Guten Morgen liebe Triathleten /-innen, :Huhu:
Derzeit wohne ich in Ferrara im Nordosten Italiens, zwischen Bologna und Venedig. Früher oder (wenn es nach mir geht) später werde ich wieder nach Deutschland umziehen (müssen).
Da ich erst hier in Italien mit diesem wundervollen Sport begonnen habe, habe ich keinerlei Erfahrung von bzw. über die Triathlon-Szene in Deutschland.
In meiner Gegend gibt es nahezu in jeder etwas größeren Stadt mit Meeranschluss oder einem See in der Nähe einen Triathlon. Alleine der Gardasee bietet pro Saison über fünf Triathlon OD an, dazu einige Sprints und X-Terra Wettbewerbe.
Wie sieht das ganze in Deutschland aus? Die Google-Suche ist da wenig hilfreich, weil sie alles listet was in irgendeinem Zusammenhang hängt :(
Wesentlich bedeutender für mich sind aber die offiziellen Triathlon-Regularien (welche ich zwar auf der Seite der DTU nachlesen kann) und besonders deren Auslegung durch die Kampfrichter.
Ein paar Beispiele: Hier in Italien sind Scheibenbremsen bei keinem der offiziellen Rennen zugelassen, da sich FITRI (quasi ital. DTU) auf die UCI Regularien beruft.
Fahrradhelme werden kontrolliert und müssen eine aktuelle Homologation (nicht älter als 3 Jahre) haben, sonst keine Teilnahme.
Kompressionsbekleidung ist grundsätzlich erlaubt, auch schon während des Schwimmens. Aber jeder Teilnehmer an offiziellen Wettkämpfen muss eine klar ersichtliche Mannschaftszugehörigkeit auf seinem Rennanzug tragen ... usw. usw.
Ich freue mich schon auf die unterschiedlichen Antworten!
Falls Ihr Fragen zu italienischen Wettkämpfen habt, bitte einfach Fragen. Ich habe dieses Jahr Mailand (Segrate), Elba, Pescara, Bardolino (Gardasee), Cesenatico und Peschiera del Garda absolviert. Dazu auch einige HMs in meiner Gegend!
Grüße aus dem Süden
Cube
Derzeit wohne ich in Ferrara im Nordosten Italiens, zwischen Bologna und Venedig. Früher oder (wenn es nach mir geht) später werde ich wieder nach Deutschland umziehen (müssen).
Da ich erst hier in Italien mit diesem wundervollen Sport begonnen habe, habe ich keinerlei Erfahrung von bzw. über die Triathlon-Szene in Deutschland.
In meiner Gegend gibt es nahezu in jeder etwas größeren Stadt mit Meeranschluss oder einem See in der Nähe einen Triathlon. Alleine der Gardasee bietet pro Saison über fünf Triathlon OD an, dazu einige Sprints und X-Terra Wettbewerbe.
Wie sieht das ganze in Deutschland aus? Die Google-Suche ist da wenig hilfreich, weil sie alles listet was in irgendeinem Zusammenhang hängt :(
Wesentlich bedeutender für mich sind aber die offiziellen Triathlon-Regularien (welche ich zwar auf der Seite der DTU nachlesen kann) und besonders deren Auslegung durch die Kampfrichter.
Ein paar Beispiele: Hier in Italien sind Scheibenbremsen bei keinem der offiziellen Rennen zugelassen, da sich FITRI (quasi ital. DTU) auf die UCI Regularien beruft.
Fahrradhelme werden kontrolliert und müssen eine aktuelle Homologation (nicht älter als 3 Jahre) haben, sonst keine Teilnahme.
Kompressionsbekleidung ist grundsätzlich erlaubt, auch schon während des Schwimmens. Aber jeder Teilnehmer an offiziellen Wettkämpfen muss eine klar ersichtliche Mannschaftszugehörigkeit auf seinem Rennanzug tragen ... usw. usw.
Ich freue mich schon auf die unterschiedlichen Antworten!
Falls Ihr Fragen zu italienischen Wettkämpfen habt, bitte einfach Fragen. Ich habe dieses Jahr Mailand (Segrate), Elba, Pescara, Bardolino (Gardasee), Cesenatico und Peschiera del Garda absolviert. Dazu auch einige HMs in meiner Gegend!
Grüße aus dem Süden
Cube
Triathlonumzug von Italien nach Deutschland
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire