Hallo an alle,
ich plage mich seit Oktober mit Schmerzen im Knöchel, teilweise schon bei kurzen Läufen so deutlich, dass ich mir meine Karriere als sub2h-Marathonisti schon abgeschminkt habe :Cheese:
Probiert habe ich zwischendurch alles von Laufpause über mehrere Wochen, andere Schuhe, nur kurze Strecken, etc - geholfen hat nix.
Nun denn, nach einigen pauschalen Ärzteaussagen ("Ach, Sie sind 25km gelaufen? Dann ist es eh eine Überlastung..") war ich nun finalerweise bei "meinen" Orthopäden. Meine Bedenken waren, dass ich mir in meiner Unvernunft tatsächlich eine dauerhafte Verschleisserscheinung zugezogen hatte, da die Schmerzen nun schon monatelang da sind.
Mein Orthopäde hat nun den Knöchel durchgeröngt und kann Schäden im Knöchel definitiv ausschließen. Diagnose: tatsächlich eine Überlastung der Bänder und daher diffuse Schmerzen rund um den Gelenkspalt. Training hat er freigegeben (in vernünftigen Maße) , da er der Meinung ist, dass komplettes Schonen eher zu Problemen bei einem Wiedereinstieg führt.
Nun zum Grund meines Postings:
hatte jmd schon ein ähnliches Problem und wie hat derjenige es beheben können? Ich laufe wieder, allerdings nur bis max 15-20km; meistens jedoch nur kurze Strecken mit 5-8km. Schmerzen sind im Alltag nicht vorhanden, beim/nachm Laufen aber jedesmal da. Ein Physio hat einige Triggerpunkte in der Fußsohle bearbeitet (lustige Sache :dresche ) und eine leichte Bewegungseinschränkung im Gelenk festgestellt (da hat er auch recht ;) ). Er hat mir einige Dehnübungen mitgegeben und meinte, zuerst sollte ich versuchen, die Beweglichkeit wieder herzustellen. Hilft mir aber konkret bei den Schmerzen auch net weiter.
Irgendwie sind es ja auch Luxusprobleme, da ich im Alltag keinerlei Schmerzen oder Einschränkungen habe - aber den Luxus, lange Strecken zu rennen, möchte ich schon gerne wieder haben :Blumen:
ich plage mich seit Oktober mit Schmerzen im Knöchel, teilweise schon bei kurzen Läufen so deutlich, dass ich mir meine Karriere als sub2h-Marathonisti schon abgeschminkt habe :Cheese:
Probiert habe ich zwischendurch alles von Laufpause über mehrere Wochen, andere Schuhe, nur kurze Strecken, etc - geholfen hat nix.
Nun denn, nach einigen pauschalen Ärzteaussagen ("Ach, Sie sind 25km gelaufen? Dann ist es eh eine Überlastung..") war ich nun finalerweise bei "meinen" Orthopäden. Meine Bedenken waren, dass ich mir in meiner Unvernunft tatsächlich eine dauerhafte Verschleisserscheinung zugezogen hatte, da die Schmerzen nun schon monatelang da sind.
Mein Orthopäde hat nun den Knöchel durchgeröngt und kann Schäden im Knöchel definitiv ausschließen. Diagnose: tatsächlich eine Überlastung der Bänder und daher diffuse Schmerzen rund um den Gelenkspalt. Training hat er freigegeben (in vernünftigen Maße) , da er der Meinung ist, dass komplettes Schonen eher zu Problemen bei einem Wiedereinstieg führt.
Nun zum Grund meines Postings:
hatte jmd schon ein ähnliches Problem und wie hat derjenige es beheben können? Ich laufe wieder, allerdings nur bis max 15-20km; meistens jedoch nur kurze Strecken mit 5-8km. Schmerzen sind im Alltag nicht vorhanden, beim/nachm Laufen aber jedesmal da. Ein Physio hat einige Triggerpunkte in der Fußsohle bearbeitet (lustige Sache :dresche ) und eine leichte Bewegungseinschränkung im Gelenk festgestellt (da hat er auch recht ;) ). Er hat mir einige Dehnübungen mitgegeben und meinte, zuerst sollte ich versuchen, die Beweglichkeit wieder herzustellen. Hilft mir aber konkret bei den Schmerzen auch net weiter.
Irgendwie sind es ja auch Luxusprobleme, da ich im Alltag keinerlei Schmerzen oder Einschränkungen habe - aber den Luxus, lange Strecken zu rennen, möchte ich schon gerne wieder haben :Blumen:
Knöchelschmerzen... :(
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire