 2-3x getragen. Aus diesem Grund kommt sie auch "wie neu" daher.

Dazu gibt es noch den originalen Pulsgurt, welcher auch nur zwei, drei Male verwendet wurde. Die OVP ist auch dabei.

Da die Uhr rumliegt und Platz wegnimmt, soll sie also weg.

Preisvorstellung: 15€ + Versand

Grüße,
Marcus

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1.jpg (78,1 KB)
Dateityp: jpg P2.jpg (123,4 KB)
Dateityp: jpg P3.jpg (84,5 KB)
Dateityp: jpg P4.jpg (90,8 KB)


[Biete] Polar FT2 Pulsuhr - rot

Trainingswebseiten Kosten/Nutzen

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, was für Trainigswebseiten/Trainingsportale ihr so nutzt und wie ihr diese in Bezug auf die gebotene Leistung und dafür anfallenden (Zusatz-) kosten so bewertet.

Ich selbst bin Triathlonanfänger (letztes Jahr erste Sprintdistanz) laufe aber bereits seit einigen Jahren. Als Nerd und Computerspieler nutze ich schon seit Jahren Runtastic auf dem iPhone. Damals hat mich diese App doch schon erheblich motiviert und dazu beigetragen, dass ich mich mehr bewege.

Bei Runtastic finde ich gut, dass man auf der Webseite ein breites Angebot an Auswertungen geboten bekommt und die App vom Funktionsumfang auch sehr viel bietet (Ansage von Pace, verschiedene Sportarten, Autopause und son Zeug). Was ich bei Runtatstic auch sehr beeindruckend finde ist, dass es eine sehr aktive Benutzer Szene gibt. D.h. Runtastic hat es irgendwie geschaft so eine Art Facebook für Läufer zu werden. Man bekommt likes für Läufe usw. Außerdem gibt es Ranglisten zwischen Freunden und Auszeichnungen, die einen zusätzlich motivieren. Wenn man das zulässt kann man sich über die App auch während des Laufens anfeuern lassen. Da Runtastic hauptsächlich auf die Nutzung mit der App ausgerichtet ist, muss man aber blöderweise immer das Smartphone in die Klamotten packen. Dadurch kann man einerseits nicht direkt beim Laufen auf die Daten schauen (ich will nicht mit dem Iphone in der Hand rumrennen) und zum anderen kann man keine Schwimmdaten aufzeichnen. Ein weiteres entscheidendes Manko ist, dass man in Runtastic keine eigenen Trainingspläne anlegen kann. Es gibt nur vorgefertigte Pläne, die man kaufen muss oder mit Premium (ca. 50EUR im Jahr) umsonst bekommt.

Da Runtastic einige Einschränkungen hat, hab ich mir eine Fenix 3 zugelegt und nutze daher auch Garmin Connect. Garmin Connect ist natürlich voll auf die Garmin Produkte ausgelegt und bietet natürlich auch jede Menge Funktionen. Besonders gut finde ich hier, dass man eigene Pläne für Laufen, Rad und Schwimmen erstellen kann. Diese kann man auch mit einem Google Kalender synchronisieren, wenn man das braucht. Auch schön sind die Segmente, bei denen man sich auf bestimmten Strecken vergleichen kann (hat Garmin von Strava geklaut). Insgesamt finde ich das Design der Webseite unübersichtlich. Andere gefallen mir da besser. Auch die App, mit der man die Daten auch ansehen kann finde ich vom Design nicht soo doll. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass die social Network Funktionen von Garmin Connect nicht so ausgeprägt sind, wie z.B. bei Garmin. Vorteil von Garmin: Das ganze ist mit allen Funktionen kostenlos (wenn man von der Uhr man absieht :) )

Strava hab ich mir in den letzten Wochen auch mal angesehen. Strava scheint mir eher aus der Radfahrer-Ecke zu kommen und erinnert mich in vielen Aspekten an Runtastic. Leider kosten auch bei Strava erweiterte Funktionen und Auswertungen Geld (59 EUR im Jahr). Starkes Argument für Strava sind natürlich die Segmente. (Wahrscheinlich gibt es in Deutschland eine große Dunkelziffer an Herzinfarkten von Radfahrern oder Läufern, die versucht haben ein Strava Segment zu erobern) Erwähnenswert finde ich auch die Möglichkeit alle Daten von Garmin Connect an Strava zu synchronisieren. Leider habe ich auch bei Strava keine Möglichkeit gesehen Trainingspläne zu erstellen.

Bei Training Peaks bekommt man ziemlich schnell den Eindruck es mit einem Tool für Profis zu tun zu haben. Die Webseite wirkt sehr aufgeräumt und naja professionell. Die Auswertungen sind sehr vielfältig und es gibt jede Menge KPIs, die ich nicht verstehe, die aber sicherlich von erfahrenen Trainern sinnvoll eingesetzt werden können. "Firlefanz" wie Auszeichnungen, Ranglisten oder social Network-Funktione gibt es bei Training Peaks eher nicht. Genau wie bei Strava gibt es bei TP die Möglichkeit die Daten von Garmin Connect zu übernnehmen. Außerdem gibt es Möglichkeiten zur Trainingsplanung sowie die Planung und Steuerung mit einem Trainer(ich hab allerdings nicht gesehen, dass man so wie bei Garmin individuelle Trainings planen kann / kann aber auch daran liegen, dass das kostenpflichtig ist.) Für weitergehende Funktionen muss man bei TP allerdings ziemlich tief in die Tasche greifen (119$ im Jahr).

Welche Trainings Webseiten / Apps nutzt ihr?
Wo seht ihr die Vor- und Nachteile?


Trainingswebseiten Kosten/Nutzen

Finis Tempo Trainer fixieren ohne Badekappe?

Hallo zusammen, ich habe ein vermutlich eher exotisches Problem aber Fragen kostet ja - zumindest hier - nichts. :Cheese:

Ich will demnächst, wenn ich wieder darf, mehr mit dem Finis Tempo Trainer schwimmen, einerseits um allmählich meine sehr niedrige Zugfrequenz zu erhöhen (Piep bei jedem Zug) aber auch um mein Gefühl fürs Tempo zu schulen (Piep am Bahnende).

Eine Badekappe hält das Gerät sehr gut am Platz aber ich habe empfindliche Ohren und hasse Badekappen. Deswegen schwimme damit eigentlich nur im Freiwasser, wenn es sich gar nicht vermeiden lässt. Der mitgelieferte Clip taugt aber nicht um das Gerät so an meiner Schwedenbrille mit Bungee Strap zu befestigen, dass es nicht willenlos umherrutscht und flattert.

Ich habe schon überlegt, mir eine Art längliche Tasche zu nähen, die dann auf dem Hinterkopf sitzt und von den Straps gehalten wird, war bislang aber zu faul dazu.

Vielleicht gibt es sowas aber schon, als kleine Schlüsseltasche für Schwimmer? ;)
Oder es gibt eine andere geschickte Lösung, auf die ich nicht komme.

Ich hoffe auf Eure Anregungen. Danke schön! :Blumen:


Finis Tempo Trainer fixieren ohne Badekappe?

Empfehlung für TrainingsLRS

Hallo liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Trainingslaufradsatz.

Meine Anforderungen sind einfach:

1. günstig
2. günstig
3. günstig.

Achja... stabil und langlebig sollten sie schon sein. Auf Performance kommt es mir nicht so sehr an. Es ist ja was fürs Training :Cheese:

Habt Ihr eine Empfehlung, außer die Mavic Aksium? Ich habe mit anderen Produkten einfach keine eigenen Erfahrungen gesammelt. Deshalb frage ich gern hier nach.

Beispiele: taugt DER HIER oder DER HIER ?

Viele Grüße und herzlichen Dank!


Empfehlung für TrainingsLRS

mercredi 25 janvier 2017

Anpassung der Periodisierung durch Trainingslager

mercredi 25 janvier 2017 0
Hallo zusammen!

Ich fahre in 2 Wochen für 6 Tage ins Trainingslager nach Mallorca und stehe nun vor der Frage, wie ich das am besten in meinen Trainingsplan integriere. Ich bereite mich für den IM Frankfurt vor und befinde mich aktuell in Base 2 Woche 4 (Entlastungs- und FTP Testwoche)

Das Trainingslager ist vom 07.02. – 13.02. – die Entlastungswoche jetzt fällt also ziemlich blöd.

Meine Idee wäre nun, in dieser Woche die VO2 max Woche mit entsprechendem TSS (570) vorzuziehen, in der kommenden Woche die Entlastungswoche mit FTP Test am Ende als Grundlage fürs Trainingslager zu machen (480 TSS). Trainingslager dann entsprechend in Base 2 Woche 2 und Base 3 Woche 3 bis Donnerstag nur Schwimmen und dann locker Einlaufen für den 10k run auf der Triathlon Convention!?

Base 2 Woche 4 würde ich dann minimal höher ansetzen vom TSS (rd. 530) und von dann an, weiter wie geplant.

Was meint ihr dazu? Passt das oder bin ich auf dem Holzweg?

Vorab vielen Dank für jede Art von Anregung!



Anpassung der Periodisierung durch Trainingslager

Grüße aus dem Ruhrpott

Hallo ich wollte ich mal kurz vorstellen ich bin ganz neu hier im Forum und auch in der Triathlon Szene. Meine Neugier wurde diesen Sommer durch die Übertragung der Ironman WM auf Hawaii geweckt. Und lässt mich seit dem nicht mehr los. Natürlich ist mein Anspruch nicht als Neuling eine Langdistanz zu bewältigen, aber in 2018 möchte ich doch schon eine oder zwei Mitteldistanzen mitnehmen. Zu meiner Person ich bin 35 Jahre alt, glücklich verheiratet und Vater von zwei Kindern (3 Jahre und 7 Monate). Für mich steht bei allen Zielen und Sportlichen Ehrgeiz das Familienwohl im Vordergrund. Da meine Frau aber auch sportbegeistert ist, unterstützen wir uns gegenseitig bei dem Ausüben unseres Sports (wenn es auch manchmal zu seltsamen Uhrzeiten ist). Zu meiner Sportlichen Hintergrund: Ich laufe recht viel und habe auch schon den eine oder anderen Marathon bzw. Halbmarathon hinter mich gebracht, ein Ziel von mir ist es den Marathon in den nächsten Jahren mal unter der 3 Stunden Marke zu laufen. Radfahren ist zur zurzeit noch auf s MTB beschränkt, wird sich aber spätestens nach unserem Umzug im Sommer ändern, solange versuche ich mich darin mein früheren Schwimmkünste wieder zum Leben zu erwecken.
MFG Stephan


Grüße aus dem Ruhrpott

Hilfe bei Größenwahl Wilier Cento10Air

Hallo Zusammen,

ich überlege mir gerade das neue Cento10Air zuzulegen, bin allerdings was die Größenwahl angeht etwas unsicher:

Meine Daten (professionell gemessen):
Größe 187cm
Innenbein: 91,7cm
Rumpf: 61,6cm
Armlänge: 60cm

in XL wäre beim Cento10Air:
Stack: 57,1cm
Reach; 39,6cm
Oberrohr: 55,6cm
Sitzrohr: 55cm

Ich würde das Rad ohne den Aero - Lenker nehmen, so dass ich was was den Vorbau angeht flexibel bin.

Laut Größentabelle wäre ich am oberen Ende XL (die Bezeichnung verwirrt, XL bei Wilier ist eigentlich L, XXL ist eigentlich XL etc.).
Das Canyon Aeroad in L hat eine vergleichbare Geometrie (Wilier XL), nach Rücksprache mit dem Kundendienst läge ich dort genau im mittleren Bereich für L.

Objektiv gesehen läge ich also mit dem Wilier in XL richtig. Einzig der Glaube fehlt mir ein wenig. Ich bin nicht der aller beweglichste (Fingerspitzen zu Zehenspitzen fehlen in etwa 10cm).

Derzeit fahre ich am RR eine Überhöhung von etwa 11cm (ohne Probleme auch 200km +) und am anderen von etwa 12,5cm (bisher noch keine Langstrecke)

Da ich den Rahmen online bestelle und selbst aufbaue ist eine Probefahrt schwierig (Wilier Händler in der "Umgebung" haben kein XL vor Ort). Sollte das bestellte und aufgebaute XL zu klein sein ist ein Rückerversand daher nicht möglich. Das Rad in XXL zu nehmen kommt nicht in Frage (allein aus optischen Gründen)

Eure Einschätzung würde mich nun interessieren :)

Grüße
Thomas


Hilfe bei Größenwahl Wilier Cento10Air

(S) TT Bike

Mahlzeit zusammen.
Ich suche n TT Bike. Größe M (bin 183).
Als Komplettbike also mit LRS, Pedale wären egal. Ne DI2 sollte aber dabei sein.
Je näher an München desto besser.

Die 3000 Euronen sollten nicht überschritten werden.
Bitte einfach hier oder per PN anbieten.

Danke euch!


(S) TT Bike

Zu wenig Watt/Geschw. im Flachen

Der Eindruck, den ich bei Wettbewerben in den letzten Jahren gesammelt
habe, bestätigt sich nun auch auf der Rolle/Zwift.

Ich kann sobald es steil wird durchaus mit guten Athleten mithalten,
sobald es allerdings flach wird, werde ich gnadenlos versaugt.

Auch bei Zwift kann ich im Steilen ohne Probleme größere Wattzahlen
fahren, im Flachen tue ich mir ungemein schwerer.

Materialmässig habe ich nach wie vor ein Rennrad und kein TT, das ist
aber meiner Meinung nach nicht der Hauptgrund, immer so stehen
gelassen zu werden.

meine Gedanken:
+ zu wenig Power in den Beinen
+ Schwierigkeiten hohe Trittfrequenzen zu fahren

meine Lösungsansätze:
+ mehr Krafttraining, sprich vorallem Kniebeugen
+ öfter im Training höhere Trittfrequenzen treten.

was kann ich noch machen, um Tipps dankbar :Huhu:


Zu wenig Watt/Geschw. im Flachen

Dave Scott Wochenende vs. Big-Day-Training

Liebe Langdistanzlerinnen und Langdistanzler,

mitte Juli werde am Start meiner ersten Langdistanz stehen und in der Vorbereitung dafür orientiere ich mich an den kostenlosen Trainingsplänen von Arne. Bei der Gelegenheit: Vielen Dank Arne!
Demnach beginnt meine Base Pase am 13.2 und meine Built Phase am 8.05.
Haltet ihr es für sinnvoll, zum Ende der Base-Phase oder zum Anfang der Built-Phase ein Big-Day-Training zu machen? Also an einem Tag 1 Stunden schwimmen, 5 Stunden Rad zu fahren und 2 Stunden zu laufen. Das alles aber nicht hintereinander, sondern durchaus mit Pausen dazwischen. So erhoffe ich mir meine Schwächen zu erkennen und diese in der Bulit-Phase nach Möglichkeit zu korregieren. Dieses Big-Day-Training würde ich dann zum Ende der Bulit-Phase (ca. 3 Wochen vor den Wettkampf) wiederholen. So hätte ich ein vergleich zur ersten Ausführung. Haltet ihr das für ein aufschlussreiches Training?
Oder solte ich eher das Dace Scott Wochenende, wo von Freitag bis Sonntag eine Langdistanz absoviert wird, als Referenz für meine Form durchführen? Also anstatt das Big Day Training an den oben beschrieben Zeitpunkten in der Trainingsperiodisierung das Dave Scott Weekend? Was meint ihr? Was ist für einen Rookie auf der Langdistanz sinnvoller?

Vielen Dank für eure Unterstützung im voraus!

Beste Grüße,
Mark


Dave Scott Wochenende vs. Big-Day-Training

mardi 24 janvier 2017

Bin ich ein bequemfaules Weichei? ....

mardi 24 janvier 2017 0
.....frag ich mich derzeit manchmal. :Lachen2:

Das soll jetzt nicht in einer Grundsatzdiskussion ausarten. Ich will nur a bissl plaudern. :Cheese:

Jetzt isses ja so, dass derzeit die Rahmenbedingungen für Outdoorsport etwas zu wünschen übrig lassen. Zudem hab ich grad unter der Woche quasi keine Chance, Sport am Tage zu machen. Lediglich freitags könnte das evtl. mal klappen.
Sprich, Laufen sieht im Moment so aus (wie gerade eben wieder geschehen):
- im Dunkeln mit Kopflampe
- minus 10°C
- immer die gleiche öde Strecke auf einem gut ausgebauten Radweg entlang einer Hauptverkehrsader, weil das hier fast der einzige Weg ist, der gut geräumt ist (Wald kannste hier dank der Schneemassen fast vergessen, bzw. hab ich nicht wirklich gute Schuhe dafür) und auf dem man seine Ruhe vor Autos hat.
- Die Strecke hat blöderweise noch relativ viel Höhenmeter, so dass es an manchen Tagen, an denen man in schlechter Tagesform ist, sogar richtig anstrengend werden kann :Lachen2:

Ergo, die eine oder andere Laufeinheit weicht somit aus motivationstechnischen Gründen einer ausgiebigen Sofasession :-(

Habt Ihr IMMER, also auch in länger andauernden Phasen mit schlechten Rahmenbedingungen uneingeschränkt Bock auf Sport?
Oder anders ausgedrückt? Wie steht's um mich?
Bin ich faul?
Muss ich mir Sorgen machen?
Bin ich kein richtiger Triathlet?

:Cheese:


Bin ich ein bequemfaules Weichei? ....

Krone Eisfrei?

Liebe Berliner!
Ich habe heuer zum ersten Mal dieses Jahre versucht draussen Rad zu fahren.
Auf meiner Hausstrecke (Virchow Klinikum Richtung Dorfschönwalde/ Nauen) ist leider in manchen Abschnitten alles vereist (gefrohren, getaut, wieder gefrohen etc.). Da ich zur Krone 30 -40 Minuten Stadtverkehr ertragen muß, die Frage kann man da z.Z. trainieren?
Gruß
Lutz


Krone Eisfrei?

Challenge verlängert Windschattenbox

Hallo,

eben folgenden Artikel gelesen:
http://ift.tt/2j9JriV

Wie ist die Meinung dazu im Forum? Der Ansatz gegen das Windschattenfahren anzugehen ist natürlich löblich. Ob die 20m Regelung allerdings sinnvoll und überhaupt auf allen Kursen umzusetzen ist, finde ich fraglich.


Challenge verlängert Windschattenbox

STAC zero - hat den jemand?

Hallo @all,

da ich mit meinem Elite Muin nicht so richtig zufrieden bin, schaue ich aktuell nach alternativen Rollentrainern mit den Vorgaben bezahlbar, leise und evt mit Bluetooth-Datenübermittlung.
Dabei bin ich wieder über den STAC zero gestolpert (die Kickstarter Kampagne habe ich damals schon verfolgt). DC Rainmaker ist ja auch recht angetan davon.

Hat irgendjemand hier so ein Teil und kann Erfahrungen beisteuern?
Die Suche findet zu STAC bzw STAC zero genau 0,00 Treffer hier im Forum :confused:

STAC zero bei Kickstarter

STAC zero bei DC Rainmaker

Grüße,
craven


STAC zero - hat den jemand?

[V]Laufschuhe Puma Faas 200 Ursain Bolt Edition Grösse 43

Laufschuhe Puma Faas 200 Ursain Bolt Edition Grösse 43

sehr leichter neutral Schuh, selbst gewogene 174 gramm.

UK 9 EUR 43 US 10 CM 28 Innensohle ca. 27,5 cm

Laufleistung 50 km

mein Preis 20.- Euro und 5 Euro Porto und Versandkosten.

Weitere Beschreibung hier: Puma Faas 200

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2415.JPG (194,9 KB)
Dateityp: jpg IMG_2418.JPG (193,8 KB)
Dateityp: jpg IMG_2416.JPG (214,6 KB)
Dateityp: jpg IMG_2417.JPG (184,0 KB)


[V]Laufschuhe Puma Faas 200 Ursain Bolt Edition Grösse 43

gegen Portokosten zu verschenken Rucksäcke IM Frankfurt und Challenge Roth

die Rucksäcke sind bis auf den Unterlagentransport unbenutzt. :)

IM Frankfurt 2016 /2015
Challenge Roth 2014/ 2013 /2012

Porto und Verpackung 8.- Euro mit ´DPD

Proto und Verpackung für alle 5 Rucksäcke 15.- Euro

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_24142.JPG (65,1 KB)
Dateityp: jpg IMG_2413.JPG (49,5 KB)
Dateityp: jpg IMG_2410.JPG (53,1 KB)
Dateityp: jpg IMG_2411.JPG (45,5 KB)
Dateityp: jpg IMG_2412.JPG (49,6 KB)


gegen Portokosten zu verschenken Rucksäcke IM Frankfurt und Challenge Roth

lundi 23 janvier 2017

(V) 2x Schwalbe MTB Spikes 26x2.1 neu

lundi 23 janvier 2017 0
Ich verkaufe ein paar Schwalbe Ice Siker Pro in 26x2.1 Evolution Serie.
Sind noch original verpackt.

25€ plus Versand.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2017-01-23-21-38-34-800x464.jpg (80,0 KB)


(V) 2x Schwalbe MTB Spikes 26x2.1 neu

Günstige Hotels in Österreich

Guten Abend Schwarmintelligenz,

wir fahren zu dritt über die Zeugnisferien nach St Anton zum Snowboarden. Eigentlich war geplant auf Sa morgen über die Nacht zu fahren und dann direkt auf die Piste zu gehen. Aufgrund einer glücklichen Fügung können wir nun schon Freitag vormittags los und müssten somit irgendwie in der Nacht unterkommen.

Ziel der Übung ist also Sa morgens ausgeschlafen auf die Piste zu können :)


Gibt es in Österreich ähnlich wie in D mit Etap, Ibis, B&B günstige Hotelketten am besten mit einer Filiale auf unsrem Anfahrtsweg in Richtung St Anton. Wir kommen wahrscheinlich über die A14 vom Bodensee ins Land.


Gruß
Normann


Günstige Hotels in Österreich

Wann ist man Sportlich?

Hallo, mich beschäftigt ab wann ihr jemand als sportlich bezeichnen würde? Kurz, wie ich dazu komme. Ich habe meinen Neffen in die Schule gebracht, 6 Klasse. Bei den Eltern kam irgendwie das Thema Sport auf. Die eine sagte sie ist sportlich da sie 2x die Woche Reiten geht. Die andere darauf, sie gingen 2x die Woche 45min laufen. Jemand anderes er fährt ab und zu mit dem Rad einkaufen. etc.

Darauf habe ich mir die Frage gestellt, ab wann gilt man als Sportlich?


Wann ist man Sportlich?

Was tun bei beginnenden Shin Splints?

Vor Jahren hatte ich mal mit Shin Splints zu tun (Schienenbeinkantensyndrom), erst nach monatelangem gar nicht laufen und Schuhwechsel war´s wieder gut.
Nun bin ich die letzte Zeit (für meine Verhältnisse) mehr gelaufen und meist auf gefrorenem (harten) Boden. Seit dem Wochenende zwickt es und mich erinnert das stark an die Beschwerden vor vielen Jahren.

Habt ihr einen guten Tipp, was man jetzt am Anfang dagegen machen sollte? Außer nicht zu laufen? Kühlen? Wärmen? Irgendwie dehnen?

Viele Grüße,
trina


Was tun bei beginnenden Shin Splints?

Biete: Stages Power Meter

Hallo,

verkaufe mein Powermeter von Stages (Sram Rival GXP, 175mm).

Gekauft hab ich ihn am 24.7.15.
Die Saison war 2015 aber bereits durch (für mich).

Genutzt hab ich ihn also nur 2016. Geschätzt 3000 KM.
Funktioniert tadellos..

Neupreis war 470 EUR (Rechnung ist vorhanden und noch Restgarantie).

VB 390 EUR.

Gruß Tobias

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170123_180834_resized.jpg (26,1 KB)
Dateityp: jpg 20170123_180825_resized.jpg (16,6 KB)
Dateityp: jpg 20170123_180759_resized.jpg (25,9 KB)


Biete: Stages Power Meter

Radurlaub in Norditalien

Hallo zusammen,

ich habe vor mit meiner Frau einen längeren Sommerurlaub in Norditalien zu verbringen (auch mit 2-3x Wechsel der Lokation).

Hierbei würden wir auch gerne mit dem Rennrad ein wenig unterwegs sein.
Könnt ihr da entsprechend gute Gegenden (wir sind keine Profis - und brauchen nicht 2Std. bei 7% - sondern es soll langschaftlich schön und möglichst Auto-arm sein) empfehlen - bzw. auch gute Shops wo man sich ggf. ein gutes Rad leihen kann?

Schon einmal Danke für ein paar Tipps :)

Gruss,
Michael


Radurlaub in Norditalien

Hamburg!

Hallo liebe Foris.

Ich bin dieses Wochenende für drei Tage in Hamburg. Ist mein erster Ulraub dort und darum herrscht vollkommene Planlosigkeit.

Was muss man gesehen haben?
Wohin muss man essen gehen?

Wo kann man schön Laufen?

Als Zusatzinfo, es wird kein Partyurlaub sondern einfach nur ein Wochenende mit meiner Freundin. SIe trinkt keinen Alkohol, demzufolge fallen die typischen Kneipen wohl auch eher aus!


Hamburg!

(S) XLAB Sonic Halter für Cervelo P2C, P3C

Ich suche eine XLAB Sonic Wing Halterungssystem für Cervelo P2C, P3C, P4C Sattelstütze. Hat jemand so was über?


(S) XLAB Sonic Halter für Cervelo P2C, P3C

Gardasee: 4.-18.7.2017

Hallo zusammen,

ich werde vom 4.-18.7.2017 am Gardasee (Südspitze, Peschiera) sein.

Ist vllt. noch jemand vor Ort und hat Lust auf ein paar Kilometer Freiwasserschwimmen im Gardasee. Gern auch Laufen oder ein paar Kilometer auf dem Rad.

Jemand dort von euch zum angegebenen Zeitpunkt?


Beste Grüße
Christian


Gardasee: 4.-18.7.2017

Sali aus der Schweiz

Hallo zusammen
Hier ein Neuzugang aus dem schönen St. Gallen :Huhu:
Grüsse
Paula


Sali aus der Schweiz

Rollentraining nicht genug Watt für GA1

Ich habe ja 2016 in 2 Triathlonveranstaltungen ( 1x OD und 1x Sprint) reingeschnuppert und richtig Spaß daran gefunden. Seit November 2016 trainiere ich nach Trainingsplan mit 4-6 Einheiten die Woche und hab das Trainingspensum nun auf 6-8 Std in der Woche hoch gefahren. Beim Schwimmen, sowie beim Laufen ist ganz klar eine Verbesserung in Sicht (Silversterlauf über 10km persönliche Bestzeit für diese Strecke).

Nur beim Rad fahren, speziell auf der Rolle klappt irgendwie wenig. Am Samstag stand auf dem Plan 2 Std. GA1. Mein GA1 liegt beim Laufen auf 150 Puls/min. Auf der Rolle schaffe ich aber über einen längeren Zeitraum gerade mal 200-220 Watt und da melden sich schon meine Oberschenkel. Diese Wattleistung reicht aber gerade mal für einen Puls von 125-130. Die Wattleistung kann ich aber auch keine 2 Std fahren und somit fällt bei geringere Kraft mein Puls schnell mal auf 118.

Hilft hier nur Training oder gibt es spezielle Trainingseinheiten, welche mich hier weiter bringen, den vom Puls her sollte ja noch Luft nach oben sein:Lachanfall:


Rollentraining nicht genug Watt für GA1

Frage zum Film Hawai Quali: Lauftraining im Winter/ Frühjahr

Danke für den sehr informativen Film. Meine Frage dazu: Die 800er Laufintervalle sollen ja in einem gewissen Tempo absolviert werden, gemessen an dem Solomarathon plus 30 min gibt bei 3:15 dann 3:35 minus 5 sec.(habe ich das richtig verstanden oder sind es 15sec Abzug?) sind dann 3:30min auf die 800er. Welchem Pulsbereich entspricht das? Ich laufe nämlich auf einem nicht geeichten Laufband und würde dann dies gern anhand des Pulses steuern. Oder einfach so laufen, dass man die 800er alle gleich schnell hinbekommt? Wobei das schwierig ist, wenn man sich langsam hocharbeitet(also erstmal 5 IV´s nächstes mal 6 usw). Das Problem ist zudem , dass ich keinen aussagekräftigen Solomarathon habe, so wird das alles ziemlich schwammig.
Am einfachsten wäre es, z.B 3:30min an der Schwelle mit 1:30min Pause- wäre das auch eine Möglichkeit vernünftig voran zu kommen, ohne Tartanbahn? -generell kann ich draußen keine IV´s machen bevor es keine 15 Grad hat, wegen Asthma.


Frage zum Film Hawai Quali: Lauftraining im Winter/ Frühjahr

dimanche 22 janvier 2017

Asthma und jetzt ?

dimanche 22 janvier 2017 0
Hi,

wurde letzte Woche beim Lungenarzt festgestellt. (Asthma Brochiale). Ich habe hierfür 2 Sprays erhalten, das eine muss ich täglich nehmen (2 Hübe, ) das andere ist das Notfallspray. (Die Namen der Sprays kann ich noch nicht so richtig aussprechen....)

Ich kämpfe damit schon seit längerer Zeit herum. Vom Hausarzt habe ich zurvor schon Allergospasmin bekommen. Das habe ich bei den Anfällen immer genommen. Seit Oktober lasse ich Weizen und Milch weg, das hat die Sache schonmal verbessert, zumindest ist jetzt weniger Schleim im Spiel.

Wer ist Leidensgenosse und kann mir Tipps geben, wie man Asthma auch mit natürlichen Mitteln eindämmen kann ?


Asthma und jetzt ?

Fizik Tritone vs. Mistica

Ich bekomme demnächst mein neues Rad und bin noch nicht ganz sicher welcher Sattel montiert werden soll.
Bisher bin ich den Fizik Tritone gefahren und sehr gut damit klar gekommen. Fizik hat dieses Modell unter neuem Namen weiter entwickelt. Ist der Mistica nun so viel besser?
Beziehungsweise würde es mich interessieren ob der teurere Anschaffungspreis Sinn macht. Die Tritone Modelle werden gerade sehr günstig verkauft.

Schon jemand beide Modelle getestet und was taugt der Arione im Vergleich?


Fizik Tritone vs. Mistica

Fizik Triton vs. Mistica

Ich bekomme demnächst mein neues Rad und bin noch nicht ganz sicher welcher Sattel montiert werden soll.
Bisher bin ich den Fizik Tritone gefahren und sehr gut damit klar gekommen. Fizik hat dieses Modell unter neuem Namen weiter entwickelt. Ist der Mistica nun so viel besser?
Beziehungsweise würde es mich interessieren ob der teurere Anschaffungspreis Sinn macht. Die Tritone Modelle werden gerade sehr günstig verkauft.

Schon jemand beide Modelle getestet und was taugt der Arione im Vergleich?


Fizik Triton vs. Mistica

B: Garmin & Material

Hallo,

nach diversen Neuanschaffungen und im Zuge einer Aufräumaktion möchte ich folgendes Anbieten:

1. Garmin 920 XT Rot Weiss

Das Gerät wurde im Februar 2015 durch Garmin getauscht da sich der erste verfärbt hat.

Die Uhr ist ohne Pulsgurt, wenn bedarf dann kann ich noch eine klassischen Garmin Gurt mit anbieten ( der mit dem breiten Plastikteil )

Keine nennenswerten Schäden , Kratzer etc.

Preisvorstellung 210€

2. Garmin Vivosmart HR

Als Ersatz für den Vivosmart von Garmin seit August 2016 bis Weihnachten in Nutzung.

Ein kleiner, nicht störender Kratzer im Display.

Preisvorstellung 60€

3. Vorbau

X-Tas- Y

28,6 - 100 - 31,8 mm ( 6 Grad )

Preisvorstellung 12€

Cannondale

28,6 - 90 - 31,8 mm

Preisvorstellung 16€

Richey

31,8 - 110 - 31,8 mm

Preisvorstellung 30 €


Mögliche Versandwege und Bezahlung stimmen wir bei Interesse ab.


Gruß

Michael

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6108.JPG (17,8 KB)
Dateityp: jpg IMG_6109.JPG (23,9 KB)
Dateityp: jpg IMG_6112.JPG (21,1 KB)
Dateityp: jpg IMG_6113.JPG (20,0 KB)
Dateityp: jpg IMG_6114.JPG (20,8 KB)


B: Garmin & Material
 
◄Design by Pocket