Hallo liebe Leute,
ich hätte da mal ein Anliegen. Ich würde mich ehrlich sehr freuen, wenn Ihr mich in meiner Entscheidungsfindung unterstützen könntet. Ihr wisst ja... gelegentlich setzt im Konsumrausch auch mal das Hirn aus.
Es geht um folgendes...
Ich kann mir ab ca. Januar ein neues Rad anschaffen. Die Frage, was es denn für ein Rad wird, bereitet mit etwas Kopfzerbrechen. Brauche ich noch ein Rad? Jein. Ja = Leute wie wir brauchen IMMER noch ein Rad. Nein, weil ich eigentlich fast alles habe. Nun aber mal zu den Einzelheiten.
Ich habe seit 4 Jahren meinen Renner, mit dem ich alle Wettkämpfe und mein Training im Sommer fahre. Es ist gut gewartet. Dennoch verliere ich aus mir unbekannten Gründen mehr und mehr das Vertrauen in dieses Rad. Ich kann Euch das nicht plausibel begründen. Es ist ein reines Bauchdings. Ich bin nie gestürzt damit. Auch sonst ist es ok. Es könnte einen neuen Trainigs LRS vertragen. Mit dem Rad trainiert es sich in meiner Gegend nicht ganz so gut. Warum? Weil auf den Straßen so dermaßen viel Verkehr ist, dass es oft keinen Spaß macht. Weicht man auf Rad- und Feldwege aus, gibt es die bekannten Probleme, wie z.B. die Qualität der Straßen. Ich habe da oft schon ein bisschen Angst um mein Radl...
Das MTB in meinem Stall ist ein ganz kleines bisschen zu groß, aber es ist ein extremst bequemes Rad. Es ist aber eben kein Rennrad, so dass es sich nur für das Training im Herbst / Winter eignet. Unspezifisch eben. Ich behalte es, weil es Spaß macht.
Nun zum neuen Bike und meinen Überlegungen dazu... Ich dachte da an ein Gravelbike. Die Geometrie der Gravelbikes ist nahe an der eines RR´s. Es kommt in der Regel inzwischen mit Scheibenbremse. Fürs Gelände optimal. Ein Vorteil ist auch, dass man breitere Reifen damit fahren kann (bis 40mm breit, wobei vereinzelt auch 45 mm passt... aber eher selten...). Also einfach LRS tauschen, dann hat man entweder ein fast waschechtes RR mit 25mm Reifen oder eben ein Gravel mit 35mm Reifen. Man kann damit wunderbar auf der Waldautobahn, auf Feldwegen und sonst abseits und Straße fahren. Eigentlich genau das, was ich hier für diese Gegend brauche. Komfot inbegriffen.
Einige Kontras gibt es auch. Ich betrachte das Rad ein bisschen wie ein Ersatzrad für den Renner, für den Fall, dass es kaputt geht. Dann wäre das Gravelbike möglicherweise ein schlechtes Setup, aber immer noch besser, als gar kein Rad. Ein zweites RR macht keinen Sinn, weil dann hätte ich einfach nur zwei Rennräder hier rumstehen. Das Gravelbike, welches ich mir schon mal angeschaut habe, hat keine Di2. Das ist mit der SRAM Rival ausgestattet und... der wohl größte Unsicherheitspunkt: es hat nur ein großes Blatt vorn 1x11 fach. Das heißt, dass die Gangsprünge größer sind, als beim RR, aber das Spektrum das gleiche ist. Hmmmh... ist das so? Keine Ahnung, bin das noch nicht selbst gefahren. Ich bin ziemlich unsicher. Ich kann mir das 1 x 11 nicht vorstellen.
Ist das irgendwie nachvollziehbar für Euch? Was würdet Ihr Euch für ein Rad kaufen? Macht es Sinn, sich ein Gravelbike zu kaufen?
Ein Triarad kommt nicht in Frage, weil ich es hier in der Ecke kaum fahren kann. Eine LD kommt für mich auch erst in 3 - 4 Jahren in Frage. Bis dahin ist also noch viel Zeit.
ich hätte da mal ein Anliegen. Ich würde mich ehrlich sehr freuen, wenn Ihr mich in meiner Entscheidungsfindung unterstützen könntet. Ihr wisst ja... gelegentlich setzt im Konsumrausch auch mal das Hirn aus.
Es geht um folgendes...
Ich kann mir ab ca. Januar ein neues Rad anschaffen. Die Frage, was es denn für ein Rad wird, bereitet mit etwas Kopfzerbrechen. Brauche ich noch ein Rad? Jein. Ja = Leute wie wir brauchen IMMER noch ein Rad. Nein, weil ich eigentlich fast alles habe. Nun aber mal zu den Einzelheiten.
Ich habe seit 4 Jahren meinen Renner, mit dem ich alle Wettkämpfe und mein Training im Sommer fahre. Es ist gut gewartet. Dennoch verliere ich aus mir unbekannten Gründen mehr und mehr das Vertrauen in dieses Rad. Ich kann Euch das nicht plausibel begründen. Es ist ein reines Bauchdings. Ich bin nie gestürzt damit. Auch sonst ist es ok. Es könnte einen neuen Trainigs LRS vertragen. Mit dem Rad trainiert es sich in meiner Gegend nicht ganz so gut. Warum? Weil auf den Straßen so dermaßen viel Verkehr ist, dass es oft keinen Spaß macht. Weicht man auf Rad- und Feldwege aus, gibt es die bekannten Probleme, wie z.B. die Qualität der Straßen. Ich habe da oft schon ein bisschen Angst um mein Radl...
Das MTB in meinem Stall ist ein ganz kleines bisschen zu groß, aber es ist ein extremst bequemes Rad. Es ist aber eben kein Rennrad, so dass es sich nur für das Training im Herbst / Winter eignet. Unspezifisch eben. Ich behalte es, weil es Spaß macht.
Nun zum neuen Bike und meinen Überlegungen dazu... Ich dachte da an ein Gravelbike. Die Geometrie der Gravelbikes ist nahe an der eines RR´s. Es kommt in der Regel inzwischen mit Scheibenbremse. Fürs Gelände optimal. Ein Vorteil ist auch, dass man breitere Reifen damit fahren kann (bis 40mm breit, wobei vereinzelt auch 45 mm passt... aber eher selten...). Also einfach LRS tauschen, dann hat man entweder ein fast waschechtes RR mit 25mm Reifen oder eben ein Gravel mit 35mm Reifen. Man kann damit wunderbar auf der Waldautobahn, auf Feldwegen und sonst abseits und Straße fahren. Eigentlich genau das, was ich hier für diese Gegend brauche. Komfot inbegriffen.
Einige Kontras gibt es auch. Ich betrachte das Rad ein bisschen wie ein Ersatzrad für den Renner, für den Fall, dass es kaputt geht. Dann wäre das Gravelbike möglicherweise ein schlechtes Setup, aber immer noch besser, als gar kein Rad. Ein zweites RR macht keinen Sinn, weil dann hätte ich einfach nur zwei Rennräder hier rumstehen. Das Gravelbike, welches ich mir schon mal angeschaut habe, hat keine Di2. Das ist mit der SRAM Rival ausgestattet und... der wohl größte Unsicherheitspunkt: es hat nur ein großes Blatt vorn 1x11 fach. Das heißt, dass die Gangsprünge größer sind, als beim RR, aber das Spektrum das gleiche ist. Hmmmh... ist das so? Keine Ahnung, bin das noch nicht selbst gefahren. Ich bin ziemlich unsicher. Ich kann mir das 1 x 11 nicht vorstellen.
Ist das irgendwie nachvollziehbar für Euch? Was würdet Ihr Euch für ein Rad kaufen? Macht es Sinn, sich ein Gravelbike zu kaufen?
Ein Triarad kommt nicht in Frage, weil ich es hier in der Ecke kaum fahren kann. Eine LD kommt für mich auch erst in 3 - 4 Jahren in Frage. Bis dahin ist also noch viel Zeit.
Hilfe für X + 1 Rad... Radkauf schwer gemacht...
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire