Liebe Leute,
ich schreibe Euch heute, weil ich ein paar Tipps für eine junge Vereinskollegin suche. Es geht um zwei Themen:
1. allgemeiner langfristiger Aufbau
2. Trainingsgestaltung für diese Saison
Das sind zwei SEEEEEHR weite Felder. Deshalb will ich mal etwas ausholen.
Unser Mädel ist 18 Jahre alt, ist sehr lange im Schwimmverein mitgeschwommen. Das heißt, sie geht beim schwimmen nicht unter. Sie fährt unregelmäßig seit ca. 2 Jahren Fahrrad (mehr so die Alltagsfahrten, z.B. zur Schule mit 10km one way). Laufen ist eine große Schwäche (ha! Typisch Schwimmer!). Es fehlt an Kontinuität und... ja... schlicht an Ideen für Abwechslung. 10 km kann sie laufen. Das ist sie im Wettkampf schon gelaufen. Zeiten habe ich leider keine von ihr.
Diese Saison ist ihre erste Triathlon Saison. Sie hat also noch nie einen Triathlon mitgemacht. :-) Ein Datum für ein erstes Rennen gibt es noch nicht, aber ich werde mal ein paar Vorschläge machen, so dass es auch Spaß macht. Liga halte ich für ungeeignet als erstes Rennen... (wie seht ihr das?).
Das Mädel möchte langfristig dabei bleiben und hat als Ziel irgendwann mal eine Langdistanz zu finishen. Das glaube ich ihr definitiv.
Mein erster Gedanke war, in der ersten und zweiten Saison erst einmal den Fokus auf Sprintdistanzen und die schnellen Sachen zu legen. Sie hat keinerlei Berührungsängste mit hartem Training. Das zieht sie durch. Sie ist zwar in unseren Verein hier eingetreten, es gibt hier jedoch keine Jugendabteilung. Sie läuft hier etwas unterm Radar mit, so dass sie für sich als Neueinsteiger nicht viel an Trainingstipps und Infos mitbekommt. Das Vereinstraining ist nicht optimal (um es mal vorsichtig zu formulieren). Da sie auch etwas weiter weg wohnt, trainiert sie so einiges allein. Ihre Eltern haben ihr gerade ne Rolle für das Radtraining im Winter gekauft. Sehr cool.
Ich habe leider wenig Ahnung vom ganz allgemeinen Aufbau für so junge Einsteigerinnen, möchte ihr aber gern ein paar Tipps geben und einige Trainingsbeispiele, die sie vielleicht mal umsetzen kann. Ich freue mich auf Eure Ideen. Müsst Ihr dafür noch irgendetwas wissen?
LG und vielen herzlichen Dank!
ich schreibe Euch heute, weil ich ein paar Tipps für eine junge Vereinskollegin suche. Es geht um zwei Themen:
1. allgemeiner langfristiger Aufbau
2. Trainingsgestaltung für diese Saison
Das sind zwei SEEEEEHR weite Felder. Deshalb will ich mal etwas ausholen.
Unser Mädel ist 18 Jahre alt, ist sehr lange im Schwimmverein mitgeschwommen. Das heißt, sie geht beim schwimmen nicht unter. Sie fährt unregelmäßig seit ca. 2 Jahren Fahrrad (mehr so die Alltagsfahrten, z.B. zur Schule mit 10km one way). Laufen ist eine große Schwäche (ha! Typisch Schwimmer!). Es fehlt an Kontinuität und... ja... schlicht an Ideen für Abwechslung. 10 km kann sie laufen. Das ist sie im Wettkampf schon gelaufen. Zeiten habe ich leider keine von ihr.
Diese Saison ist ihre erste Triathlon Saison. Sie hat also noch nie einen Triathlon mitgemacht. :-) Ein Datum für ein erstes Rennen gibt es noch nicht, aber ich werde mal ein paar Vorschläge machen, so dass es auch Spaß macht. Liga halte ich für ungeeignet als erstes Rennen... (wie seht ihr das?).
Das Mädel möchte langfristig dabei bleiben und hat als Ziel irgendwann mal eine Langdistanz zu finishen. Das glaube ich ihr definitiv.
Mein erster Gedanke war, in der ersten und zweiten Saison erst einmal den Fokus auf Sprintdistanzen und die schnellen Sachen zu legen. Sie hat keinerlei Berührungsängste mit hartem Training. Das zieht sie durch. Sie ist zwar in unseren Verein hier eingetreten, es gibt hier jedoch keine Jugendabteilung. Sie läuft hier etwas unterm Radar mit, so dass sie für sich als Neueinsteiger nicht viel an Trainingstipps und Infos mitbekommt. Das Vereinstraining ist nicht optimal (um es mal vorsichtig zu formulieren). Da sie auch etwas weiter weg wohnt, trainiert sie so einiges allein. Ihre Eltern haben ihr gerade ne Rolle für das Radtraining im Winter gekauft. Sehr cool.
Ich habe leider wenig Ahnung vom ganz allgemeinen Aufbau für so junge Einsteigerinnen, möchte ihr aber gern ein paar Tipps geben und einige Trainingsbeispiele, die sie vielleicht mal umsetzen kann. Ich freue mich auf Eure Ideen. Müsst Ihr dafür noch irgendetwas wissen?
LG und vielen herzlichen Dank!
allgemeiner Trainingsaufbau / Tipps für junge Hühner
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire