Am letzten WoE hat das Präsidium der DTU die neue Sportordnung verabschiedet.
Die Änderungen ggü. dem Vorjahr sind nicht ganz so umfangreich wie 2016, einige Regelungen wurden an das Reglement der ITU angepasst.
Wichtig u.a.:
- Für die Mittel- und Langdistanz gilt bei den Altersklassen eine geänderte Regelung für die Benutzung des Neos:
14,0°-15,9° - muss
16,0°-24,5° - kann
> 24,5° - verboten
- Es wird bei den verbotenen Geräten nicht mehr zwischen auf die Art der Geräte Bezug genommen, sondern generell festgestellt:
"Die Wettkampfteilnehmer haben dem Wettkampfgeschehen jederzeit ihre volle Aufmerksamkeit zu widmen. Es ist verboten, Geräte jeglicher Art zu benutzen, die von der Wahrnehmung der Umgebung ablenken."
Die wichtigsten Änderungen kommentiert sowie die DTU-SpoO zur Runterladen findet Ihr hier:
http://ift.tt/2kzI12v
Die Änderungen ggü. dem Vorjahr sind nicht ganz so umfangreich wie 2016, einige Regelungen wurden an das Reglement der ITU angepasst.
Wichtig u.a.:
- Für die Mittel- und Langdistanz gilt bei den Altersklassen eine geänderte Regelung für die Benutzung des Neos:
14,0°-15,9° - muss
16,0°-24,5° - kann
> 24,5° - verboten
- Es wird bei den verbotenen Geräten nicht mehr zwischen auf die Art der Geräte Bezug genommen, sondern generell festgestellt:
"Die Wettkampfteilnehmer haben dem Wettkampfgeschehen jederzeit ihre volle Aufmerksamkeit zu widmen. Es ist verboten, Geräte jeglicher Art zu benutzen, die von der Wahrnehmung der Umgebung ablenken."
Die wichtigsten Änderungen kommentiert sowie die DTU-SpoO zur Runterladen findet Ihr hier:
http://ift.tt/2kzI12v
Neue SportOrdnung 2017 verabschiedet
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire