Hallo zusammen,
ich wende mich mal wieder an die Experten unter euch. Aktuell befasse ich mich mit meiner Wettkampfplanung für kommendes Jahr.
Im März und Mai plane ich die Teilnahme an zwei Halbmarathons (Zielzeiten um die 1:25). Danach soll die Vorbereitung für ein MD-Rennen Mitte August beginnen (Zielzeit: Sub 5 Stunden). Ich hätte also für das MD-Training ca. 18 Wochen Zeit. IN der Woche werde ich zwischen 8 und maximal 12 Stunden trainieren können.
Nun meine Frage:
a.) kann ich meine gute Laufform während des MD-Trainings halten oder sogar zum MD-Wettkampf hin ausbauen??? Durch das Training im Wasser und auf dem Rad ist ja davon auszugehen, dass die Laufumfänge sinken werden. Daher meine Sorge.
b.) falls es möglich ist, wäre ich über Methoden, Serien, Anregungen, Ideen, etc. sehr dankbar. Wie könnte es gelingen???
Vorab vielen Dank für die Mithilfe.
ich wende mich mal wieder an die Experten unter euch. Aktuell befasse ich mich mit meiner Wettkampfplanung für kommendes Jahr.
Im März und Mai plane ich die Teilnahme an zwei Halbmarathons (Zielzeiten um die 1:25). Danach soll die Vorbereitung für ein MD-Rennen Mitte August beginnen (Zielzeit: Sub 5 Stunden). Ich hätte also für das MD-Training ca. 18 Wochen Zeit. IN der Woche werde ich zwischen 8 und maximal 12 Stunden trainieren können.
Nun meine Frage:
a.) kann ich meine gute Laufform während des MD-Trainings halten oder sogar zum MD-Wettkampf hin ausbauen??? Durch das Training im Wasser und auf dem Rad ist ja davon auszugehen, dass die Laufumfänge sinken werden. Daher meine Sorge.
b.) falls es möglich ist, wäre ich über Methoden, Serien, Anregungen, Ideen, etc. sehr dankbar. Wie könnte es gelingen???
Vorab vielen Dank für die Mithilfe.
Laufform erfolgreich ins MD-Training mitnehmen. Aber wie??
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire