lundi 19 septembre 2016

Präsidiumsneuwahlen Bayerischer Triathlonverband

lundi 19 septembre 2016
Am Wochenende findet in Titting-Emsing der jährliche Verbandstag statt, der dieses mal Präsidiumsneuwahlen beinhaltet.

Ich habe mir lange grundsätzlich überlegt, ob ich mich wieder zur Wahl stelle, weil ich mich keineswegs als typischer Funktionär definiere und auch innerhalb unseres Präsidiums mit meinen Vorstellungen, wie sich unser Triathlonsport weiter entwickeln sollte, gelegentlich angeeckt bin.

Letztlich habe ich mich aber Ende Juli, weil mir der Sport am Herzen liegt, doch zu einer erneuten Kandidatur für das Vizepräsidentenamt überreden lassen.

Überraschenderweise habe ich heute erfahren, dass ein Präsidiumsmitglied, nämlich unser Leistungssportwart eine Art Intrige in den letzten Wochen oder Monaten lanciert hat, derzufolge er versuchen wird, unseren Präsidenten Tobias Heinze, mich und den Rest des Präsdiums abzuwählen um sich selbst in einem neu zu schaffenden Präsidium einen neuen mit weitreichenden Kompetenzen ausgestatteten Posten zu schaffen.

Das kann durchaus gelingen, wenn -wie oft üblich bei derartigen Veranstaltungen- nur relativ wenige stimmberechtigte Delegierte überhaupt anwesend sind, was zur Folge hat, dass es relativ einfach ist, "Mehrheiten " zu organisieren.

Mir bedeutet weder der Vizepräsidententitel noch der Posten an sich irgendetwas und ich habe grundsätzlich auch kein Problem verbandsdemokratisch abgewählt zu werden. Allerdings ärgert es mich, wenige Tage vor einer Wahl von einer solchen Intrige zu erfahren und ich glaube auch nicht, dass der Bayerische Triathlonverband mit dem vorgesehenen neuen Präsidenten, der aus dem größten Verein in Bayern, dem MRRC stammt und der auch dort sehr umstritten ist und vielfach aneckt, besonders gut aufgestellt ist.
Wenn ich schon abgewählt werde bzw. nicht mehr zu einer Wahl antrete, worüber ich ernsthaft lange nachgedacht habe, hätte ich gerne ein Nachfolgepräsidium, bei denen ich den Triathlonsport in Bayern gut aufgehoben finde.

Da ich dies beim anvisierten Schattenkabinett nicht sehe und mir angesichts der Personen, die an dieser unerfreulichen Geschichte beteilligt sind Sorgen um den Verband mache, schaffe ich mit diesem Thread mal proaktiv ein Stück Öffentlichkeit, weil ich weiß, dass hier auch viele Bayerische Triathlon-Vereinsmitglieder mit aktiv sind.

Diese möchte ich aufrufen: Kommt als Delegierte eures Vereins am Samstag zum Verbandstag, um euer Stimmrecht wahrzunehmen und euch die Personalvorschläge anzusehen. Grundsätzlich ist jeder stimmberechtigt, der bei einem Verein, der beim BTV mit seiner Triathlonabteilung gemeldet ist, Mitglied ist.

Ohne ausreichende Beteiligung dominieren zwangsläufig die zwei bis drei größten Vereine mit Triathlonabteilungen die Abstimmungen, da sich das Stimmrecht nach Anzahl der gemeldeten Abteilungsmitglieder richtet.

Ich würde mich freuen, wenn unser Präsident Tobias Heinze, ich sowie der nicht an der Intrige beteiligte große Rest des Präsidiums nicht mangels Beteiligung der stimmberechtigten Delegierten von vornherein auf verlorenen Posten argumentieren würden.


Präsidiumsneuwahlen Bayerischer Triathlonverband

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 
◄Design by Pocket