vendredi 30 septembre 2016

S: Syntace P6 Hiflex 31,6

vendredi 30 septembre 2016 0
Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Syntace P6 Hiflex Sattelstütze mit 31,6mm Durchmesser. Falls jemand eine übrig hat: Her damit! :Cheese:


S: Syntace P6 Hiflex 31,6

Schwimmtrainer für Technik Analyse

Hallo liebe Leute,

ich suche einen Schwimmtrainer, der mal auf meine Technik schaut und mir ganz vielleicht sagen kann, ob und wenn ja was ich verändern könnte.

Es wäre super, wenn der Trainer im Stuttgarter Raum wäre. FFM ginge auch noch gerade so. Ich fürchte, dass es für den Trainer nicht sonderlich lukrativ ist, weil es wohl eher ne einmalige Aktion ist.

Ich vermisse da einfach konstruktiven Input. Deshalb macht mir auch das Schwimmtraining immer weniger bis gar keinen Spaß mehr. :( Ich gehe immer seltener ins Wasser.

Vielleicht kennt ihr jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt... der wieder für etwas Motivation sorgen kann :Blumen: Per PM ist auch ok :-)

Vielen Dank! :-)


Schwimmtrainer für Technik Analyse

asozialer wiener prolet....

Erstell hier mal auch "mein" Thema....
Passt nicht mehr so ganz in den "Herzlich Willkommen"-Bereich.... ;)

Die Vorgeschichte gibt's hier....

Fortsetzung folgt....:Huhu:


asozialer wiener prolet....

Hawaii 2016 wieder im hr?

Hallo!

Kommt die Ironman WM am nächsten Samstag wieder im hr? Livestream und Live Sendung? Weiß man das schon, oder nur auf Ironman.com?

Danke


Hawaii 2016 wieder im hr?

Krafttraining: Time under tension

Moin Leute

die Krafttrainings-Saison beginnt und wie jedes Jahr überlegt man und probiert.

Diesmal bin ich auf das time under tension - Konzept gestoßen. Die meisten werden
das kennen; es geht darum, dass man nicht die Wiederholungen zählt sondern es eine Belastungsphase gibt und eine Pausenphase. Das ganze ist eigentlich ein Intervalltraining.

Hier ist ein Video, in dem GroKo erklärt wie es geht
https://www.youtube.com/watch?v=QYbJd7RBHdU

Hier ist ein eher kritischer Artikel
http://ift.tt/1RX8Q97

Ich bin nicht auf der Suche nach maximaler Effektivität. Selbst wenn "TUT" nicht
der effektivste Weg ist, hat es für mich folgende Vorteile.

a) Das Zählen von Wiederholungen führt bei mir nach einiger Zeit unweigerlich dazu, dass ich cheate oder die Wiederholungen schneller mache (weil die Motivation, mehr Wiederholungen zu schaffen halt groß ist). Bei TUT entfällt das. Man wird quasi belohnt, sauber zu arbeiten (es geht m.E. auch nicht um "super slow" was der kritische Artikel oben mit TUT gleichzusetzen scheint. Stattdessen: kontrollierte, gleichmäßige Bewegung; Konzentration auf die Muskelspannung

b) Ich trainier früh morgens (7 Uhr), da bin ich noch halb im Schlaf. Nicht zu zählen entlastet mental :Cheese:

c) der wichtigste Grund: Wegen der Uhrzeit (vor der Arbeit) möcht ich da recht zügig durch. In der Vergangenheit hab ich irgendwann in den Belastungsphasen soviel Gas gegeben, dass die Pause immer länger wurden. So ging das Training irgendwann 1:30h bis gar 2:00. Jetzt hab ich meine Garmin im Intervallmodus an - mach im Moment 1 Minute Belastung und 1:30 Pause. So bin ich in einer Stunde durch. Gerade die fixierte Pause sorgt dabei, dass man sich nicht abschießt. Da ich in der Vergangenheit ein paar Verletzungsprobleme durch KT hatte, ist mir das wichtiger, als das maximale rauszuholen.

Kann aber durchaus sein, dass ich das in einem Monat schon wieder kicke. Ist halt mal was neues. Von da aus würden mich schon Meinungen interessieren.

Grüße
Holger


Krafttraining: Time under tension

jeudi 29 septembre 2016

Der TDL Thread

jeudi 29 septembre 2016 0
Servus zusammen,

ich habe gefühlt unendlich viele Fragen zur sinnvollen Gestaltung des TDL.

Zunächst habe ich versucht die Rahmenbedingungen zu identifizieren die Einfluss nehmen können und daraus Fragen abgeleitet wie der TDL gestaltet werden sollte.

Wettkampfdistanz ist Halbmarathon bis Marathon.
TDL 10 bis max 15 KM, weil es ja noch nen langen eventuell sogar mit EB gibt?

Annahme: der Wettkampf ist entweder in den nächsten vier Wochen oder in mehreren Monaten wie sollte das PAcing des TDL gestaltet werden?
Immer möglichst gleichmäßige Pace laufen wegen Wettkampfähnlichkeit?
Immer gesteigert laufen, mit EB nahe oder unter Wettkampfpace auf entsprechender Strecke, um stärkeren Reiz zu setzen?
Wenn der Wettkampf noch weit entfernt dann so, wenn nah dann anders????


Würde mich über eine rege Diskussion freuen und hätte dann auch noch mehr Fragen ;)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!:dresche


Der TDL Thread

[S] Startplatz Frankfurt Marathon

Hallo,

wenn noch wer seinen Startplatz für den Frankfurt Marathon los werden will, ich bin auf der Suche. Einfach melden.

Markus


[S] Startplatz Frankfurt Marathon

Allgemein?!

Hallo,

wie sieht eine gute sportliche Ernährung über den Tag aus? Wie ernähre ich mich vor und nach dem Training? Muss ich evtl. Nahrungsergänzungsprodukte zu mir nehmen?

Ich möchte mich über den Winter zur Olympischen Distanz Fitt machen.
Legt Ihr viel Fokus aufs Kraftraining oder eher weniger?

Wie sieht dazu ein guter Trainingsplan aus?

Ich bedanke mich schoneinmal, sportlichen Gruß

Nico


Allgemein?!

Mal wieder ein Schwimmthema

Auch wenn kaum jemand das Schwimmen liebt (besonders Klugschnacker), so ist es doch wieder mal an der Zeit für ein Schwimmthema in der Sendung.
Gerade jetzt im kommenden Winter kann man doch prima an seiner Schwimmform/-technik arbeiten.
Eine berufene Trainerin könnte das ganze auflockern. Mir hat z.B. Daniela Paul innerhalb kürzester Zeit das Kraulen beigebracht. Sie kann super erklären und ist sehr engagiert.

Aber vor allem hat sie Ansätze, die aus dem Mainstream herausfallen. Ich sage nur 3/4 Zug, Schwimmrhythmus, viel Brustschwimmen um besser zu Kraulen etc.

Sie weiß wie es geht und ist im Raum Gießen jeden Tag in diversen Schwimmhalen zu sehen. Es gibt Trainingsgruppen, Einzelstunden, Zweierstunden und alles individuell mit größtem Fachwissen.
Gelernt hat sie es in der harte ostdeutschen Schwimmschule und war von 1993-1998 auch Mitglied der deutschen Nationalmanschaft.

Aber gerne auch andere berufene Schwimm-Trainer in der Sendung!

http://ift.tt/2dnr0Ik


Mal wieder ein Schwimmthema

Vorschlag Interviewgast: Hannes Blaschke

Gerade dachte ich an meinen Hawaii-Aufenthalt letztes Jahr mit Hannes Hawaii Tours. Dabei durfte ich Hannes persönlich kennenlernen und finde, er wäre ein toller Interviewgast!
Hannes war in den 80ern mal auf dem 4. Platz und ich glaube es war die erste nennenswerte deutsche Platzierung. Sicher könnte er viele interessante und lustige Geschichten von damals erzählen.
Darüber hinaus kennt ihn in der Szene sicher jeder. Und er ist mit vielen Triathlon-Stars auf Du und Du. Er beschäftigt ja auch Sebastian Kienle, Thomas Hellriegel und viele mehr. Unvergessen für mich, als letztes Jahr plötzlich bei der Nationenparade auf Hannes Pick Up Truck der Sebi vor den deutschen Teilnehmern vorneweg fuhr und für Riesenstimmung sorgte.
Zudem veranstaltet Hannes viele Trainingscamps etc.
Er ist einfach ein cooler Typ und sicher ein dankbarer Interviewgast.


Vorschlag Interviewgast: Hannes Blaschke

Hallenbad Nordsee

Hallo liebe Mitstreiter,

ich verbringe im Okotber ein paar Tage an der Nordsee (Neuharlingersiel) und möchte einen Schwimmblock einstreuen. Das Internet verrät mir in der Nähe nur ein 30 Grad warmes Meerwasserbecken. Kennt ihr ein brauchbares Hallenbad in der Nähe?


Hallenbad Nordsee

Reebok Laufschue

Hoi Jungs,

Ich laufe seit ewig lange mit Reebok (gerade mitm One distance 1.0) und ich würde evtl noch ein paar von Reebok bekommen zum ausprobieren.

Ich möchte euch fragen ob Ihr schon erfahrungen mit Reebok habt. Ich würde mich davon freuen.

Ich würde auch hier wenn es geht meine analyse posten.

LG
Carlos


Reebok Laufschue

mercredi 28 septembre 2016

[B] Die Laufformel Jack Daniels

mercredi 28 septembre 2016 0
Ich biete die Laufformel von Jack Daniels in der zweiten Auflage an. Das Buch ist in einem ordentlichen Zustand und hat normale Gebrauchspuren vom mehrmaligen lesen.
16,65€ inkl Versand.
Bei Interesse lade ich auch gerne Fotos hoch.


[B] Die Laufformel Jack Daniels

Hallo allerseits / Grüße aus der Stuttgarter Region

Hallo allerseits,

bevor ich euch gleich mit meiner ersten Frage auf die Nerven gehe, die sicher schon billionenfach gestellt wurde, erst einmal herzlichen Dank für all die vielen Threads, die ich bereits interessiert lesen durfte und denen ich schon einige Tipps entnehmen konnte!

Kurz zu meiner Wenigkeit: Ich gehe auf die 40 zu, komme aus der Gegend des Flughafens Stuttgart und bin genau genommen falsch hier, da ich kein Triathlet bin - und in absehbarer Zeit mangels passender Fähigkeiten und vor allem Kondition wohl auch nicht werden will. :Cheese:

Warum bin ich also hier? Ich würde zunächst gerne vernünftig schwimmen (kraulen) lernen und da ich hier zahlreiche Tipps gefunden habe, dachte ich, ich löchere einfach euch. :Lachen2: Ich hoffe, das ist in Ordnung, ansonsten ziehe ich mich still und leise wieder zurück und lese weiter heimlich mit. :cool:

Schon mal danke an alle im Voraus! :Blumen:


Hallo allerseits / Grüße aus der Stuttgarter Region

Live-Sendung 29. September: Themenabend Ernährung mit Caroline Rauscher

Ernährung für Triathleten, Teil 1: Basisernährung und Abnehmen
Von Caroline Rauscher
Abnehmen fällt kaum jemandem wirklich leicht, aber für Triathleten ist es besonders vertrackt: Denn wenn man es nicht klug anstellt, verliert man gleichermaßen Muskeln wie Fett und die Leistung leidet. Außerdem will man sich während der Trainingseinheiten stark und leistungsfähig fühlen, und das geht nur mit vollem Tank. Ernährungsexpertin Caroline Rauscher erläutert in diesem Ernährungstalk, wie die Basisernährung von Triathleten aussehen sollte, damit man fit bleibt und noch etwas schlanker wird. Es wird erklärt, welche Nährstoffe zu welcher Tageszeit empfehlenswert sind, und wie man die Trainingseffekte optimal durch die Ernährung unterstützt. Caroline Rauscher betreut zahlreiche Weltmeister und Olympiasieger in verschiedenen Sportarten.


Ernährung für Triathleten, Teil 2: Immunsystem stärken
Von Caroline Rauscher
Herbst und Winter sind Erkältungszeit. Wer kennt das nicht? Im Training kniet man sich rein, aber alle Welt um einen herum schnieft und hustet, was das Zeug hält. Da dauert es oft nicht lange, bis man selber flach liegt und die Trainingsarbeit einiger Wochen womöglich für die Katz’ war. Ernährungsexpertin Caroline Rauscher zeigt in diesem Ernährungstalk für Triathleten, wie man sich durch eine gute Basisernährung und eventuell auch Nahrungsergänzungen vor Erkältungen schützen kann. Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch die Versorgung mit Vitamin D, da es durch die Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet wird – in Deutschland sind während des Winterhalbjahres Mangelerscheinungen sehr häufig und vermindern stark die Leistung und das Wohlbefinden.


Arnes Küche: Rezepte für das Frühstück und „zwischendurch“
Von Arne Dyck
In diesem Beitrag wird gekocht und geschnippelt. Ich zeige Euch rasend schnell zubereitete Rezepte für das Frühstück und für kleine Zwischenmahlzeiten. Wozu? Um leistungsfähig zu sein und ein optimales Körpergewicht zu erreichen. Für die meisten von uns bedeutet das: langsam abspecken. Am einfachsten lassen sich beim Frühstück und bei den kleinen Zwischenmahlzeiten Kalorien sparen, ohne anschließend hungern zu müssen. Im ersten Teil zeige ich Euch dafür superleckere, selbstgemachte Brotaufstriche. Die schmecken gut, machen lange satt, sind gesund und helfen beim Abspecken. Klingt langweilig? Das fand ich auch, doch dann habe ich es einfach mal probiert und gut damit abgenommen. Funktioniert auch für Küchenfaulpelze und Einkaufsmuffel. Alles geht schnell und ist sehr einfach. Eine Sendung zum Nachkochen.


Live-Sendung 29. September: Themenabend Ernährung mit Caroline Rauscher

Suche: Laufhandschuhe

Nabend,

Nachdem meine asics sich nach 8(!) Jahren in die Bestandteile auflösen ( dürfen sie auch) suche ich neue Laufhandschuhe.

Größe M
Marke ist eigentlich egal
Odlo, Gore, Roeckel, Skinfit etc

Vielleicht gammeln bei einem die Dinger noch rum

Freue mich

PS
Tausche auch gegen ein paar neue calfguard von cep ;-)


Suche: Laufhandschuhe

Tipps zum Kauf eines Tri-Rads

Buongiorno Triathleti,

ich suche für die Vorbereitung und Durchführung einer LD ein passendes Triathlon-Rad!!

Mein Problem: ich bin 193cm groß, aber natürlich nicht symmetrisch, wäre ja zu einfach! Ich habe im Vergleich zum Rest meines Körpers sehr lange Beine, Innenbeinlänge 98cm ... mit 175er Pedalarmen brauche ich eine Sattel-Innenlager-Länge von 88cm ... laut meines letzten Bike-Fittings.

Derzeit fahre ich ein BMC GF 02 Rahmengröße 61, mit relativ aufrechter Sitzposition. Rennrad-Rennen von >175km habe ich bereits ohne größere Rückenprobleme "gemeistert". Genau da liegt aber mein Problem! Ich mache jetzt schon relativ viel speziell auf den Rücken ausgelegte Gymanstikübungen, um nicht wieder Rückenprobleme zu bekommen, denn das Laufen ist ja jetzt auch nicht unbedingt rückenschonend :Lachen2:

Macht es denn Sinn ein Tri-Rad zu kaufen und, wenn ja welches würde es in meiner Größe geben? Oder sollte ich mein derzeitiges einfach mit Triathlon-Lenker-Erweiterungen bestücken (die Kurzen nutze ich schon auf den OD Distanzen ohne Probleme).

Ich hoffe, es gibt jemanden mit ähnlichen Problemen, der mir ein paar Tipps geben kann.

Grazie!!

Ride On
Cube


Tipps zum Kauf eines Tri-Rads

[B] Quintana Roo Caliente

Ich biete ein Quintana Roo Caliente in gutem Zustand an. Verkauft wird wie auf den Fotos zu sehen.
RH 54/M
Gewicht ca 8,1 kg.
Ausgestattet ist es mit Shimano Dura Ace (z.B: die Umwerfer, Schaltwerk und Schalthebel) und Ultegra (Kette, Kassette 10 Fach ca 200 km Laufleistung).
Shimano Pedalen ca 200 km Laufleistung.
2*10 Gänge
Der Rahmen ist voll Carbon.
Der Vorbau "Ritchey Comp 4-Axis" ist aus Alu, 60mm lang und nahezu Neu, er wurde keine 80 km gefahren.
Die Carbon Laufräder sind ebenfalls in gutem Zustand es handelt sich um Reynolds Assault und Reynolds Strike mit Carbon Bremsflanke und original Reynolds Bremsklötzen. Der Laufradsatz ist 3 Jahre alt, wiegt ca 1565g, wurde 4000 km gefahren und hat keinerlei Seiten- oder Höhenschläge. Felgenhöhe 46mm und 66mm.
Lenker Pro Missile Carbon.

Ich würde auch ohne die Laufräder verkaufen.

Bei weitere Fragen oder Anmerkungen gerne eine PN schreiben :)
Sportliche Grüße,
Acula





[B] Quintana Roo Caliente

Welche Sportkleidung

Hallo,
ich bin blutiger Anfänger was Sport angeht. Ich habe jahrelang wirklich gar nichts gemacht und hatte nicht mal Sportklamotten in meinem Schrank. Allerdings muss ich jetzt auf anraten meines Arztes etwas machen und habe ich mich jetzt mit paar Freunden zusammengeschlossen und wollen etwas gegen die Pfunde tun.
Aber zurück zu meiner Frage… Auf was muss ich denn bei den passenden Klamotten achten? (brauche neue Hosen, Shirts und Schuhe). Habe auch schon versucht viel auf Internetseiten (https://www.pro-manschettenknoepfe.d...r-Herren/b-23/) oder bei so Bloggern (http://ift.tt/2dt387E) nachzulesen.

In welche Geschäfte könnte ich denn mal gehen? Und worauf kommt es an?


Welche Sportkleidung

Triathleten reagieren auf Olympia-Desaster

Hier gibt's Infos zur neuen Struktur in der DTU.

Gruß Matthias


Triathleten reagieren auf Olympia-Desaster

mardi 27 septembre 2016

Triathlonumzug von Italien nach Deutschland

mardi 27 septembre 2016 0
Guten Morgen liebe Triathleten /-innen, :Huhu:

Derzeit wohne ich in Ferrara im Nordosten Italiens, zwischen Bologna und Venedig. Früher oder (wenn es nach mir geht) später werde ich wieder nach Deutschland umziehen (müssen).

Da ich erst hier in Italien mit diesem wundervollen Sport begonnen habe, habe ich keinerlei Erfahrung von bzw. über die Triathlon-Szene in Deutschland.
In meiner Gegend gibt es nahezu in jeder etwas größeren Stadt mit Meeranschluss oder einem See in der Nähe einen Triathlon. Alleine der Gardasee bietet pro Saison über fünf Triathlon OD an, dazu einige Sprints und X-Terra Wettbewerbe.
Wie sieht das ganze in Deutschland aus? Die Google-Suche ist da wenig hilfreich, weil sie alles listet was in irgendeinem Zusammenhang hängt :(

Wesentlich bedeutender für mich sind aber die offiziellen Triathlon-Regularien (welche ich zwar auf der Seite der DTU nachlesen kann) und besonders deren Auslegung durch die Kampfrichter.
Ein paar Beispiele: Hier in Italien sind Scheibenbremsen bei keinem der offiziellen Rennen zugelassen, da sich FITRI (quasi ital. DTU) auf die UCI Regularien beruft.
Fahrradhelme werden kontrolliert und müssen eine aktuelle Homologation (nicht älter als 3 Jahre) haben, sonst keine Teilnahme.
Kompressionsbekleidung ist grundsätzlich erlaubt, auch schon während des Schwimmens. Aber jeder Teilnehmer an offiziellen Wettkämpfen muss eine klar ersichtliche Mannschaftszugehörigkeit auf seinem Rennanzug tragen ... usw. usw.

Ich freue mich schon auf die unterschiedlichen Antworten!

Falls Ihr Fragen zu italienischen Wettkämpfen habt, bitte einfach Fragen. Ich habe dieses Jahr Mailand (Segrate), Elba, Pescara, Bardolino (Gardasee), Cesenatico und Peschiera del Garda absolviert. Dazu auch einige HMs in meiner Gegend!

Grüße aus dem Süden
Cube


Triathlonumzug von Italien nach Deutschland

Kinderschleifen in der Zielgasse

Achim Achilles zum Thema Kinder beim Zieleinlauf: http://ift.tt/2dpJKs9


Kinderschleifen in der Zielgasse

Radwegsbenutzungspflicht

Hey ich bräuchte mal eure Hilfe. Mir wurde als Radfahrer vor ein paar Monaten die Vorfahrt von einem Autofahrer genommen und es geht jetzt um die Schuldfrage. Neben der Straße war ein Gehweg und ein paar Hundert Meter vor der Kreuzung ein blaues Schild (halb Radfahrer / halb Fußgänger). Somit besteht ja eine Radwegsbenutzungspflicht. Der Gehweg ist jedoch in einem sehr schlechten Zustand und keinesfalls mit einem Rennrad zu befahren.

Ich hab im Kopf, das es eine Regelung gibt, die besagt, dass die Radwegsbenutzungspflicht nur dann gilt, wenn der Radweg in einem befahrbaren Zustand ist. Hat da einer von euch den genauen Paragraphen zur Hand?

Würde mir sehr weiterhelfen! Vielen Dank!


Radwegsbenutzungspflicht

Chainsuckschutz nachträglich anbringen?

Mein derzeitiger Carbonrahmen hat vom Hersteller keinen Chainsuckschutz in Form eines Alublechs oder Hülse bekommen.
Einen Chainsuck hatte ich an diesem Rahmen noch nicht, doch an diversen anderen Rädern ist das in ganz ganz seltenen Fällen schon einmal vorgekommen.

Ich weiß, jetzt kommt bestimmt wieder der Aufschrei: Stell deine Schaltung richtig ein.
Die ist bei mir gut eingestellt. Der Schutz wäre wirklich nur für den Fall der Fälle wenn es doch ausnahmsweise passiert.

Kann man so etwas nachrüsten?

Wenn ja wie? Genügt einfaches aufkleben? Wo bekommt man so etwas her?
Habt ihr eine Empfehlung für mich?


Chainsuckschutz nachträglich anbringen?

Bundesanleihe mit einem Zinssatz von -0,05%

Hallo an alle die in solchen Gelddingen entsprechendes knowhow besitzen.

Die Bundesregierung hat im Juli diesen Jahres Bundesanleihen herausgegeben
(sagt man das so?) mit einer jährlichen Verzinsung von:
"minus 0,05%"

War gestern übrigens ne WWM-Frage.

Danach habe ich mir so gedacht, wer macht sowas?
Warum macht man sowas?
Geld anlegen wo am Ende weniger rauskommt, als man eingezahlt hat.
Oder habe ich da nur irgendwie ein rechnerisches Unverständnis?

Wer hätte ein Interesse daran, ausser natürlich die Bundesregierung selber?

Für 1-3 Meinungen oder Aufklärungen wäre ich dankbar.

Gruss Stefan

P.S. Falls das hier falsch platziert ist, bitte entsprechend ändern.


Bundesanleihe mit einem Zinssatz von -0,05%

Biete Real E-Motion Rolle,

Ich verkaufe meine virtuelle Rolle von Elite...in sehr gutem Zustand....2 Jahre alt, leider nur 12 mal gefahren und Frau meckert wegen dem Platz..., Ziemlich reales Fahrgefühl und sehr sehr gut für die Koordination und Gleichgewicht.., da die Rollen beweglich sind....

Lieferumfang: Rolle, USB-ANT Stick Dongle, Software CD Elite Real, CD Realtour Limoges, CD Realtour Madrid
Zwift kompatibel, ohne Resistancebeieinflussung an die Rolle

NP:1495 Euro
VK: 825,00
Abholung (Erlensee, Rhein-Main-Gebiet) bevorzugt, da das Ding doch recht gross und schwer ist, versand möglich, aber sehr teuer....

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg elite rolle.jpg (35,9 KB)


Biete Real E-Motion Rolle,

Suche Aero Bottle Cap Cover by TorHans

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Felt VR Aero Bottle mit Deckel oder einfach nur den Deckel.

Hat zufällig irgendwer sowas rumfliegen? Oder eine Ahnung woher ich den Deckel bekomme?

Im "deutschen" Online Shop von Felt gibt es nur die Flasche ohne Deckel :( Und aus Amerika will ich mir das kleine Stück nicht für 30 Euro Importieren lassen...


Suche Aero Bottle Cap Cover by TorHans

lundi 26 septembre 2016

4 Wochenplan für Marathon

lundi 26 septembre 2016 0
So ihr lieben,

nun habe ich meinen Ulm Marathon wie gewünscht gelaufen.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1257897)
Ja ich gebe es zu die Informationen waren a weng dürftig. :Lachen2: Steckt aber viel in meiner Signatur drin. Wenn es Richtung 3:20h geht wäre ich super zufrieden. Die 4 Läufe sind ob meiner zeit die ich mit dem Rad auf dem Arbeitsweg verbringe tatsächlich auch alles was ich in dieser Zeit gelaufen bin.

Mit 3:20:35 bin ich da, wie in meiner Signatur steht ganz dicht an meine PB gelaufen.
Letztes Jahr bin ich dann nach der PB in Ulm noch einmal in FfM gestartet um noch einmal die gute Form zu nutzen und ohne hinten raus so einzugehen. Hat leider nicht geklappt, da ich auch nichts Planvolles in der Zwischenzeit gemacht habe.

Jetzt habe ich halt schon wieder Lust es noch einmal in FfM zu probieren. Mir bleiben somit insgesamt 5 mal Mittwochs und 4 mal Sonntags die Gelegenheit mein Lauftraining zu gestalten. Wobei der 09.10.2016 sicherlich nicht so sehr in Frage kommt, da ich da sicherlich wie viele hier von der Hawaii-Nacht mitgenommen bin. Was wäre da jetzt empfehlenswert für mich. Intervalle? Da muß zugegebenermassen :Kotz: aber ich denke für 4 Wochen könnte ich mir mal zwischen die Beine treten. Einfach kurze flotte Läufe? Welches Tempo sollte ich da dann anpeilen, gilt auch für die Intervalle?

Danke schon mal für Euren Input!


4 Wochenplan für Marathon

Der Rückkehrer / Grüße aus München

Hallo zusammen,

das hier ist quasi meine zweite Vorstellungsrunde hier bei triathlon-szene.de und ich freue mich gerade riesig zurück zu sein.

Aber wie kam es dazu, dass ich hier seit 2009, also immerhin 7 Jahre, nicht mehr aktiv, nicht einmal als stiller Leser, war.

2009 war meine vierte Triathlon Saison und ich hatte als Höhepunkte Rapperswil und Wiesbaden eingeplant und war voll motiviert.Die ganze Motivation spiegelte sich auch in meinem Training wieder uns es lief wirklich Rund. Schwimmen, Radfahren und Laufen waren voll im Plan und ich fühle mich top vorbereitet.

Das jedoch änderte sich an einem Sonntag 3 Wochen vor Rapperswil als wir zu zweit eine lockere Radausfahrt auf der deutschen Seite des Bodensees machten. Beim Abbiegen auf einen Fahrradweg übersah mich eine Autofahrerin trotz deutlich Handzeichen und von den folgenden 10 Minuten weiß ich nichts mehr.

Erst als der Krankenwagen da ist komme ich wieder zu mir.
Was soll ich sagen. Ich hatte verdammtes Glück… Der Helm ist komplett gebrochen, mein Rad sah auch nicht mehr gut aus aber ich bin bis auf zwei Platzwunden, einer ordentlichen Gehirnerschütterung und viel verlorener Haut am Rücken glimpflich davon gekommen.

Rapperswil war somit erst einmal gestrichen und dazu nach 3 Wochen Zwangspause angesagt. Ihr könnt euch vorstellen, ich war bedient und die Motivation in nähere Zeit überhaupt wieder auf das Rad zu steigen gering.
Dementsprechend bin ich dann auch in Wiesbaden gestartet. Kaum mehr km auf dem Rad gemacht denn ich fühlte mich wirklich unwohl im Straßenverkehr und auch der Rest war eher schlecht als recht.

Lange rede kurzer Sinn… Was Radsport angeht war ich absolut bedient und somit war zwangsläufig auch Triathlon keine Option mehr.
Es folgten 3 Umzüge bei denen das Rad, das eigentlich immer meine Lieblingsdisziplin war, nicht einmal mehr mitgenommen wurde. So stand das gute Stück bei meinen Eltern auf dem Dachboden und setzte einige Jahre Staub an.

Zwischenzeitlich hatte ich viele andere Sportarten wie reines Laufen, Klettern, Bouldern, Bergsteigen und Skitouren für mich entdeckt und ich trauerte dem Triathlon mit seinem hohen Zeitaufwand auch nicht wirklich hinterher.

Bis zu diesem Sommer…
Beim Bouldern blöd abgesprungen und sauber die Bändern gedehnt konnte ich auf einmal für nicht mehr Laufen gehen. Doch nach nur kurzer Frustration dachte ich mir das ich das beste daraus mache sollte und doch mal wieder das Rad vom Dachboden holen könnte.

Sie da… Man muss immer das positive an unangenehmen Situationen suchen suchen. Ich habe wieder unglaublich Spaß auf dem Rad und fühle mich auch im Verkehr wieder einigermaßen sicher. Zwar bin ich mit deutlich größerem Respekt im Straßenverkehr unterwegs aber ich genieße trotzdem jede Ausfahrt. Und so sind auch schon wieder einige km diesen Sommer zusammen gekommen.

Und was liegt nun also näher als wieder über einen Triathlon nachzudenken :)

Wenn ihr also Ideen für eine Mitteldistanz (das kürzere reizt mich leider nicht so richtig :cool: ) im September habt dann nur her damit.

Frühere Termine werden wohl leider schwierig da ich ende Dezember anfang Januar 3 Wochen im Urlaub bin und wohl nicht zum trainieren kommen werde. Auch wenn mich Erlangen am 30.7 durchaus reizen würde glaube ich das die Vorbereitung eventuell nicht reichen könnte. Wie seht ihr das?

Beste Grüße aus dem Münchner Westen,
Marcel :Prost:


Der Rückkehrer / Grüße aus München

(leichter) Achter in CarbonFelge

Grüß euch,

ich habe seit April/Mai CarbonChlincher von Slowbuild. Heut habe ich eine ganze leichte acht am Vorderrad bemerkt. Also wenn ich die Vorderradbremse sehr gut anziehe, merkt man das die Bremswirkung je Raddrehung unterschiedlich stark ist. Da es meine ersten Carbonfelgen sind, weiß ich nicht wie viel "spiel" / da vorhanden sein darf.

Evtl. ist so ein ganz leichter achter ganz normal? Liege ich denn richtig, wenn ich behaupte, dass das u.U. auch im Laufe der Zeit kommt und quasi jede benutzte Felge ganz leicht "achtert"?

Muss ich damit schon zum Schrauber?

Vielen herzlichen Dank euch!!!


(leichter) Achter in CarbonFelge

Extensions unter dem Lenker montieren

Hi zusammen,

aktuell habe ich den Profile Design T3+ Lenkeraufsatz am Rennrad montiert:
http://ift.tt/2cWD5mz

Insgesamt kommt der Aufsatz bzw. speziell die Armauflagen relativ hoch über den Lenker. Nun wäre es schön wenn ich das ganze System etwas tiefer bekommen könnte. Der Lenker an sich ist mir zwischenzeitlich bereits tief genug, sodass ich den ungern (noch) weiter runter nehmen würde.

Gibt es aus eurer Sicht eine einfache Möglichkeit, den Lenkeraufsatz irgendwie tiefer zu bekommen oder müsste ich mir etwas neues anschaffen, bspw. einen Aufsatz bei dem die Extensions bereits von Haus aus unter dem Lenker montiert werden:
http://ift.tt/2cWCMIv

Oder gibt es empfehlenswertere Alternativen?
Der hier sieht z.B. richtig flach aus, liegt aber preislich jenseits von Gut und Böse:
http://ift.tt/2cWCaT4

Sorry für die Anfängerfrage, bin eher der Typ "Draufsitzen und losfahren" :Gruebeln:

Danke euch!


Extensions unter dem Lenker montieren

Radtraining und Höhenmeter

Hallo zusammen

Ich habe mich im zweiten Jahr im Triathlon gefragt, wie das Radfahrtraining bei euch mit Pässen aussieht.
Ein Beispiel: Ich fahre eine 100km Einheit mit wenig also nicht mehr als 200hm und schaffe es, am nächsten Tag noch locker zu laufen. Da ich aber auch gerne hier in der Schweiz Pässe fahre und gerne mal 2000hm+ am Wochenende, auf 70,80 km. Mein Problem, vielleicht kennt ihr das. Ist dann aber das meine Beine ein paar Tage echt schwer sind. Liegt das daran das ich Trotz der Höhenmeter noch zu viel Kilometer fahre zu untrainiert bin oder muss ich da einfach durch. Mein Puls war nie im Max Bereich bei den Passfahrten.

Wie sind eure Erfahrungen, gibt es ein gutes Buch, blog etc dazu?

Wäre euch echt dankbar. Ich lieeebe Passfahrten und bin da auch recht Fit geworden, was mir aber nicht viel bringt wenn meine Laufleistung dann so einknickt :(

Danke udn Gruss Andi


Radtraining und Höhenmeter

FFWD Laufräder für Rennrad

Ich bräuchte mal Eure Hilfe bei einer Materialfrage.

Ich fahre ein Isaac Carbon Rennrad mit Auflieger sowohl im Training wie auch im Wettkampf. Laufräder sind normale Alu-Laufräder.

Mein Radschrauber hat gerade einen Satz gebrauchte FFWD Laufräder da (1 Jahr alt) und ich überlege, ob ich diese nehme. Da ich mich mit Laufrädern kaum auskenne, bräuchte ich Eure Meinung dazu.

Leider kenne ich die technischen Spezifikationen der Laufräder nicht, und beschreibe sie hier mal:
FFWD Laufradsatz mit Alu Bremsflanken und daran anschließender Carbon "Verkleidung" (sorry für diesen technisch wohl nicht korrekten Ausdruck). Ca. 55mm?

Wenn man mit den Fingern darüber fühlt, merkt man, dass die Carbonverkleidung mittig leicht nach innen gewöbt ist und Richtung Nabe etwas dicker wird. Ich kenne von einem Cosmic Laufradsatz mit Alu Bremsflanke und Carbonverkleidung, dass diese spitz Richtung Nabe zuläuft. Was ist denn besser?

Sind diese FFWD Laufräder gut?
Was sollten die Eurer Meinung nach kosten?


FFWD Laufräder für Rennrad

Mach´s noch einmal, Sam!



Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 771112)
Bin ich jetzt der jüngste Jünger der weltweiten Ironman-Community, ist das nächste Ziel ein anderes Rennen irgendwo auf dem Planeten sowie eine möglichst schnelle Verbesserung meiner Bestzeit? Klares nein. Was ich getan habe, ist die Erfüllung eines Traums, nicht mehr und nicht weniger. Jede Wiederholung ist ein Verbrechen an "Stop on top!". Es wäre auch zu Hause kaum vermittelbar.

Dies schrieb ich nach meinem Finish in Klagenfurt 2012. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich mir noch einmal ein Jahr Diät, Training, Psychostress allerorten und all das antue, zumal ich ja auch, wie Pantone so schön schrieb, nicht mehr der Jüngste bin. Durch den Ironman Hamburg ist alles anders. So gern möchte ich noch einmal eine Cigarre rauchen, dieses Mal aber bei Bobby Reich, im Alstercliff oder im Porto Novo, irgendwo, wo es einmalig schön ist, im Hintergrund aber immer die Alster.

Wie 2012 soll es hier um Training (ohne Qualiambitionen), um Soziales, um Trainingslager und Vorbereitungswettkämpfe gehen. Als Kampfrichter für den IMHH stehe ich nun leider nicht mehr zur Verfügung. Ja, ich weiss: das ist nicht vernünftig, aber leider geil.


Mach´s noch einmal, Sam!

Sailfish One Neoprenanzug in Größe S.

Verkaufe Sailfish One Neoprenanzug in Größe S.
Komplett mit Tragetasche.
Keine Risse, Kerben oder sonstige Beschädigungen.
Ich bin 1,76m bei 70kg - Anzug hat optimal gepasst.
Wenig getragen.
Abholung oder Versand (zzgl.Versandkosten).
Neupreis war 595€
250€

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160925_095430_resized.jpg (162,9 KB)
Dateityp: jpg 20160925_095524_resized.jpg (90,4 KB)
Dateityp: jpg neu.jpg (112,1 KB)


Sailfish One Neoprenanzug in Größe S.

Zeiten für 1. Triathlon (OD)

Hallo zusammen,

wie Ihr seht, bin ich absolut neu hier im Forum. Ich hatte zwar schon einiges gelesen, konnte aber zu einer entscheidenden Frage leider noch nichts finden.

Um den Early-Bird-Tarif für September 2017 zu buchen, brauche ich eine realistische Zielzeit. Allerdings fehlt mir komplett die Erfahrung, inwiefern sich die Einzelzeiten auf die Gesamtzeit beziehen lassen. Und wie lange Wechsel etc. in Anspruch nimmt...

Im Training komme ich ohne größere Schwierigkeiten auf folgende Zeiten:

1.5 Schwimmen: 30 Minuten
40 Fahrrad: 70 Minuten
10 Laufen: 45 Minuten

Insgesamt also 145.

Natürlich werde ich noch ordentlich trainieren und die Zeiten verbessern, würde das aber für die erste Abschätzung unberücksichtigt lassen. Habt Ihr also eine Idee, welche Zielzeit ich mit diesen Daten anpeilen könnte?

Vielen Dank und viele Grüße,
Fabian


Zeiten für 1. Triathlon (OD)

leistungsfähiger durch Kopfhörer....???

Ich weiß nicht ob es hierhin gehört ....


http://ift.tt/20W2mhU

Artikel von IEEE Spectrum 9/2016


leistungsfähiger durch Kopfhörer....???

Adaption TT durch Satteltausch

Bräuchte mal eure Meinungen zu folgendem Gedankengang:

Ich habe für nächstes Jahr einen Startplatz für Roth und fahre derzeit
mit einem Rennrad (Giant) und Auflieger.
Meine Radeinstellung sollte so weit recht gut sein, habe kaum Schmerzen,
allerdings wenn ich auf dem Aufleger "liege" bin ich schon sehr gestreckt.
Meine Arme haben schon einen recht offenen Winkel und ich habe das Gefühl zu
weit hinten zu sitzen.

Roth wird vermutlich meine einzige LD bleiben und ich sehe bei meinem
Leistungsniveau nicht den Sinn mir ein TT Rad zuzulegen.

So, nun meine Frage:

Könnte es sinnvoll sein, mir eine gekröpfte Sattelstütze zuzulegen und mein
Rad somit etwas mehr TT-ähnlich zu gestalten, bzw. dadurch eine bessere
Position zu erzielen. Im Training fahre ich oft einige Berge und so war mein
Gedanke, eine Einstellung mit normalen Sattel wie bisher und zu Wettkämpfen
bzw. flachen Ausfahrten den gekröpften Sattel zu montieren.

Gibt es jemanden, der das so macht, bzw. macht das Sinn?

Falls ja, wie (bzw. mit welcher Einstellung) würdet ihr die Wintervorbereitung
auf der Rolle machen?


Adaption TT durch Satteltausch

dimanche 25 septembre 2016

Schrankräumung

dimanche 25 septembre 2016 0
Moin, :Huhu:
ich brauch mal wieder etwas Platz im Schrank und die Sachen finde ich sind zu Schade um sie vergammlen zu lassen ;)


Bauernfeind Compression Sleeves upper Leg (NEU-einmal anprobiert) 20€
http://ift.tt/2d2MkRu

Bauernfeind Compression Sleeves lower Leg (NEU-einmal anprobiert) 20€
http://ift.tt/2d2M70I

Profile Design FC25 Bottle Kit (wenig benutzt) 25€

Profile Design Kage (NEU unbenutzt) 5€

Profile Design HC Mount mit Kage ( einmal montiert, nie benutzt) 15€


Profile Design Aerodrink Bracket (gebraucht) 5€

Nathan Trinkgürtel mit Flaschen (wenig gebraucht) 12€

2XU triathlon Top (sehr wenig getragen) 20€


Versandkosten exkl.



Schrankräumung

Von der OD zur LD wechseln:

Die Gedanken von Ironman zu den Wechselkandidaten: http://ift.tt/2dkdYsC


Von der OD zur LD wechseln:

welcher LRS?

Hallo,
Eure Meinung ist gefragt. Ein neuer LRS muss her. Alu Carbon Clincher. 60er Höhe. Hohe Zuverlässigkeit. Fahrergewicht 80 kg. Bis ca. 1000 euronen. Spontan fällt mir Hadron und die China LRS ein. Habt ihr noch eine Idee und was empfehlt ihr? Besten Dank!
J.


welcher LRS?

Suche Sram R2C Schalthebel für 11Fach

Hallo,
ich suche ein paar Sram R2C Schalthebel für die 11Fach Schaltung.

Gruß Maik


Suche Sram R2C Schalthebel für 11Fach

ITU WM Rotterdam 2017

Hab gerade festgestellt das die ITU vom 14-17.09 in Rotterdam die SD/KD WM der AK austrägt und das Grand Final stattfindet.
Wie gelangt man denn in den Genuss an einer solchen WM teilzunehmen? Läuft das über Quali Rennen oder wie ?

So nen Event in meiner Nähe reizt mich ja doch :dresche


ITU WM Rotterdam 2017

Schmerzen im Oberschenkelmuskel

Mahlzeit,
ich hab seit einigen Wochen folgendes Problem.
Nach jedem Lauf, egal ob kurz (unter 5 km) oder lang (bis 15 km) habe ich Schmerzen in beiden Beinen. Konkret in der Spitze des Oberschenkelmuskels an der Innenseite. Es ist fast wie Muskelkater und anfangs ging ich auch davon aus, da ich diesen Sommer fast nur Rad gefahren bin und von einer muskulären Anpassung ans Laufrb ausging. Allerdings hätte sich das bei Muskelkater ja nach ein paar Laufeinheiten wieder legen sollen. Es hält sich aber nach jeder Einheit hartnäckig für 3-4 Tagen. Rad fahren, auch relativ hart und lange (3-4 Stunden) sind kein Problem.

Mich wundert eben, dass es auf beiden Seiten ist und nur in der Muskelspitze. Der Rest der Muskulatur ist schmerztechnisch unauffällig. Kann das eine Übetlastung oder sowas sein? Einschränkungen im Alltag hab ich nicht.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte, oder schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Rusty


Schmerzen im Oberschenkelmuskel

samedi 24 septembre 2016

Off-Season

samedi 24 septembre 2016 0
Hey Leute!

Ich habe nun meine erste Triathlon Saison hinter mir und wollte mal fragen wie die Off Season aussehen sollte?
Wie lange macht man Pause? Macht man garnix oder nur locker, oder weniger und dafür doch kurz intensiv?
Wann sollte man wieder mir dem Training anfangen? Meine Saison soll im Mai mit der ersten OD wieder beginnen!
Wie sehen eure Off Seasons aus?

Danke für eure Vorschläge!


Off-Season

Hose mit Regenschutz nur vorne?

Es gibt doch so Hosen, die nur vorne wasserdicht sind.
Könnt ihr mir mal Namen sagen?
Ich finde die nicht.
Am besten noch irgendwie stretchig.


Hose mit Regenschutz nur vorne?

vendredi 23 septembre 2016

Neues Cervelo - Countdown zum 04.10.2016

vendredi 23 septembre 2016 0
N'Abend die Damen und Herren,

der eine oder andere hat es ja vielleicht schon gesehen.

Auf der Facebook/Twitter-Seite von Cervelo wird das neue Bike schonmal angeteasert. Wir werden es also in Kona in Aktion sehen. (An die KonaBoys: Schon was in der Richtung gesichtet?)

Trommelwirbel...


Neues Cervelo - Countdown zum 04.10.2016

Wie kauft ihr ein "neues"/anderes Rad? Tipps zur Beratung?

Ich will mir ein (neues) Triathlonrad kaufen. Ich habe z.Zt. ein Rennrad mit einer Redshift+Triathlonlenker. Das funktioniert an sich wirklich hervorragend.....nur mein Problem ist: ich fühle mich nicht sicher genug auf dem Auflieger (und mit dem RR an sich geht so..). Ich hab die redshift seit einem halben Jahr.

Nun will ich dadurch bedingt natürlich nicht einfach ein Rad online bestellen oder ein gebrauchtes ohne es ausprobiert zu haben. Radläden haben aber meistens nur ein Modell da, und ich weiss nicht ob man die überhaupt probefahren kann.

Wie macht ihr das denn? Wisst ihr schon ganz genau was ihr braucht? Gibts bei euch Läden die mehrere Modelle zur Auswahl haben?
Irgendein Tipp wo ich mich in Stuttgart vernünftig beraten lassen kann?


Wie kauft ihr ein "neues"/anderes Rad? Tipps zur Beratung?

Hinterradnabentausch / Kompatibilität ?

Meine Hinterrad knackt bei jeder Umdrehung. Fahre eine Dura ace Nabe/Freilauf 10 fach. Kann man aus Kostengründen auch eine günstigere montieren. Der Laufradsatz dient nur noch als Trainingsradsatz.


Hinterradnabentausch / Kompatibilität ?

Remstal Halbmarathon/Marathon

Hab´ es zufällig gefunden ... vieleicht gibt es ja noch ein paar Kurzentschlossene? ;) http://ift.tt/2cWfxyR

>>Nachmeldung vor Ort möglich<<


Remstal Halbmarathon/Marathon

jeudi 22 septembre 2016

Radio/Podcast-Tip

jeudi 22 septembre 2016 0


Radio/Podcast-Tip

Rahmennummer bei Privatkauf prüfen

Hi liebe Gemeinde,

habt Ihr einen Tip (Datenbank, Online-Plattform etc.) wie ich möglichst unkompliziert eine Rahmennummer auf evtl. Diebstahl prüfen kann?

LG
Thomas


Rahmennummer bei Privatkauf prüfen

Sifiman 6.0 am 5./6. November

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich die Zusage vom Badbetreiber habe, kann ich nun auch offiziell zum Sifiman 6.0 einladen :)

Datum: Samstag 5. November ab 15 Uhr bis Sonntag ca. 14 Uhr
Ort: Klosterstraße 12, 71063 Sindelfingen (Klosterbad)
Wettkampf: Samstag 1.000m Zeitschwimmen im Klosterbad und Sonntag 4km Lauf um den Klostersee
Wertung: Sieger ist die- oder derjenige Sportler/in mit der geringsten Zeitdifferenz aus dem Schwimmen und Laufen
Kosten: Mietkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt (also ca.5-10€)
Sonstiges:
Übernachtungsmöglichkeit gibt es im Hotel in unmittelbarer Nähe
Ebenso Pizzeria etc..

Neben viel Sport ist natürlich auch das Treffen und Zusammensein wichtig :)


Sifiman 6.0 am 5./6. November

mercredi 21 septembre 2016

Ultegra-Kurbelarm an CX70 Kurbel montieren?

mercredi 21 septembre 2016 0
Abend zusammen!

An meinem Crosser ist eine FC CX70 Kurbelgarnitur (46-36) verbaut. Könnte ich dort ohne Probleme meinen Stages Ultegra 6800 Leistungsmesser (Gen2) einbauen, also den linken Arm tauschen?

Oder ist eine Mixtur unterschiedlicher Kurbelarme nicht möglich? Vom ersten Anschauen sieht die Passung auf der Welle gleich aus, aber ich frage lieber mal hier in die Expertenrunde...

Achja, ich tue jetzt mal so als würde ich den Farbunterschied nicht sehen:Cheese:

Danke, danke


Ultegra-Kurbelarm an CX70 Kurbel montieren?

The Collins Cup: Ryder Cup für Triathlon

http://ift.tt/2d7V5gK

Fyi - analog zum Ryder Cup im Golf, aber ein Dreikampf der besten (Langdistanz?) Triathleten zwischen Europa, USA und Rest der Welt...

Hört sich erst mal interessant an...

Was meint Ihr?

Erik


The Collins Cup: Ryder Cup für Triathlon

Biete Osymetric Kettenblätter 110er Lochkreis 52/38

Ich verkaufe meinen Osymetric Kettenblatt Satz, welche ich nur ca. 500km auf dem Zeitfahrrad gefahren bin.
Da ich die Kurbel getauscht habe fahre ich nun einen anderen Satz Osymetric Blätter und benötigen diesen hier nicht mehr.

Neupreis ist 190,-
http://ift.tt/2cumkzk

Mein Preis 120,-

Viele Grüße
Sebastian


DIE ABGEBILDETE FSA KURBEL IST NICHT TEIL DES ANGEBOTES!!
(wer allerdings auch an der Kurbel Interesse hat, einfach anfragen)





Biete Osymetric Kettenblätter 110er Lochkreis 52/38

Interne Zugführung Triathlon Rahmen, Zuganschläge

Hallo

will mir den neuen Planet X Exo3 Triathlon Rahmen aufbauen...
ist alles eigentlich kein Problem...Nur mit der internen Zugführung bräuchte ich evtl eine Idee oder Lösung

Die Züge (2x Schalt , 1x Bremszug) gehen von oben in das Oberrohr..
Dort sind bereits auch Liner "von Werk aus" verlegt. Jedoch ist im Rahmen nur das reine Loch.
Also kein Zuganschlag.
Aussenhülle+Endkappe sind zu groß und gehen komplett rein...

Hat jemand eine Idee was hier passen könnte ?? Evtl. sowas ??

http://ift.tt/2cmjqtd 109

gibts sowas auch bei uns irgendwo oder hat jemand einen Vorschlag ??

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg exo.jpg (28,9 KB)


Interne Zugführung Triathlon Rahmen, Zuganschläge

(s) Fachgeschäft für Wanderschuhe Rhein-Main-Gegend

Kennt jemand im Rhein-Main-Gebiet ein Fachgeschäft für Wanderschuhe?

Ergo-Sum in Wiesbaden kenne ich, das war es dann aber auch.

Der Fachhändler sollte Meindl, Hanwag und ggf. noch Lowa haben.


(s) Fachgeschäft für Wanderschuhe Rhein-Main-Gegend

Optische (Rad) Sportbrille

Hallo Zusammen,

ich bin seit vielen Jahren Brillenträger, und mit den zunehmenden Jahren verändern sich bei mir ständig die Augenwerte :( . So habe ich das Problem mit Nah- und Fernsicht, d. h. im Umkreis von 2m und beim lesen muss ich die Brille ausziehen, mehr als 2m geht es nicht ohne.

Bisher habe ich beim Sport Kontaklinsen getragen, und das Nah,-Fernsichtproblem mit opt. bifokalen Kontaktlinsen gelöst bekommen. Mittlerweile kann ich aber selbst mit diesen gewisse Dinge nicht mehr ablesen... Strassen,- Wanderkarten oder meine div. Garmins.

Nun überlege ich mir eine optische Sportbrille zu kaufen, mit Gleitsichtgläsern. Nun gibt es verschiedene Varianten wie:
- photochromatischen Gläsern
- Clip-Systeme,
- eingeschliffenen optischen Gläsern, .....

Was sind Eure Erfahrungen, Meinungen und Empfehlungen?

Lieben Dank
Alex

.


Optische (Rad) Sportbrille

Mitfahrer/innen Solingen

Hallo zusammen,

Für schöne Runden ab Solingen suche ich zwecks mehr Spass zu mehreren Mittrainierer!
Sei es mit Dem Rennrad, MTB oder zu Fuss!


Mitfahrer/innen Solingen

Vorbereitung Halbmarathon

Ich habe mir vorgenommen im nächsten Jahr mal einen Halbmarathon zu laufen, allerdings natürlich nur mit der richtigen Vorbereitung.
Leider bin ich nicht so flexibel mit meinen Arbeitszeiten und habe daher manchmal Probleme (gerade jetzt im Herbst/Winter) im hellen zu laufen. Und im dunklen im Feld/Wald zu laufen ist ja nicht gerade so angenehm.
Habe jetzt mal als Alternative einen Crosstrainer für zu Hause ins Auge gefasst, da kann ich auch morgens vor oder abends nach der Arbeit meinen Trainingsplan durchführen. Geeignet scheint so ein Crosstrainer ja für das Trainieren der Ausdauer http://ift.tt/218yAKd.

Hat sich denn einer von Euch auch schonmal so fit gemacht? Oder haltet ihr von solchen Crosstrainern nichts?
Am liebsten würde ich natürlich auch immer draußen laufen gehen, aber manchmal geht es eben wirklich nicht...


Vorbereitung Halbmarathon

Regenjacke fürs immer dabei

Huhu,

da meine alte Craft Regenjacke neulich an einem Ast hängen geblieben ist und nun ein riesen Loch aufklafft und ich zudem alsbald 30km einfach zur Arbeit mit dem Rad pendeln möchte und Ostfriesland jetzt nicht zwingend als SunshineState bekannt ist, brauche ich eine Regenjacke.

Ich habe für den alltäglichen wahnsinn genug Klamotten ich suche eine Regenjacke die ich in der Trikottasche mitschleppen kann und bei einem spontanen Weltuntergang über die nromale Radbekleidung kann.

Natürlich will ich so wenig Geld ausgeben wie möglich, aber schon soviel wie nötig?

Was gibt der Markt da her? Mein bisheriger Fav ist die Vaude SkyFly II. Gibts noch andere Empfehlungen?


Regenjacke fürs immer dabei

Mitteldistanz im Oktober

Mit dem kürzlich absolvierten Ratingen Triathlon wollte ich eigentlich meine Triathlon Saison 2016 ausklingen lassen (Wettkämpfe siehe Signatur). Jetzt stelle ich allerdings fest, dass ich so fit bin, wie lange nicht mehr. Daher überlege ich, bereits dieses Jahr noch meine allererste Mitteldistanz zu machen.

Als Zeitraum kommt eigentlich nur der Monat Oktober in Frage, da wir Anfang November für 2 Wochen im Familienurlaub in Florida sind (nein, denkt gar nicht daran, eine Kombination mit Training und Wettkampf im Familienurlaub kommt nicht in Frage :Lachanfall: ).

Welche Mitteldistanzen gibt es im Oktober, wofür man nicht allzu weit reisen muss? Außerdem wäre es gut, wenn die Strecke nicht zu anspruchsvoll ist, da es meine erste Mitteldistanz wäre.

Danke im Voraus für Eure Tipps! :Blumen:


Mitteldistanz im Oktober

mardi 20 septembre 2016

Hat jemand einen Tipp für ein veganes Eiweißpulver?

mardi 20 septembre 2016 0
Hallo allerseits,

ich bin kein Veganer, interessiere mich aber für pflanzliche Produkte, die man ohne großes Tamtam anstelle von tierischen Produkten verwenden kann. Das scheint mir eine gute Sache zu sein.

Ich habe nun gesehen, dass es Erbsenprotein, Hanfprotein, Sojaprotein, Reisprotein und so weiter gibt. Muss ich mich da selbst reinfuchsen, oder könnte mir netterweise jemand sagen, was er empfehlen würde?

Es geht nicht darum, Muskelberge aufzubauen, sondern den Bedarf des Ausdauersportlers bei überwiegend pflanzlicher Ernährung zu sichern.

Thanks for help! :Blumen:

Arne


Hat jemand einen Tipp für ein veganes Eiweißpulver?

Welches Mountainbike

Hi,
ich habe 2 Mountainbikes zur Auswahl, kann mich aber nicht so recht entscheiden. Vielleicht hab ihr ja ein par Entscheidungshilfen für mich.
Einmal das
Bulls Copperhead 3s
mit 2x11 fach und kompletter neuer XT-Ausstattung für 880€

oder das
Carver PHT 600 für um die 770€ bei Fahrrad Franz XXL mit Deore-Ausstattung.

Welche Rock-Shox ist denn besser? Ansonsten Einsatzbereich ist halt abseits der Wege, auch mal etwas Strret, Hinterradfahren und -springen usw, sowie kleine Dirttracks, aber nicht sooo wildes... Aber auch Touren natürlich.
:Blumen:


Welches Mountainbike

Das schnellste Fahrrad der Welt

O.K., kein Triathlonmaterial, aber ich wollte Euch das nicht vorenthalten: http://www.deutschlandradiokultur.de...icle_id=366311


Das schnellste Fahrrad der Welt

Termine 2017

Hallo liebe Foristen. Ich habe dieses Jahr meinen ersten Triathlon im zarten Alter von 45 Jahren gefinished und bin auf der Suche nach Herausforderungen in 2017. Irgendwo gab es eine Website hierzu, aber leider finde ich die nicht mehr. Könnt ihr mir weiterhelfen? Geht um Volkstriathlon und OD im Bereich NRW...


Termine 2017

Marathon Renneinteilung

Irgendwo hat Arne da was dazu gesagt oder geschrieben. Langsamer los, später schneller und am Ende bisschen langsamer. Wo steht das nochmal genauer?


Marathon Renneinteilung

[S]Crosser für Wintertraining

Must: RH 56, hydraulische Scheibenbremsen, keine groben Beschädigungen, Ultegra oder Force
Nice: Carbon, 11fach ohne Umwerfer

Preis bis 1500.
Angebote bitte mit Fotos


[S]Crosser für Wintertraining

ADFC, Radklima-Test in Eurer Stadt

Bitte unbedingt teilnehmen
und weitersagen.
Danke.
Findet nur alle 2 Jahre statt und könnte Anlass für die Städte und Politiker sein,
Änderungen zu schaffen.
Unsere Radlerchance im "Krieg auf der Strasse".

http://ift.tt/2c2ZxqU


ADFC, Radklima-Test in Eurer Stadt

Langdistanz auf den Lofoten

Eigentlich hab ich mich ja nach nem Ultralauf auf den Lofoten umgesehen, bin bei der Suche über diesen Triathlon gestolpert.
Fand ich ganz spannend für die Leutz, die immer auf der Suche nach was "anderem" sind:
http://ift.tt/2cF6Awo

Hier ist auch noch der Link für den UT

http://ift.tt/2cE0Tvx


Langdistanz auf den Lofoten

Biete Staffel-Startplatz für 1/2 Iron Röcksee 13.5.17

Hallo,

wir (Team Bialetti) haben beim Socialman (in der Lotterie) einen Gutschein gewonnen für einen Staffelstart beim Austrian 1/2 Iron Triathlon am 13.5.2017 in Röcksee/Mureck.
Näheres zum WK gibt es hier: http://ift.tt/2cDTCeW
Für uns ist das zu weit weg, deshalb bieten wir in Absprache mit dem Socialman-Team diesen Startplatz an, gegen Spende der Startgebühr von EUR 120 an die Social Friends (Veranstalter des Socialman).

Bei Interesse PN an mich.
Grüße
Modou Fall


Biete Staffel-Startplatz für 1/2 Iron Röcksee 13.5.17

lundi 19 septembre 2016

Swiss alpine

lundi 19 septembre 2016 0
Hallo Forum,

ich bin in letzter Zeit ein paar Trails gelaufen, und bin dabei mich in die Sache zu verlieben. Ich finde es eine interessante Abwechslung und es kommt meinem Lauftraining, was sich hauptsächlich im Wald, sehr hügelig, abspielt sehr nahe.
Ich habe mir den Swiss alpine als ersten Höhepunkt für 2018, ja erst übernächstes Jahr, ausgesucht, habe allerdings kleine Bedenken wegen meiner Höhenangst. Ist hier schon jemand am Start vom k42 resp. k78 gewesen und kann mir berichten wie anspruchsvoll, also von der Höhe her, der Lauf ist und wie die gefährlicheren Passagen aussehen. Gibt es eigentlich gefährlichere Trilstreckrn oder ist es gut zu laufen?


Swiss alpine

Stirnlampe

...jetzt geht die blöde Zeit wieder los, dass man im Dunkeln laufen muss.
Welche Stirnlampe könnt ihr empfehlen. Für mich wäre wichtig dass sie natürlich gut ausleuchtet und aber auch nicht zu gross ist. Möchte sie auch mal ohne Mütze tragen können, das ist bei einigen Modellen ja eher unbequem. Danke schon jetzt für eure Mühe....ach so ja ein Rücklicht finde ich auch gut


Stirnlampe

Präsidiumsneuwahlen Bayerischer Triathlonverband

Am Wochenende findet in Titting-Emsing der jährliche Verbandstag statt, der dieses mal Präsidiumsneuwahlen beinhaltet.

Ich habe mir lange grundsätzlich überlegt, ob ich mich wieder zur Wahl stelle, weil ich mich keineswegs als typischer Funktionär definiere und auch innerhalb unseres Präsidiums mit meinen Vorstellungen, wie sich unser Triathlonsport weiter entwickeln sollte, gelegentlich angeeckt bin.

Letztlich habe ich mich aber Ende Juli, weil mir der Sport am Herzen liegt, doch zu einer erneuten Kandidatur für das Vizepräsidentenamt überreden lassen.

Überraschenderweise habe ich heute erfahren, dass ein Präsidiumsmitglied, nämlich unser Leistungssportwart eine Art Intrige in den letzten Wochen oder Monaten lanciert hat, derzufolge er versuchen wird, unseren Präsidenten Tobias Heinze, mich und den Rest des Präsdiums abzuwählen um sich selbst in einem neu zu schaffenden Präsidium einen neuen mit weitreichenden Kompetenzen ausgestatteten Posten zu schaffen.

Das kann durchaus gelingen, wenn -wie oft üblich bei derartigen Veranstaltungen- nur relativ wenige stimmberechtigte Delegierte überhaupt anwesend sind, was zur Folge hat, dass es relativ einfach ist, "Mehrheiten " zu organisieren.

Mir bedeutet weder der Vizepräsidententitel noch der Posten an sich irgendetwas und ich habe grundsätzlich auch kein Problem verbandsdemokratisch abgewählt zu werden. Allerdings ärgert es mich, wenige Tage vor einer Wahl von einer solchen Intrige zu erfahren und ich glaube auch nicht, dass der Bayerische Triathlonverband mit dem vorgesehenen neuen Präsidenten, der aus dem größten Verein in Bayern, dem MRRC stammt und der auch dort sehr umstritten ist und vielfach aneckt, besonders gut aufgestellt ist.
Wenn ich schon abgewählt werde bzw. nicht mehr zu einer Wahl antrete, worüber ich ernsthaft lange nachgedacht habe, hätte ich gerne ein Nachfolgepräsidium, bei denen ich den Triathlonsport in Bayern gut aufgehoben finde.

Da ich dies beim anvisierten Schattenkabinett nicht sehe und mir angesichts der Personen, die an dieser unerfreulichen Geschichte beteilligt sind Sorgen um den Verband mache, schaffe ich mit diesem Thread mal proaktiv ein Stück Öffentlichkeit, weil ich weiß, dass hier auch viele Bayerische Triathlon-Vereinsmitglieder mit aktiv sind.

Diese möchte ich aufrufen: Kommt als Delegierte eures Vereins am Samstag zum Verbandstag, um euer Stimmrecht wahrzunehmen und euch die Personalvorschläge anzusehen. Grundsätzlich ist jeder stimmberechtigt, der bei einem Verein, der beim BTV mit seiner Triathlonabteilung gemeldet ist, Mitglied ist.

Ohne ausreichende Beteiligung dominieren zwangsläufig die zwei bis drei größten Vereine mit Triathlonabteilungen die Abstimmungen, da sich das Stimmrecht nach Anzahl der gemeldeten Abteilungsmitglieder richtet.

Ich würde mich freuen, wenn unser Präsident Tobias Heinze, ich sowie der nicht an der Intrige beteiligte große Rest des Präsidiums nicht mangels Beteiligung der stimmberechtigten Delegierten von vornherein auf verlorenen Posten argumentieren würden.


Präsidiumsneuwahlen Bayerischer Triathlonverband

Passt das Bike?

Ich bin so ein Rad nicht gewohnt, passt mir das oder nicht?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _20160919_180525-320x320.JPG (35,5 KB)
Dateityp: jpg _20160919_180617-320x311.JPG (33,8 KB)


Passt das Bike?

IM New Zealand / Challenge Wanaka

Hallo,

so wie es aussieht, bin ich nächstes Jahr wohl im Feb/März in Neuseeland und wenn ich eh schon da bin, würde ich auch gern an einem der beiden Rennen teilnehmen. Welches hängt eigentlich nur vom Reiseverlauf ab. Meine Frage, war hier jemand aus dem Forum schon mal bei einem der Rennen und weiß vielleicht, wo man vor Ort ein Renn-/Tria-Bike mieten kann und ggf. auch ein Wetsuit. Das Zeug kann ich nämlich leider nicht mitnehmen. Naja, zumindest das Bike nicht. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Borgi


IM New Zealand / Challenge Wanaka

Unterstützung von Flüchtlingen

So meine Lieben,

wie ich mitbekommen habe, engagieren sich hier einige für Flüchtlinge. Ich dachte ich eröffne hier mal einen Thread zum gegenseitigen Austausch.

Ich beginne direkt mal mit einer konkreten Frage:

Ein mir bekannter Flüchtling ist 18 Jahre alt. Sein Aufenthaltstitel weist sein Alter aber mit 22 aus. Er ist da relativ naiv und realisiert glaube ich auch nicht wie weitreichend die Folgen da sein können. Er sagt, dass er "denen" schon einen Brief deshalb geschrieben hat. Ich bin mir unsicher, ob ich ihn da unterstützen muss oder wie ich ihn unterstützen kann, damit sein Alter korrekt angegeben wird.
Ich will ihm natürlich auch keine Angst machen...

Ich bin für Ratschläge sehr dankbar.

Liebe Grüße

Basti


Unterstützung von Flüchtlingen

Cervelo P2 SL

Biete ein Cervelo P 2SL Baujahr 2006 Oberrohrlänge 52 mit Shimano Ultergra 10-fach Schaltung, Rotor Qrings Kettenblättern, Adamo Time Trial Sattel, Renn Scheibe (Conti GP RS), Citec Aero S3000 Vorderrad – neuwertig 60 Km gefahren - (Conti GP TT), Vision Lenkeraufsatz, KCNC Vorbau. Kleine Lackschäden an der Wolff TT Gabel, die Sattelstütze ist gekürzt (aktuelle Beinlänge 78 cm). Dazu noch eine Profile Aero Bottle und ein Bell Zeitfahrhelm, Laufradtaschen. Standort ist München. VB 900 €

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rad.jpg (314,3 KB)
Dateityp: jpg VR.jpg (262,6 KB)
Dateityp: jpg Sattel.jpg (264,4 KB)


Cervelo P2 SL

IM Mallorca Radstrecke

Ich überlege, 2017 beim IM auf Mallorca zu starten. Mich reizt das Schwimmen und laufen bei dem Ambiente und der Kulisse. Finde Mallorca generell sehr schön. Auch Wetter sollte in der Regel optimale Bedingungen aufweisen. Wir schätzt ihr die Radstrecke ein auf Mallorca, bin in Roth 4:50 (2016) und in Vichy 4:59 (2016) gefahren. Im TL dieses Jahr fand ich die Strecke schon anspruchsvoll, wundere mich, wie dort so krass gute Zeiten die letzten beiden Jahre erzielt wurden.


IM Mallorca Radstrecke

Umbau Cyclocrosser-mechanisch zu hydraulisch

Servus Leute,

Ich fahre jetzt seit ca. einem Jahr ein Cube Cross Race mit mechanischer Scheibenbremse. Ich bin mit dieser jedoch nicht zufrieden. Ist ein Umbau "leicht möglich? Welche Bremse würdet ihr empfehlen?

Liebe Grüße


Umbau Cyclocrosser-mechanisch zu hydraulisch

Welche Kurbel paßt?

http://ift.tt/1lK4GXG Dieses Rad habe ich gekauft und möchte gerne eine 105 Compact Kurbel dran bauen. Paßt das oder wenn nein, welchen Adapter muss ich reinbauen? Kann man das selbst(also ohne maschinelles Einpressen)?
Diese Kurbel ist gerade drauf:
http://ift.tt/2d1Q2Kj


Welche Kurbel paßt?

Neues Smartphone muss her

Hallo an alle,

da mein iPhone 4 so langsam den Geist aufgibt (Mikro will nimmer mehr auch nicht mit Headset) bin ich auf der Suche nach einem neuen Smartphone und dankbar für Tipps eurerseits! Ich hab ein bisschen gesucht und eine relative skurrile nicht bindende (Vor-)Auswahl getroffen:

iPhone 4s gebraucht um 100-150 Euro je nach Speicher (idealerweise über Shop mit Garantie):
  • schnellster Umstieg dank Backup überspielen
  • gute Kamera
  • spricht BTLE
  • div. Zubehör (Kabel usw.) weiter nutzbar
  • synct tadellos mit iTunes (nett, aber kein Muss)

Xperia XA als Restposten über meinen Provider um ca. 200 Euro:
  • gute Kamera (besser als iPhone 4s?)
  • Ratenzahlung über meinen Vertrag möglich
  • spricht ANT+ & BTLE
  • sync und div. Web-Standard-Anbindungen (Web-DAV, Cal-DAV usw.) eher mühsam

Samsung Galaxy J5 Duos J500F als Neukauf ab ca. 170 Euro in Online-Shops:
  • Kameraqualität unklar (hohe MP aber schlechte Bewertungen)
  • müsste alles auf einmal zahlen (Defekt kommt natürlich zu einem ungünstigen Zeitpunkt ;))
  • spricht ANT+ & BTLE
  • Dual SIM-Ausführung
  • sync und div. Web-Standard-Anbindungen (Web-DAV, Cal-DAV usw.) eher mühsam

Was brauche ich? Eigentlich nur ein gut funktionierendes Ding das mit einer vernünftigen Kamera die Knipse auch mal bei Wanderungen ersetzen kann (für richtige Fotos habe ich dann die richtige Kamera aber gute Knipser mit dem Smartphone (evtl. auch vom sich bewegenden Rad aus) wären schon sehr fein). Idealerweise so wenig Google (& Apple) wie möglich (gibt es für Samsung oder Sony wirklich gut funktionierende CyanogenMods & Co.?). BTLE können mittlerweile alle, ANT+ ist kein Muss, aber natürlich nett. Dual-SIM haben die Provider in AT leider selten bis nie im Angebot, für mich aber recht praktisch (bin viel in HR und DE unterwegs jeweils mit SIM-Karten für dort).

Danke für eure (dringend benötigten) Tipps und Anmerkungen!

Maksi


Neues Smartphone muss her

Mavic Cosmic Carbon HR 26" / 650C / 571, 10-fach

Hallo zusammen,

jemand Interesse an einem 26" Hinterrad ?

Bild vom Laufrad

Weitere Bilder auf Anfrage.

Mavic Cosmic Carbon.

10-fach tauglich.

Schlauchreifen mit Alu-Bremsflanke.

Schlauchreifen (Conti, noch fahrbar) lasse ich drauf, Kassette kommt runter bzw. extra.
Schnellspanner ist nicht mit dabei.

Preisvorstellung 120,-€ inklusive(!) Versand.


Mavic Cosmic Carbon HR 26" / 650C / 571, 10-fach

dimanche 18 septembre 2016

Lokation für Kurztrainingslager

dimanche 18 septembre 2016 0
Hallo zusammen,

ich suche für unseren Verein eine Unterkunft für ein Kurztrainingslager in Deutschland. Folgende Anforderungen hätte ich.
  • nicht mehr als 2,5h -3h mit dem Auto von Frankfurt am Main entfernt
  • Radkeller oder Rad mit auf das Zimmer
  • Schwimmbad in der nähe wäre super
  • gute Gegend zum Radeln, eher flach als Bergig
  • die Unterbringung sollte auf Sportler eingestellt sein

Danke
Holly


Lokation für Kurztrainingslager

NOTFALL Suche Wohnung in WIEN

Guten Abend zusammen,

ich frage hier für meine kleine Schwester, meine Schwester wird ab dem 03. Oktober ihr Studium in Wien beginnen. Nur leider gibt es ein fettes Problem es hagelt an Absagen für Wohnungen und langsam wird es echt knapp.

Kurz zu meiner kleinen Schwester..sie wird 21 Jahr Jung und Studiert ab Oktober Ernährungswissenschaften an der Universität in Wien.

Meine Frage an das Forum oder die Leute die in Wien wohnen. Kennt hier jemand der jemanden kennt der einen Bruder hat dem sein bester Freund usw der eventuell eine Wohnung zu vermieten hat. Budget liegt bei 450 Euro komplett. Die Wohnung sollte im besten fall keine 25km von der Uni weg sein.

Wir sind über jede Hilfe Dankbar dar es langsam extrem knapp wird.

Vielen Dank für jede Hilfe !


NOTFALL Suche Wohnung in WIEN

Gedankenexperiment - Baut euch euer Triathlon-Traumrad

N'Abend...

Mal angenommen, ihr könntet euch euer Traumrad zusammenbauen, Kosten sind egal und ihr habt die freie Auswahl aus allen Komponenten die wir so kennen.

Was würde bei euch da so rauskommen?

Rahmen -
Lenker -
Laufräder -
Schaltgruppe/Schaltkomponenten -
Kurbel/Kettenblätter -
Sattel -
Hydration -
Farbauswahl -


Gedankenexperiment - Baut euch euer Triathlon-Traumrad

Biete: Bücher

Wir haben deutlich zu viele Bücher, und deshalb müssen eine Menge weg.
Hier die ersten 3:

Triathlon Speed: 20,-€ inkl. Versand

Hilf mir, meinen Lebenstraum zu erfüllen: 12,-€ inkl. Versand

The worlds toughest .....: 14,-€ inkl. Versand

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bücher1.JPG (37,6 KB)


Biete: Bücher

Welche Schutzblech für Crosser mit Scheibenbremse

Hallo Zusammen,

ich hätte für meinen Crosser für das Mistwetter gerne Schutzbleche.
Es sind mechanische Scheibenbremsen verbaut welche den Zugang zu den Ösen zur Befestigung fest installierter Schutzbleche erschweren.

Hat jemand einen Tip welche sich dennoch eignen, evtl. mit zurechtbiegen der Streben o. ä.?

Schutzbleche mit Befestigung an der Sattelstütze etc. sind keine Alternative für mich.

Vielen Dank im Voraus.


Welche Schutzblech für Crosser mit Scheibenbremse

(B) NEUE Polar RCX5

Hallo zusammen,

ich habe noch eine neue, ungetragene, nie aktivierte RCX5 hier liegen.
Brustband, WearLink-Wind DataLink-Wind, OVP und GettingStartedGuide sind auch dabei (alles neu).
Gekauft wurde alles am 18.12.2014 bei OchsnerSport in Luzern.

Die Uhr war für meine Freundin, aber sie nutzt immer noch die alte S625X. Falls die mal den Geist aufgibt, kann sie meine RCX5 haben, da ich zwischenzeitlich eine Ambit 2S hier im Forum gekauft habe (Pulsfunktion nutze ich eh schon seit Jahren nicht mehr).

Bei Bedarf kann ich dazu noch einen Polar Radsensor (inkl. Speichenmagnet, Befestigungen, Lenker-Uhrhalterung und Anleitung) verkaufen. Dazu liegt mir aber kein Beleg mehr vor. Sieht neu aus, aber ich bin nicht mehr sicher, ob ich den Radsensor im Geschäft oder in einem Sportforum gekauft habe.

Bei Interesse macht mir doch ein Angebot. Aktuell kann ich sie innerhalb der Schweiz verschicken und in drei Wochen bin ich mal wieder in Deutschland.

Grüsse Stefan


(B) NEUE Polar RCX5

V: DAUM Ergobike i8 premium günstigst abzugeben

Hallo zusammen, vielleicht kann jemand ein DAUM ergobike premiumi8 brauchen . Ich benötige es nicht mehr, da ich mir ein anderes gekauft habe. Einwandfreier Zustand, war erst beim Kundendienst. Für 300€ geben ich es gegen Abholung in 75... ab. Bilder per PN


V: DAUM Ergobike i8 premium günstigst abzugeben

Biete Startplatz Marathon München

Kann leider nicht teilnehmen.
Würde meinen Startplatz für 50 Euro abgeben.

Startplatzübertragung nur bis 25.September möglich


Biete Startplatz Marathon München

Punkte ab der 11. Klasse

Hallo an die geballte Kompetenz des Forums...
Hier sind ja bestimmt auch ein paar Lehrer unterwegs die mir weiterhelfen können...
Mein Sohn ist jetzt in der 11. Klasse und bekommt statt Zensuren Punkte. Für mich verwirrend, da es ja auch eine " Übersetzungstabelle" für Punke in Zensuren gibt . Warum diese Punkte und wenn es besser als Zensuren ist, warum nicht ab der 1. Klasse ? (meine Frau- selber Lehrerin - konnte mir nicht erklären warum, sondern nur dass..) Ich wäre foh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte ( bitte nicht wegen Studium mit soundsovielen Punkten, dass ging auch mal mit Zensurendurchschnitt) ... Danke im Voraus.
Ein bisschen ratlos
Micha


Punkte ab der 11. Klasse

samedi 17 septembre 2016

Iranischer Radsportler stirbt nach Unfall

samedi 17 septembre 2016 0
Schwerer Sturz bei den Paralympics

Das befeuert die Diskussion um den Kurs mit Sicherheit nochmal...


Iranischer Radsportler stirbt nach Unfall

[Biete] DT Swiss R20 Dicut, Shimano 10/11fach, top Zustand mit neuem Hinterrad

Hallo zusammen,

ich biete einen Laufradsatz DT Swiss R20 Dicut zum Kauf an. Die Laufräder sind nur rund 1000km gefahren. Ich verkaufe die R20, da ich nun Hochprofil-Laufräder im Rennrad fahre.

Der Zustand der Laufräder ist top! Da das Hinterrad eine ganz leichte Unwucht hatte und ich es aber so nicht anbieten wollte, habe ich es zum Zentrieren in die Werkstatt gegeben. Zurück kam ein Laufrad mit neuer Felge und neuem Freilauf - keine Ahnung was da passiert ist, die haben wohl etwas gefunden was ich nicht gesehen hatte.

Also ist das Hinterrad quasi neu. Die Felge ist Null km gefahren, auf dem Freilauf war nie eine Kassette montiert. Die Nabe wie oben beschrieben 1000km.
Auch wurden die Schnellspanner nie benutzt und sind noch original verpackt.

Der Freilauf ist für Shimano.

Festpreis 250€ + Versand.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg R20_Dicut.jpg (238,7 KB)
Dateityp: jpg R20_Felge_HR.jpg (196,9 KB)
Dateityp: jpg R20_Felge_VR.jpg (207,7 KB)
Dateityp: jpg R20_HR.jpg (245,3 KB)
Dateityp: jpg R20_VR.jpg (226,8 KB)


[Biete] DT Swiss R20 Dicut, Shimano 10/11fach, top Zustand mit neuem Hinterrad

(B) Cube CROSS Race gr.53

Wenig gefahren und im super Zustand. Orginalrechnung vorhanden. Verkauf ohne Pedale. Gekauft 2015.
VB680.- Standort :BIBERACH RISS
Fotos unter:
http://ift.tt/1NiOrKQ

Details:
Frame - Aluminium Superlite, Double Butted, Internal Cable Routing, Disc Only*
Color - black´n´red´n´blue*
Size - 53cm*
Fork - CUBE Cross Race Disc, Tapered*
Headset - CUBE Z-t ECO, top zero-stack 1 1/8" (OD 44mm), bottom integrated 1 1/2"*
Stem - CUBE Performance, 31.8mm*
Handlebar - CUBE Compact Race Bar*
Handlebar tape - CUBE Grip Control*
Rear derailleur - Shimano 105 RD-5800GSL, 11-Speed*
Front derailleur - Shimano 105 FD-5800BML, 31.8mm*
Shifters / Brake levers - Shimano 105 ST-5800, 2x11-Speed*
Brake Calipers - Shimano BR-R517 Mech. Discbrake (160/160)*
Crankset - Shimano FC-RS500-L, 46x36T,170mm (53cm)*
Cassette - Shimano 105 CS-5800, 11-32*
Chain - Shimano CN-HG600-11*
Wheelset - Fulcrum Racing 77 CX Disc*
Tires - Schwalbe Rocket Ron, 33-622*
Saddle - CUBE RP 1.0*
Seat post - CUBE Performance Post, 27.2mm*
Seatclamp - RFR Close 31.8mm


(B) Cube CROSS Race gr.53

Rahmen in USA kaufen - Empfehlenswert ja/nein Extrakosten?

Aloha ihr Lieben,

mal angenommen, ich würde mir meinen neuen Rahmen in den US of A kaufen.
Mit welchen Extrakosten müsste ich da rechnen?

Gehen wir mal von 3-4K US-Dollar aus
Wie schätzt ihr da Risiko und Kosten ein?

Merci im Voraus


Rahmen in USA kaufen - Empfehlenswert ja/nein Extrakosten?

Power2max Type S Rotor 3D30

Hallo!
Ich würde mir gerne den Power2max Type S Rotor 3D30 als Leistungsmesser zulegen für mein Tri-Bike mit FSA Gossamer Kurbel.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir einige Tipps und Einschätzungen zu diesem Leistungsmesser geben?

Vielen Dank


Power2max Type S Rotor 3D30

Beleuchtung Rad / Laufen

Wie wäre es mal mit einem Update zum aktuellen Stand der Technik in Sachen LED-Beleuchtung für´s Rad und auch für Läufer.
Hab einem Film von Anfang 2012 gefunden. Da hat sich doch sicher einiges am Markt getan.

Für das Rad Leuchten mit StVZO Eignung fände ich interessant


Beleuchtung Rad / Laufen

vendredi 16 septembre 2016

Teile vom alten Rennrad

vendredi 16 septembre 2016 0
An die Material Pro's unter euch hier, dürfte ich euch mal um euren Rat fragen? Ich habe ein altes Rennrad erstanden und da einige Teile demontiert (Schaltung, Laufräder)
Könnt ihr vielleicht mal gucken ob man da noch was mit in kann oder ob das was für die Tonne ist? Nicht das ich da was noch zu gebrauchendes einfach weg schmeiße :Cheese:

Falls Interesse besteht dürft ihr euch natürlich auch direkt gerne melden!

Fotos dazu gibt's hier in der Dropbox


Teile vom alten Rennrad

Trisuits, Trikots, Hosen, Zeitfahranzüge, alles muss raus!

Ich musste mal aussortieren. Ziemlich viele Klamotten sind dabei zum Verkauf rum gekommen.
Zudem ein paar teile die ich nicht mehr benötige.

Alles Göße M! Teilweise neu, teilweise wenig getragen...

Es soll nach Möglichkeit alles weg, daher alles VB! Schreibt mir einfach eure Preisvorstellung, wir werden uns sicher einig!

Fotos gibt's in der Dropbox hier: Verkäufe 09/2016


Trisuits, Trikots, Hosen, Zeitfahranzüge, alles muss raus!

cannondale slice rahmen Größe

Hallo,

Ich möchte nach ca 16 Jahren wieder mit Triathlon anfangen, jedoch stehe ich vor dem Problem"welche Rahmen Größe passt für mich, ich bin 172 und würde gerne den cannondale slice kaufen, welche Rahmen Grösse würdet ihr mir empfehlen?

Lg
Mario


cannondale slice rahmen Größe

Lauf ABC - bringt nichts ?! Oder doch ?

In der Sendung von gestern Abend habe ich Arne so verstanden
das Lauf ABC nichts bringt und es eher um die Kilometer geht die man
läuft. Irgendwie bin ich jetzt ein bisschen verwirrt weil ich dachte das es
zur Technikschulung (und um sauberer und damit effizienter zu laufen) sinnvoll wäre.
Wenn ich 2017 die Laufbombe zünden will :Lachanfall: - was mach ich dann ?!
ABC weglassen und stattdessen 15min länger laufen ?!

Grüße, Phil


Lauf ABC - bringt nichts ?! Oder doch ?

Rahmengröße Speedmax 2014

Hallo Gemeinde,

bin am überlegen mir ein gebrauchtes Speedmax zu kaufen, ,bräuchte kurz eure Hilfe da ja einige eines haben:

käme mit 173cm uns Schrittlänge ca 80cm evtl auch ein M Rahmen in Frage?

Danke


Rahmengröße Speedmax 2014

Kaufentscheidung BePro oder eben nicht?

Hallo zusammen,

schwanke im Moment zwischen Bepro und Stages Messung (kleines Budget). Im Moment gehen meinTendenzen ganz klar zu Bepro da ich hier etwas flexibler bin, evtl mal ins Trainingslager mitnehmen und auch auf spätere Räder umrüsten kann.

Noch zwei Fragen dazu:

Wie schauen die ersten Erfahrungswerte des Bepro in Bezug auf
-Haltbarkeit? Abnutzung?
-abnehmen der Akkulaufzeit?

Ist der Mehrpreis gerechtfertigt für beidseitige Messung oder lieber einseitig?
Kann ich bei Ungleichverteilung konkret etwas ableiten für mein Training?
Einziger Nachteil wäre bei Ungleichverteilung evtl. falsche Trainingsbereiche bei massiver Ungleichverteilung bei Vorgaben z.B. aus einer Leistungsdiagnostik oder?

Danke euch.


Kaufentscheidung BePro oder eben nicht?

Kaufberatung Triathlonrad

Hallo zusammen,

bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser hier in Forum. Im Ausdauersport bin ich seit 2011 unterwegs, habe seit dem 2 Marathons, 6 Halbmarathons und verschiedene andere Distanzen verbracht. In 2014 bis 2016 habe ich jeweils den Bonn Triathlon mitgemacht, dazu noch ein paar Sprint und Olympische Distanzen.

Bisher habe ich dafür mein Radon R1 mit günstigen Aufliegern und der Fast Forward Sattelstütze genutzt. Gerne würde ich jedoch nun mal ein Triathlonrad kaufen. Mein Budget hierfür liegt jedoch nur bei 1.000 EUR.

Etwas über Budget wäre das hier:

http://ift.tt/2cO7k1v

Etwas gebrauchtem wäre ich auch nicht abgeneigt.

http://ift.tt/2cO9Wfw

Vielleicht kann ja auch hier im Forum jemand, der was herumstehen hat.

Was könnt ihr mir raten?

Vielen Dank.


Kaufberatung Triathlonrad

jeudi 15 septembre 2016

Diamond Back Andean- hot or not?

jeudi 15 septembre 2016 0
http://ift.tt/2cMSZ2x

Ich denke mal, das Rad polarisiert...
Wie es in natura aussieht kann man auf Hawaii sehen.
Gruß,
Loretta


Diamond Back Andean- hot or not?

Reinfeiern!: 10 Jahre Triathlon-Szene Forum

Das Anmeldedatum von Arnes Konto muss die Stunde Null dieses Forums sein.

Nach allem, was hier in (gleich) 10 turbulenten Jahren los war, kann nichts mehr wirklich off topic sein :cool:, also: Feuer frei, oder: "3-2-1 und los!"


Reinfeiern!: 10 Jahre Triathlon-Szene Forum

Ironman Hamburg 2017

...okay, ist beschlossen und verkündet 13.08.2017

https://www.youtube.com/watch?v=LNys2zIwKGU


Ironman Hamburg 2017

(S) Sattelstütze Canyon Speedmax CF Pro 2010

Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer Aero-Sattelstütze für das Canyon Speedmax CF Pro aus dem Jahr 2010. Und zwar suche ich nicht die herkömmliche Stütze, sondern eine, welche einen zusätzlichen Offset von 50mm hat. Siehe Bilder.

Wer eine hat oder jemanden kennt ... Würde sie abkaufen oder auch nur zeitweise (gegen Bezahlung) leihen, falls sie jemand nicht verkaufen möchte.

Grüße





(S) Sattelstütze Canyon Speedmax CF Pro 2010

Hallo aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Hallo zusammen,

ich lese hier schon seit ein paar Jahren still mit und nun seit ca. einem Jahr aktiv angemeldet - endlich mal Zeit sich vorzustellen... :-)

Ich bin Sebastian, mitte 30, gebürtig aus Düsseldorf und beruflich hats mich in den Rhein-Neckar-Kreis verschlagen.

Triathlon mache ich seit 2014 - hauptsächlich Jedermanndistanzen. Dieses Jahr habe ich das erste mal eine olympische Distanz beim City Triathlon in Frankfurt erfolgreich und glücklich bewältigt. :cool:
Ein wirklich beflügelndes Erlebnis.

Um daran gleich anzuknüpfen habe ich mich gleich mal für "Angriff 2017" angemeldet...

Viele Grüße,
der Lord


Hallo aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Kaufberatung: Crosser

Für den Winter soll es etwas neues/ggf. auch gebrauchtes werden:

Einsatzgebiet:

-Allwetterrad für den (schnellen) Weg zur Arbeit (5km oneway), d.h. Möglichkeit Schutzbleche zu montieren
-Wintertraining als Ersatz für die Aeromaschine mit den Hochprofilern
-Einsatz auf der Rolle bei ganz besch*** Wetter

==>Kurzum: Ich denke über eine Cyclocross-Maschine nach. Budgetmäßig soll das ganze eher günstig sein, deshalb schaue ich mich im Zweifelsfall auch nach gebrauchtem um.

Das Rad sollte Scheibenbremsen haben und im Idealfall bereits eine Ultegra 6800 Kurbel, dann könnte ich ohne große Umstände meinen Stages Powermeter dran schrauben.

Gefunden habe ich bereits (jedoch nur mit 105er) das folgende Bike, was mir gut gefällt:

http://ift.tt/2cAo4En

Das Canyon Inflite gefällt mir in der neuen Version auch ganz gut, ist natürlich auch schon wieder ein Stück teurer...

Fallen euch Alternativen dazu ein?


Kaufberatung: Crosser

Materialfrage bezüglich Rahmenalter

Hallo an die Materialspezies hier,

es geht mir nicht um neues Material, es geht mir speziell um einen alten Alu-Rahmen Bj. 1997, Principia TT28, schwarz eloxiert.

Diesen Rahmen habe ich schon seit vielen Jahren nur rumliegen, da ich aber den nicht unbedingt entsorgen will, meine Frage:

Kann ich diesen Rahmen noch bedenkenlos fahren?
Sturz hatte ich früher keinen und äussere Beschädigungen hat der Rahmen auch nicht.
Ist Alu auch nach fast 20 Jahren noch so fest wie zu Beginn seines Lebens?
Oder sollte ich das Teil leiber wegwerfen?

Ich wollte ihn eigentlich wieder für einen WK im nächsten Jahr fit machen, denn das Principia wiegt wesentlich weniger als mein Isaac und der Tria den ich mitmachen möchte, hat eine sehr bergige Radstrecke und da wäre es mir schon lieber ein leichteres Rad zu nehmen.

Danke für eure Einschätzungen.
Gruss Stefan:Huhu:


Materialfrage bezüglich Rahmenalter

biete: Dura Ace Kurbel 7900 53/39 180mm

verkaufe eine Dura Ace 7900 Kurbel 53/39 mit 180mm Kurbellänge.
sie war an meinem Zeitfahrrad montiert und hat ca. 1800km runter.
guter Zustand


160 Euro incl. Versand

Anhang 34917

Anhang 34918

Anhang 34919

Anhang 34920

Anhang 34921

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC09239.JPG (183,3 KB)
Dateityp: jpg DSC09240.JPG (154,0 KB)
Dateityp: jpg DSC09241.JPG (93,2 KB)
Dateityp: jpg DSC09242.JPG (96,7 KB)
Dateityp: jpg DSC09243.JPG (99,2 KB)


biete: Dura Ace Kurbel 7900 53/39 180mm

5km/10Km Training - Langer Lauf????

Hallo zusammen,

als großer Freund von Herbert Steffny`s Beiträgen und Trainingsplänen zum Lauftraining stelle ich immer wieder fest, dass er bei der Vorbereitung auf einen 5km und 10km Wettkampf Wert legt, auf einen wöchentlichen "Langen Lauf" von etwa 20 bis 25Km.

Nun stelle ich mir die Frage, welchen Vorteil ein solch "langer Lauf" zur Vorbereitung auf eine eher kurze Distanz bringen soll??!!

Das "lange Läufe" bzw. das Fettsoffwechseltraining beim Marathon von Bedeutung ist, leuchtet mir ein. Doch was bringt es für kurze Distanzen???

Könnt ihr dazu Auskunft geben???

Vg


5km/10Km Training - Langer Lauf????

90jährige radelt täglich 30 km mit ihrem Singlespeed-Bike

Bissel reißerisch, gell? Aber es ist nicht gelogen ;) Radfahren hält fit und die Dame hat eine unheimliche Ausstrahlung - Lebensumstände, die viele meiner Luxusprobleme relativieren; wenn ich mit 90 noch täglich meine 30 km auf dem Rad runterreißen kann, wollte ich nicht undankbar sein: https://www.youtube.com/watch?v=Rcm-r6Wg0Xc


90jährige radelt täglich 30 km mit ihrem Singlespeed-Bike

Was waren Eure verrücktesten oder lustigsten Trainingseinheiten?

Es ist Off-Season, zumindest für mich bereits seit ein paar Wochen. Zeit, um wieder merkwürdige Dinge zu machen und diese dann auch noch in einem Forum kund zu tun :Cheese:

Also – was waren Eure bisher verrücktesten oder lustigsten Trainingseinheiten oder vielleicht auch irgendetwas, was Ihr im Nachhinein als völlig dämlich bezeichnen würdet??? Nein, „dämlich“ muss in diesem Zusammenhang nicht negativ besetzt sein… ;)


Ich fange mal mit ein paar TE von mir an, die mir spontan so einfallen:


Kurz vor der letzten Triathlonsaison: mit dem Crosser ca. 2km zu meinem „Lieblingsberg“ geradelt, der mit rund 400m zwar nicht übermäßig lang aber mit oben ausgewiesenen 10% Gefälle doch eher steil wird. Dreimal mit dem Radl hoch und wieder runter, das Radl unten an einen Laternenpfahl gekettet, einmal hochgelaufen und natürlich wieder runter. Wieder dreimal hoch geradelt, einmal hochgelaufen … Das Ganze viermal, da war mein Akku leerx-( , die Anwohner bestens unterhalten und ich zufrieden :liebe053:

Oder irgendwann im Juni oder so dieses Jahres: 500m einschwimmen, 40x100m, 500m ausschwimmen. Für mich als mäßiger Schwimmer war ich eine ganze Weile beschäftigt, fand es aber im Nachhinein super … während des Schwimmens nicht immer. Ob es was gebracht hat!? Keine Ahnung :confused:

Ostern dieses Jahres: meine Oster-Challenge! 1000 Situps, 1000 Climbers, 1000 SplitLunges, 1000 Burpees und 240 Pullups und das alles in 8 Tagen. Ziemlich hohl!? Macht nix, würde ich jeder Zeit wieder machen :Cheese:



Was habt Ihr schon so alles trainiert, was "irgendwie anders" war, vielleicht von jeder Sinnhaftigkeit befreit, einfach Spaß gemacht hat oder andere möglicherweise hat etwas mitleidig den Kopf schütteln lassen???

Feuer frei!!!


Was waren Eure verrücktesten oder lustigsten Trainingseinheiten?

Cyclocrosser auf der Rolle

Hallo zusammen,

für den Winter überlege ich, mir einen Crosser zuzulegen. Für den Weg zur Arbeit und fürs Training, die Rennmaschine wird dann in den Winterschlaf geschickt.

Da es aber nun mal leider auch so richtig beschissene Tage gibt, muss wohl irgendwann auch mal die Rolle dran glauben:


Kann ich einen Cyclocrosser mit Scheibenbremsen so ohne weiteres auf einem Rollentrainer einspannen? Gibt es da etvl. Unterschiede zwischen Trainern, wo das Hinterrad drin bleibt, und Trainer wo das Rad ausgebaut wird (Kickr?)?

Gruß,

Kesselteufel


Cyclocrosser auf der Rolle

Gigathlon schnell ausverkauft?

Der Gigathlon CH findet 2017 in Zürich statt.
http://ift.tt/2czodrt

Weiss jemand wie schnell die Kat. Einzelstarter jeweils ausverkauft war?
Muss man wie die Katze vor dem Mausloch auf die Öffnung des Anmeldeportals lauern, oder hat man auch noch ein paar Wochen Zeit?


Gigathlon schnell ausverkauft?

mercredi 14 septembre 2016

Laufräder aufhängen... How to..?

mercredi 14 septembre 2016 0
Klingt profan, aber...

Ich habe mehrere Laufradsätze, die nicht montiert sind und im Moment auf dem Boden stehen. Fraule stört's, kann ich verstehen.

Gibt es Lösungen, Laufräder sortiert an die Wand zu hängen (nicht 1 Rad an 1 Haken :Lachen2: ) und schnell an den jeweiligen Satz zu kommen?


Laufräder aufhängen... How to..?

Diamondback Andean - Was ist das?

Ich musste kurz überlegen, ob heute der 1.April ist...

Diamondback Andean - First Look


Diamondback Andean - Was ist das?

Hannah Grant "Das Grand Tour Kochbuch"

TITEL "The Grand Tour Cookbook" / "Das Grand Tour Kochbuch" / original auf Dänisch "Grand Tour Kogebogen"

VERLAG UK: Musette / DE: Covadonga / DK: Kuboga
PREIS ca. €32 / ca. €45 / DKR 270
AUFMACHUNG Hardcover, hochwertig, liebevoll gestaltet, nimmt man gerne in die Hand, Grundfarbe: Gelbes Trikot :)
WIE HABE ICH VON DEM BUCH ERFAHREN Hier im Forum von einem gewissen Klugschnacker
AUTORIN
- Hannah Grant, http://ift.tt/12i6xLC
- geb. 1982, Ausbildung zur Köchin auf Michelin-Stern-Niveau, kochte weltweit für verschiedene Toprestaurants, auf der Kite-Surf-Tour, für das TinkoffSaxo Radprofiteam, wo dieses Buch entstand.
AUFBAU
- Rezeptteil aufgeteilt in 21 Tage wie die drei grossen Landesrundfahrten der Radprofis, incl. Ruhetage
- ca. 30 Seiten Einleitung, Konzeptbeschreibung
- ca. 240 Seiten Rezepte
- umfangreicher Index
- 13 Kurzinterviews u.a. von Contador, Basso, Sagan, Kreuziger und dem in einem Dänischen Buch mit Profiradbezug wohl unvermeidlichen Bjarne Riis, der gleich ein Vorwort verfassen durfte, daraus Zitat: "... diet and the impact it has on performance". Nicht nur die Ernährung, wie man bei ihm leider weiss ... :(

KONZEPT "Performance Cooking", erarbeitet von Anne Dorthe Tanderup, Dänische Handball Weltmeisterin und Olympiasiegerin, heute Ernährungsberaterin, http://ift.tt/2cnSoCy :
- Verstehe DEINEN Körper, individualisere DEINE Ernährung
- Die Zellen unseres Körpers erneuern sich alle paar Tage (Magenzellen), Wochen (Haut), Monate (Blut), ca. halbjährlich (Muskeln). Die Qualität der neuen Zellen wird bestimmt von dem was wir essen
- Wenn der Körper Höchstleistung erbringt, benötigt er nicht nur mehr Energie=kcal, sondern auch wesentlich mehr Mineralien, Vitamine, Antioxidantien, gesunde Fette. Man kommt mit seinem Auto nicht sehr weit mit dem falschen Treibstoff, genauso ist es mit unserem Körper.
- Radfahrer, die jeden Tag in einem anderen Hotel Mahlzeiten mit eher zufälliger Qualität zu sich nehmen, haben keine optimale Treibstoffversorgung.
- 2010 began das Tinkoff Saxo Team mit dem eigenen Foodtruck die großen Rundfahrten zu begleiten und mit eigenem Konzept, Koch und Küchenteam für die Fahrer ernährungstechnisch optimales Essen zuzubereiten. Da die Fahrer typischerweise aus unterschiedlichen Nationen kommen, wurde dies nicht von allen je nach ihrer gewohnten Ernährungsweise widerspruchslos akzeptiert.
- Körpergewicht ist sher wichtig für Radfahrer, Watt/Kilo. Rundfahrtsieger haben meistens 4-6% Körperfett, Eintagesklassikergewinner 6-8%. Körperfettreduktion bei gleichzeitiger Topversorgung mit Nährstoffen ist eine Gratwanderung. Ein Profi muss ein Profi sein 24h am Tag und es macht einen großen Unterschied ob die Bausteine für neue Körperzellen aus Schokoriegel und 0815-Burger stammen oder von frischem Gemüse, Fleisch und 'Superfoods'.

DR. STACY SIMS "Nahrung, Diät und Nährstoffversorung"
- Grundernährung: Basis der Pyramide, soll hohe Aufnahme an Mikornähstoffen sicherstellen
- Wettkampfernährung: bringt den Athleten an die Spitze der Pyramide wenn Leistung gebracht werden muss
- aktuelle Trends zu low carb werden kritisch gesehen, der Körper nutzt zwar vermehrt Fette, eine Leistungssteigerung bleibe unter dem Strich aber aus
- 130gr Kohlenhydrate (KH) am Tag werden allein schon zum Funktionieren von Nervensystem, Produktion roter Blutkörperchen, Immunsystem etc. benötigt, darin ist noch keine Sportaktivität enthalten
- 30-60min nach der Belastung "Window of Opportunity" um die Glykogenspeicher optimal zu füllen, am besten mit einem Mix aus KH und Protein: Protein innerhalb 30min schaltet den Körper von katabol auf anabol, also auf Muskelaufbau, Carbs unterstützen dass indem sie die Insulinsensisivität erhöhen.
- Protein und KH wirken zusammen und erhöhen die Glykogenspeicherrate.
- Die beste Quelle für KH nach dem Sport sind die mit hohem Glucoseanteil und hohem Glykämischem Index: Süßkartoffel, Kürbis, Wurzelgemüse, Maniok, Kochbanane. Diese sind besser geeignet als zB Haferflocken, Quinoa, Pasta, weil letztere weniger KH-Anteil haben als erstere. Auch Obst hat mehr Fructose als Glucose und ist daher nicht so gut geeignet zu diesem Zeitpunkt.

GRUNDPRINZIPIEN
- mehr Früchte und Gemüse: die allermeisten Rezepte sind reich an Gemüse und Obst. Grünes Gemüse!
- mehr gesunde Fette: Rapsöl, Olivenöl, Sonneblumenöl
- mehr Protein: Eier, Geflügel, Kalb, Schwein, Lamm, Fisch, Bohnen, Quinoa, Linsen, Chia.
- weniger Stärke und Zucker: wenn Stärke dann nach Möglichkeit glutenfrei wie zB Kartoffeln, Reis, Tapioca, Mais
- Bioqualität
- Langkettige KH zum Frühstück, dazu Protein
- immer auch low-carb option
- Rennverpflegung: viele Fahrer nehmen echtes Essen (Küchlein, Bananen, Sandwiches), keine Gels. Individuell sehr verschieden.
- Unmittelbar nach dem Rennen: Proteindrink, Omelette mit Kartoffeln, Reste vom Vorabend, ...
- Abendessen: Frisches Gemüse, Salate, 2 Arten Protein zB Huhn und Fisch, 2 Arten KH eine davon glutenfrei, viel Auswahl um alle Geschmäcker zufriedenzustellen
- Ruhetage: keine Stärke zum Frühstück und Mittag
- was ist für jeden Einzelnen das richtige: Ausprobieren!
- Superfoods: alle grünen Gemüse, Ingwer, Kurkuma, Galgant, Rote Beete, Paranüsse, Knoblauch, Gojibeeren, Blaubeeren, Rapsöl,
- Balaststoffe aus Vollkorn können das Verdauungssystem entlasten

REZEPTE
- gesamt ca 150
- sehr ansprechende Darstellung, macht sopfort Appetit
- viele vegetarische Gerichte, viele
- Index sortiert nach Art der Zutaten, Glutenfrei, Milchproduktfrei, Nussfrei

PERSÖNLICHE BEWERTUNG +/-
+ insgesamt sehr ansprechend, klarer Kauf :Liebe:
+ Gute Hintergrundinfo, insgesamt sehr praxisorientiert und nicht theorielastig
- Sonneblumen- und Rapsöl enthält viel mehr Omega6 als Omega3, das ist entzündungsfördernd (Sonnenblumen 160:1, ideal 4:1 oder weniger)
- keine Trennung von Protein und KH, obwohl die Verdauungsvorgänge sehr unterschiedlich sind und wesentlich ineffizienter ablaufen wenn Protein und KH zu mehr oder weniger gleichen Teilen gemischt werden
- SIMS: "130 gr Kohlenhydrate pro Tag sind überlebenswichtig". Das ist meiner Meinung nach nicht richtig.
- es wird nicht auf Lektine, Phytate, Saponine eingegangen, die zB in den Randschichten von Getreide vorkommen, in Hülsenfrüchten und sehr unterschiedliche Dinge im Körper bewirken


Hannah Grant "Das Grand Tour Kochbuch"
 
◄Design by Pocket