Seit einigen Wochen beschäftigt mich nun die Thematik: Swimazing by Jan Wolfgarten. Letzterer hat sich einen Namen als Europameister über 1.500m (Freistil/ Istanbul 2009) und mehrfacher Deutscher Meister gemacht.
Als Pro- Athleten betreuender Schwimmtrainer hat er sich auch in der Triathlonszene etabliert und punktet derzeit mit einem Online- basierenden Betreuungssystem. Faktisch unterscheidet es sich nicht fundamental von anderen Betreuungssystemen:
- Wöchentliche Trainingspläne (Verschieden abgestufte Leistungslevel)
- Mediathek mit Anschauungsmaterial
- Livestreams (Wöchentlich - jeweils Erklärung Trainingswoche/-oder Schwimmthematik)
- Individualisierte Einzelbetreuung
- Attraktive Vergünstigungen zu namenhaften Herstellern/ Seminare/TL
- Neuerdings großes Traineraufgebot (Hamburg, Düsseldorf/Essen, Magdeburg, München)
- Swimazing Bioracer Bekleidung (:cool: )
http://ift.tt/2fZEjjr
Ähnliche Trainingssysteme habe ich vom Hamburger Goerke- Choaching erfahren, bzgl. Ute Mückel oder Holger Lünig fehen mir die Erfahrungswerte. Wie seht ihr das?
Als Münchner hatte ich jedoch die Möglichkeit Jan Wolfgarten persönlich kennenzulernen - und habe in meinem Freunde/- Bekanntenkreis so einige Schwimmer, die unter ihm beim SC Neuried trainiert wurden. Dabei wurde mir wieder bewusst, was es bedeutet mit einer Trainerpersönlichkeit zu tun zu haben - dominant, selbstbewusst, Ziel- orientiert und strikt. Man merkt ihm punktuell die Härte an, die er wohl in den USA (Florida) über mehrere Jahre in einem Swimsquad (U.a. Ryan Lochte) überlebt hat.
Auf die Bitte meiner Wasserphobie mit ehrlicher Trainerhärte entgegenzutreten, habe ich in den vergangenen Monaten sehr hart mit meinem Schweinehund zu tuen gehabt. Die Entwicklung nimmt Kontur an, plötzlich sind Sub6er Zeiten/400m bei konsequenter Fortführung greifbar. Klasse!
Mich würde interessieren, wie die anderen Anbieter/- Trainer agieren - oder besser gesagt, ist es mehr Entertaiment, als denn ehrliches, hartes Training? Für mich ist letzteres ein entscheidendes Kriterium gewesen, ohnehin bin ich kostspieligen Premium- Coachingsystemen eher skeptisch. Aber Qualität hat ihren Preis.
Ich werde es über die kommenden Monate weiter austesten und bin auf eure Meinungen gespannt. Für alle, die es nicht kennen - www.swimazing.com oder http://ift.tt/2fZEjjr
Als Pro- Athleten betreuender Schwimmtrainer hat er sich auch in der Triathlonszene etabliert und punktet derzeit mit einem Online- basierenden Betreuungssystem. Faktisch unterscheidet es sich nicht fundamental von anderen Betreuungssystemen:
- Wöchentliche Trainingspläne (Verschieden abgestufte Leistungslevel)
- Mediathek mit Anschauungsmaterial
- Livestreams (Wöchentlich - jeweils Erklärung Trainingswoche/-oder Schwimmthematik)
- Individualisierte Einzelbetreuung
- Attraktive Vergünstigungen zu namenhaften Herstellern/ Seminare/TL
- Neuerdings großes Traineraufgebot (Hamburg, Düsseldorf/Essen, Magdeburg, München)
- Swimazing Bioracer Bekleidung (:cool: )
http://ift.tt/2fZEjjr
Ähnliche Trainingssysteme habe ich vom Hamburger Goerke- Choaching erfahren, bzgl. Ute Mückel oder Holger Lünig fehen mir die Erfahrungswerte. Wie seht ihr das?
Als Münchner hatte ich jedoch die Möglichkeit Jan Wolfgarten persönlich kennenzulernen - und habe in meinem Freunde/- Bekanntenkreis so einige Schwimmer, die unter ihm beim SC Neuried trainiert wurden. Dabei wurde mir wieder bewusst, was es bedeutet mit einer Trainerpersönlichkeit zu tun zu haben - dominant, selbstbewusst, Ziel- orientiert und strikt. Man merkt ihm punktuell die Härte an, die er wohl in den USA (Florida) über mehrere Jahre in einem Swimsquad (U.a. Ryan Lochte) überlebt hat.
Auf die Bitte meiner Wasserphobie mit ehrlicher Trainerhärte entgegenzutreten, habe ich in den vergangenen Monaten sehr hart mit meinem Schweinehund zu tuen gehabt. Die Entwicklung nimmt Kontur an, plötzlich sind Sub6er Zeiten/400m bei konsequenter Fortführung greifbar. Klasse!
Mich würde interessieren, wie die anderen Anbieter/- Trainer agieren - oder besser gesagt, ist es mehr Entertaiment, als denn ehrliches, hartes Training? Für mich ist letzteres ein entscheidendes Kriterium gewesen, ohnehin bin ich kostspieligen Premium- Coachingsystemen eher skeptisch. Aber Qualität hat ihren Preis.
Ich werde es über die kommenden Monate weiter austesten und bin auf eure Meinungen gespannt. Für alle, die es nicht kennen - www.swimazing.com oder http://ift.tt/2fZEjjr
Faktor Trainerpersönlichkeit Jan Wolfgarten - Drill vs. Entertaiment?
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire