kurz geschildert:
Habe einen Satz Carbonlaufräder. Eigentlich zwei, einen Training, der andere Wettkampf (noch recht neu).
Fahre ein Cervelo P3 New. Magura RT6.
Mit dem T-Satz: alles o.k.
Mit dem neuen Wk-Satz: Die Bremse knattert/stottert/ gibt ein lautes "klack-klack-klack/knarren von sich.
Bremsbeläge gewechselt. Noch schlimmer. Andere Beläge. So wie mit den bisherigen. Vierte Beläge: wieder schlimmer.
Der Satz war beim Laufradbauer: Bei ihm im Rad - nichts.
Habe mein Rad samt Hinterradbremse beim Schrauber meines Vertrauens gehabt. Der hat sich die Bremse dann angeschaut und meinte noch im Laden: Maßhaltigkeit der Felge stimmt nicht. Er hat sich des Rades dennoch angemommen. Öl aufgefüllt und was weiß ich an Vodoo unternommen.
Das Stottern war danach besser (aber nicht weg). Als ich den Trainingssatz wieder einbaute, hatte ich aber das erste Mal bei leicht schliefender Bremse auch ab und an (selten) ein nie zuvor gehörtes Stottern.
Mein Laufradbauer hat mir "sein" Hinterrad gleichen Typs zugeschickt, um auszuschließen, dass meine Felge nicht maßhaltig ist.
Das Ergebnis: Auch damit hatte ich dieses Stottern.
Und nun weiß ich nicht mehr weiter.
Die Beläge sind nun nach dem Mechaniker leicht angeschrägt, das scheint von Vorteil.
Die Bremsflanke wurde sogrfältig mit Aceton abgerieben - ohne Erfolg.
Ich weiß mir keinen Rat - wer kann mir helfen? Kann es an der Bremse liegen? An der Konstruktion bei Cervelo?
Habe einen Satz Carbonlaufräder. Eigentlich zwei, einen Training, der andere Wettkampf (noch recht neu).
Fahre ein Cervelo P3 New. Magura RT6.
Mit dem T-Satz: alles o.k.
Mit dem neuen Wk-Satz: Die Bremse knattert/stottert/ gibt ein lautes "klack-klack-klack/knarren von sich.
Bremsbeläge gewechselt. Noch schlimmer. Andere Beläge. So wie mit den bisherigen. Vierte Beläge: wieder schlimmer.
Der Satz war beim Laufradbauer: Bei ihm im Rad - nichts.
Habe mein Rad samt Hinterradbremse beim Schrauber meines Vertrauens gehabt. Der hat sich die Bremse dann angeschaut und meinte noch im Laden: Maßhaltigkeit der Felge stimmt nicht. Er hat sich des Rades dennoch angemommen. Öl aufgefüllt und was weiß ich an Vodoo unternommen.
Das Stottern war danach besser (aber nicht weg). Als ich den Trainingssatz wieder einbaute, hatte ich aber das erste Mal bei leicht schliefender Bremse auch ab und an (selten) ein nie zuvor gehörtes Stottern.
Mein Laufradbauer hat mir "sein" Hinterrad gleichen Typs zugeschickt, um auszuschließen, dass meine Felge nicht maßhaltig ist.
Das Ergebnis: Auch damit hatte ich dieses Stottern.
Und nun weiß ich nicht mehr weiter.
Die Beläge sind nun nach dem Mechaniker leicht angeschrägt, das scheint von Vorteil.
Die Bremsflanke wurde sogrfältig mit Aceton abgerieben - ohne Erfolg.
Ich weiß mir keinen Rat - wer kann mir helfen? Kann es an der Bremse liegen? An der Konstruktion bei Cervelo?
Bremse stottert
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire