Ich werde am Sonntag, 7.8. einen Trainings-Triathlon über Olympische Distanz mit einem Trainingskollegen machen. Ziel ist die Vorbereitung auf den Hauptwettkampf genau 2 Wochen später, die OD am 21.8. in Essen (Freiwasserschwimmen, Bike+Run flach).
Unsere Trainings-OD: 1,5km Freiwasserschwimmen mit Neo im See. Zur Wechselzone bei uns in den Garten laufen (ca. 100m). Radfahren 40km (überwiegend flach). Laufen 10km (überwiegend flach).
Meine Frage: Wie gestalten wir das Tempo optimalerweise für so eine Trainingseinheit, die genau 14 Tage vor dem Wettkampf liegt? Mein Idee: Alle Disziplinen in einem normalen Trainingstempo, das letzte Viertel dann im Wettkampftempo bevor es zum Wechseln geht. Dann ist der Wechsel auch im WK-Puls. Oder sollte man nach dem Abschnitt im WK-Tempo noch 5-10 Minuten Cool-Down einplanen bevor es zum Wechseln geht?
Oder ganz anders? Was ist am sinnvollsten?
Unsere Trainings-OD: 1,5km Freiwasserschwimmen mit Neo im See. Zur Wechselzone bei uns in den Garten laufen (ca. 100m). Radfahren 40km (überwiegend flach). Laufen 10km (überwiegend flach).
Meine Frage: Wie gestalten wir das Tempo optimalerweise für so eine Trainingseinheit, die genau 14 Tage vor dem Wettkampf liegt? Mein Idee: Alle Disziplinen in einem normalen Trainingstempo, das letzte Viertel dann im Wettkampftempo bevor es zum Wechseln geht. Dann ist der Wechsel auch im WK-Puls. Oder sollte man nach dem Abschnitt im WK-Tempo noch 5-10 Minuten Cool-Down einplanen bevor es zum Wechseln geht?
Oder ganz anders? Was ist am sinnvollsten?
Gestaltung Trainings OD
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire