Hallo,
ich bräuchte mal Expertenrat für meine erste LD mit Wattmesser.
Fahre jetzt seit diesem Jahr mit dem Wattmesser und gehe in 4 Wochen in Regensburg an den Start. Mir ist aber mein Pacing noch nicht ganz klar.
In einem Film von Arne meint er, die LD mit ca. 75% FTP zu fahren (74-76 bei 5h).
Nun ist meine FTP laut GC 338W. 75% wären dann 253 Watt.
Dies erscheint mir aber sehr langsam. Ich fahr auch meine Koppeleinheiten eigentlich schneller.
Letzte Woche z.B. 3:30 mit 4*40min, 5min Pause die Intervalle bei knapp 300W gefahren (bei ca. 130 HR). Der 1:30 Koppellauf ging sehr angenehm in ca. 5:10min/km. Die letzten 20min bin ich sogar noch in 4:50 gelaufen. (mein geplantes Wttkamftempo ist ca. 5:10min/km).
Denkt ihr das Intervalltempo ist zu schnell für die LD? Irgendwelche tipps oder Interpretationshilfen?
Danke und Gruß
Ingo
ich bräuchte mal Expertenrat für meine erste LD mit Wattmesser.
Fahre jetzt seit diesem Jahr mit dem Wattmesser und gehe in 4 Wochen in Regensburg an den Start. Mir ist aber mein Pacing noch nicht ganz klar.
In einem Film von Arne meint er, die LD mit ca. 75% FTP zu fahren (74-76 bei 5h).
Nun ist meine FTP laut GC 338W. 75% wären dann 253 Watt.
Dies erscheint mir aber sehr langsam. Ich fahr auch meine Koppeleinheiten eigentlich schneller.
Letzte Woche z.B. 3:30 mit 4*40min, 5min Pause die Intervalle bei knapp 300W gefahren (bei ca. 130 HR). Der 1:30 Koppellauf ging sehr angenehm in ca. 5:10min/km. Die letzten 20min bin ich sogar noch in 4:50 gelaufen. (mein geplantes Wttkamftempo ist ca. 5:10min/km).
Denkt ihr das Intervalltempo ist zu schnell für die LD? Irgendwelche tipps oder Interpretationshilfen?
Danke und Gruß
Ingo
Indiwidueller Wattbereich Langdistanz
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire