Bin schon seit Jahren passiver Leser des Forums und habe jetzt eine Frage zum Fahrradkauf, daher schreibe ich jetzt meinen ersten richtigen Beitrag :)
Vorab würde ich mich gerne mal kurz vorstellen.
Ich heiße Alexander und bin 32 Jahre alt, wie mein Forenname auch schon verrät :) und wohne in Köln.
Habe 2009 meine erste Sprindistanz gemacht und drei weitere SD bis 2011. Danach war aus zeitlichen Gründen lange Schluss mit Triathlon und ich habe mich weitestgehend auf's Laufen beschränkt. Im Oktober 2015 habe ich mich dann wieder in einem Triathlonverein angemeldet und bin 2016 dann bei einer SD und bei meinen ersten beiden OD gestartet. Für 2017 ist meine erste MD geplant und ich starte beim Ironman in Hamburg. An dieser Stelle bitte keine Diskussion, ob der Zeitpunkt zu früh ist ;-)
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe ab April eine neue Stelle und würde die 11 km (einfache Strecke) gerne bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad fahren.
Die Strecke führt zu 80% über asphaltierte Radwege und Straßen und die übrigen 20% über Schotterwege.
Das Rad soll auf jeden Fall über Scheibenbremsen und einen Nabendynamo verfügen und soll möglichst wartungsarm sein. Es wird bei mir im Keller stehen, aber auf der Arbeit wird es draußen (nicht überdacht) stehen.
Ich möchte einigermaßen zügig fahren, aber gefahren wird in Straßenklamotten und ich kann auf der Arbeit nicht duschen. Da ich glücklicherweise nicht unangenehm rieche, wenn ich schwitze und ich auf der Arbeit andere Klamotten trage, habe ich E-Bikes ausgeschlossen.
Ich habe schon drei Räder in die engere Auswahl genommen. Vielleicht hat ja jemand mit einem der Modelle Erfahrung gesammelt und kann mir bei meiner Entscheidung helfen.
http://ift.tt/2lz91Ap
http://ift.tt/2lzgaAV
http://ift.tt/2lujGxQ
Grundsätzlich kann ich mich noch nicht zwischen den beiden Konzepten, alltagstauglicher Crosser oder Commuter mit Riemenantrieb entscheiden.
Würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Kaufentscheidung helfen könntet.
Vorab würde ich mich gerne mal kurz vorstellen.
Ich heiße Alexander und bin 32 Jahre alt, wie mein Forenname auch schon verrät :) und wohne in Köln.
Habe 2009 meine erste Sprindistanz gemacht und drei weitere SD bis 2011. Danach war aus zeitlichen Gründen lange Schluss mit Triathlon und ich habe mich weitestgehend auf's Laufen beschränkt. Im Oktober 2015 habe ich mich dann wieder in einem Triathlonverein angemeldet und bin 2016 dann bei einer SD und bei meinen ersten beiden OD gestartet. Für 2017 ist meine erste MD geplant und ich starte beim Ironman in Hamburg. An dieser Stelle bitte keine Diskussion, ob der Zeitpunkt zu früh ist ;-)
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe ab April eine neue Stelle und würde die 11 km (einfache Strecke) gerne bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad fahren.
Die Strecke führt zu 80% über asphaltierte Radwege und Straßen und die übrigen 20% über Schotterwege.
Das Rad soll auf jeden Fall über Scheibenbremsen und einen Nabendynamo verfügen und soll möglichst wartungsarm sein. Es wird bei mir im Keller stehen, aber auf der Arbeit wird es draußen (nicht überdacht) stehen.
Ich möchte einigermaßen zügig fahren, aber gefahren wird in Straßenklamotten und ich kann auf der Arbeit nicht duschen. Da ich glücklicherweise nicht unangenehm rieche, wenn ich schwitze und ich auf der Arbeit andere Klamotten trage, habe ich E-Bikes ausgeschlossen.
Ich habe schon drei Räder in die engere Auswahl genommen. Vielleicht hat ja jemand mit einem der Modelle Erfahrung gesammelt und kann mir bei meiner Entscheidung helfen.
http://ift.tt/2lz91Ap
http://ift.tt/2lzgaAV
http://ift.tt/2lujGxQ
Grundsätzlich kann ich mich noch nicht zwischen den beiden Konzepten, alltagstauglicher Crosser oder Commuter mit Riemenantrieb entscheiden.
Würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Kaufentscheidung helfen könntet.
Fahrrad für Pendlerfahrten
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire